user_mobilelogo
Facebook
Sonntag, 04 Dezember 2016 12:04

Pro und Kontra: Streulichtblenden

Pro und Kontra: Streulichtblenden

Streulichtblenden (oftmals etwas fälschlicherweise auch Gegenlichtblenden, oder schlicht "Gelis" genannt) erwecken beim fotografisch unbedarften Beobachter schnell den Eindruck, dass hier ein Profi am Werk ist. Da stellt sich konsequenterweise die Frage: zählen diese Teile wirklich zum unverzichtbaren Equipment? Klare Antwort von RAWcket Science: Jein! Ein kleines Streitgespräch.



Tim: Der theoretische Sinn von Streulichblenden ist mir schon klar. Aber mal ehrlich, in wie vielen praktischen Fällen bieten die denn tatsächlich einen Mehrwert, der hinterher auf dem Foto auch wirklich zu sehen ist?

Salke: Man benutzt die Streulichtblende ja gerade, um dafür zu sorgen, dass unerwünschte Lichteinstrahlung nicht zu sehen ist. Damit hat sie eine denkbar undankbare Rolle, da sie scheinbar keine auf das Bild einwirkende Rolle übernimmt. Der Mehrwert ist, dass eine ansonsten gelungene Aufnahme möglicherweise durch hässliche Flares im Wert herab gesetzt wird.

Tim: Das stimmt schon, aber wie oft passiert das? Wie oft denkst du dir tatsächlich: "Na zum Glück hatte ich jetzt die Geli dabei"? Oder konsequenterweise deiner Argumentation der passiven Rolle der Streulichblende müsste ich mich wohl eher fragen, wie oft ich denke "Mist, hätte ich jetzt die Geli dabei, würde mir das wirklich helfen". Ich muss zugeben, das passiert, aber ich bin mir sicher: bei weniger als einem in 5.000 Fotos. Rechtfertigt das den Platzbedarf in der Fototasche, die Unhandlichkeit beim Objektivgebrauch und die Zeit, die man eventuell benötigt, bis man das Teil endlich angebracht hat? 

Salke: Für dich geht es beim Einsatz der Geli immer nur um den Moment der Aufnahme, dabei zeigt sich doch oft erst am Rechner, ob sie sinnvoll gewesen wäre. Ich habe mir früher öfters nach dem Fotografieren OHNE Geli beim Begutachten der Bilder am Rechner gedacht: "Hättest du sie mal einfach drauf gemacht...". Die Geli ist kein Zaubermittel gegen Flares. Wenn ich voll in die Sonne fotografiere, habe ich Flares, egal ob mit Geli oder ohne. Nun gibt es aber nicht nur die Sonne als Lichtquelle, sondern auch jede menge Reflektionen an Häusern, Autodächern, Wasseroberflächen und nachts kommen jede menge künstliche Lichtquellen mit ins Spiel. Hier kann ich mit der Geli meinen Ausschuss senken, indem ich einfach die 5 Sekunden investiere sie ans Objektiv zu setzen.

  • 842A1104_klein

Tim: Also das Problem mit den Reflektionen an Häusern, Autodächern, Wasseroberflächen und die künstlichen Lichtquellen in der Nacht ist mir offenbar vollkommen fremd. Ich habe noch nie ein Bild wegen sowas aussortiert.

Salke: Dazu kommt, dass die Geli auch noch andere Zwecke erfüllt: Wer mal bei Regen fotografiert hat weiß, dass es ziemlich unmöglich wird, sobald sich dickere Tropfen auf der Frontlinse sammeln. Je nach Brennweite muss es mit GeLi aber schon horizontal regnen, damit die Linse nass wird.

Tim: Das mit dem Regen ist ein Argument, da stimme ich dir zu!

Salke: Auch kann ich temporär das ganze Objektiv auf die Geli stellen, ohne mir Gedanken um Kratzer machen zu müssen. Finde ich beim Objektivwechsel oft praktisch und das Platzargument von dir sollte damit mehr als kompensiert sein.

Tim: Den Objektivwechsel krieg ich in der Regel aber hin, ohne ein Objektiv dafür irgendwo abstellen zu müssen. Wird doch eh immer ein Platz frei in der Tasche, oder? Ich glaube, die Streulichtblenden von Weitwinkelobjektiven sind bauartbedingt oft sowieso schlecht "abstellgeeignet". Schau dir doch mal die von deinem 17-40mm an. Kannst du das auf der GeLi abstellen? Ab 50mm geht das aber wohl meistens, das mag sein.

Salke: Alles, was Tulpenbauform hat ist natürlich nicht wirklich geeignet, um als Abstellfläche zu dienen.

Tim: Lass uns noch mal zurück zu den Auswirkungen aufs Bild kommen: meistens reicht doch die eigene Hand zur Abschirmung aus, oder?

Salke:  Die Hand als Abschirmung mag in Notsituationen funktionieren, aber so will man doch nicht arbeiten. Du verlierst Stabilität, weil du die Kamera nur mit einer Hand hältst und gleichzeitig auslösen musst. Wie soll das überhaupt gut funktionieren, wenn der Lichteinfluss von rechts kommt? Übergreifen? Das ist doch mehr als unbequem. Und ich kann das auch nur dann machen, wenn ich es überhaupt sehe. Im Sucher bemerkt man Flares teilweise nicht, auf dem Kameradisplay sowieso nicht. Ist die Geli drauf, kann ich mir einfach sicher sein, das ich die technischen Maßnahmen ergriffen habe, um Flares zu verhindern.

Tim: Das bequemste ist es nicht, das stimmt. Aber da schließt sich wieder der Kreis zum Anfang: es kommt mir einfach zu selten vor, dass es mich ernsthaft stören würde. Da greife ich halt einmal über, was solls. Geht doch viel schneller als ständig Gelis an- und abzubauen. Der 2 Sekunden-Timer hilft, wenn man die Kamera mal mit der linken Hand halten muss. Klingt jetzt auch umständlich, ist aber in der Praxis blitzschnell erledigt. Übrigens würde mich das alles auch nur halb so sehr nerven, könnte man beim umgekehrten (also platzsparendem) Aufsatz der Geli noch vernünftig Fokus- und Zoomringe greifen. Stört dich das nicht?

Salke: Natürlich stört mich das, deswegen ist die Geli auch entweder richtig rum drauf - oder gar nicht. Ich finde es absolut bescheuert, wenn ich Leute sehe, die mit verkehrt rum aufgesetzter Geli fotografieren, das hat wirklich gar keinen Sinn. Die Frage ist, was du jetzt als "ständig" empfindest beim Geli-Wechsel. Klar, wenn du alle 5 Minuten das Objektiv wechselst, dann nervt das. Muss man das aber? Eigentlich nicht. Ich bin in der Landschaftsfotografie zu Hause, ich stehe irgendwo, wähle mein Motiv, die dazu passende Linse und warte auf das Licht. Sport-, Street-, Doku-, Konzert- und Hochzeitsfotografen haben stattdessen eher einen zweiten Body dabei, weil es noch länger dauert das ganze Objektiv zu wechseln. Da bleibt also an beiden Linsen die Geli einfach dran. Wo sind jetzt die Situationen wo ich ständig gezwungen bin, die Geli zu montieren?

Tim: Dann haben wir vermutlich einfach unterschiedliche Gewohnheiten. Ich wechsle ständig. Nach der "offensichtlichen" Brennweite für's Motiv probiere ich immer noch zwei oder drei andere aus, wenn es die Zeit erlaubt. Dafür schleppe ich auch gerne immer noch zwei Linsen mehr mit, als ich eigentlich bräuchte. Gerade in der Landschaftsfotografie picke ich mir gerne mit einem Tele-Objektiv noch mal Details aus einer Szene raus. Beispiel:

  • IMG_8497
  • IMG_8526

Ich denke mal, es kommt einfach auf die Umstände an. Wenn man Zeit hat und sich auf eines oder wenige Motive festlegt, dann kann man auch entspannt die Geli einsetzen. Ich persönlich stopfe nur lieber mehr Glas und weniger Plastik in die Tasche, auch wenns schwerer ist. Da ist der Nutzen pro Kubikzentimeter Tascheninhalt für mich größer. Ich hab sonst immer das Gefühl auf irgendwas nicht vorbereitet zu sein. Oh, jetzt verfallen wir in die psychologische Schiene. :D

Salke: Es kommt immer auf die Umstände an, aber wer die Zeit hat, der sollte die Geli aufsetzen und sich damit einfach absichern gegen ungewolltes Streulicht von den Seiten. Im Zweifelsfall gilt aber natürlich auch hier: Ein Bild ist besser als kein Bild, wenn die Situation also schnelles Handeln erfordert, dann raus mit der Linse und abdrücken.

Tim: Genau! Ich denke, das ist ein gutes Fazit! 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

25654 Kommentare

  • Kommentar-Link mostbet_kwPr Dienstag, 25 März 2025 06:06 gepostet von mostbet_kwPr

    mostbet скачать http://www.tagilshops.forum24.ru/?1-4-0-00000205-000-0-0 .

  • Kommentar-Link 1win_hwSa Dienstag, 25 März 2025 05:57 gepostet von 1win_hwSa

    ваучер 1win https://www.1win6012.ru .

  • Kommentar-Link 1win_guon Dienstag, 25 März 2025 05:47 gepostet von 1win_guon

    официальный сайт 1win https://www.boardwars.forum24.ru/?1-10-0-00000406-000-0-0 .

  • Kommentar-Link Richardavefe Dienstag, 25 März 2025 05:08 gepostet von Richardavefe

    С "Фабрикой остекления" вы можете быть уверены в результате. Мы учитываем все ваши пожелания и предлагаем идеальные окна по дизайну и функционалу.

  • Kommentar-Link Jeffreybag Dienstag, 25 März 2025 03:59 gepostet von Jeffreybag

    Доброго!
    Если вы хотите научиться готовить, начните с простых рецептов. Постепенно вы сможете перейти к более сложным блюдам. Важно научиться работать с основными ингредиентами, такими как овощи, мясо и рыба. Готовка — это не только полезное занятие, но и творчество, которое позволяет проявить себя.
    Как улучшить концентрацию? Избегайте отвлекающих факторов, создавайте комфортную рабочую обстановку и делайте регулярные перерывы для мозга.
    Больше информации по ссылке - https://tyrtsia.ru
    маринованный чеснок как сделать, карамель как сделать, короткие интересные видео
    apple pencil как сделать, протеиновые батончики какие лучше, чебуреки как сделать
    Удачи!

  • Kommentar-Link RobertKip Dienstag, 25 März 2025 02:06 gepostet von RobertKip

    Интернет-магазин дисков и шин Disks Tyres занимается розничной продажей шин и дисков на легковые автомобили грузовые авто и внедорожники https://disks-tyres.ru/

  • Kommentar-Link Archiesoilm Dienstag, 25 März 2025 00:41 gepostet von Archiesoilm

    Здравствуйте!
    Как снизить уровень стресса? Найдите время для отдыха, практикуйте медитацию и занятия спортом. Установите четкие границы между работой и личной жизнью, чтобы избежать перегрузок.
    Как развивать креативность? Используйте методы мозгового штурма, практикуйте решение нестандартных задач. Обращайте внимание на детали и ищите новые подходы к привычным вещам.
    Больше информации по ссылке - https://ptello.ru/
    хороший зарубежный сериал детективный, как сделать незамерзайку, что в энергетике самое вредное
    виталий бианки факты интересные, как сделать раст насыщенным, фильмы ужасов самые страшные рейтинг
    Удачи!

  • Kommentar-Link Diplomi_tmki Dienstag, 25 März 2025 00:28 gepostet von Diplomi_tmki

    Приобрести диплом университета!
    Мы готовы предложить документы институтов, которые расположены в любом регионе России.
    vuz-diplom.ru/mozhno-li-kupit-diplom-o-srednem-obrazovanii-3

  • Kommentar-Link Diplomi_klki Montag, 24 März 2025 23:50 gepostet von Diplomi_klki

    Приобрести диплом любого ВУЗа!
    Мы можем предложить документы любых учебных заведений, расположенных на территории всей России.
    diplomgorkiy.com/kupit-attestat-10-11-klass-4

  • Kommentar-Link Martymus Montag, 24 März 2025 23:41 gepostet von Martymus

    Добрый день!
    Информационные сайты часто публикуют статьи о том, как выбрать лучший корм для морских свинок и других мелких животных. Здесь можно узнать, что важно учитывать при составлении рациона для таких питомцев, какие продукты для них опасны, а какие — полезны. Сайты предлагают рекомендации по витаминам и добавкам, которые нужны маленьким питомцам для их роста и здоровья. Также можно найти информацию о том, как правильно кормить хомячков, шиншилл и других грызунов. Читая такие статьи, владельцы могут быть уверены в правильном уходе за своими питомцами.
    Для людей, которые хотят отслеживать состояние здоровья, информационные сайты предлагают много полезной информации о гаджетах. В статьях рассматриваются устройства, такие как фитнес-браслеты, пульсометры, тонометры и другие гаджеты для контроля за здоровьем. Сайты помогают выбрать устройства, которые помогут вам следить за важнейшими показателями организма. Эти ресурсы помогут вам заботиться о своем здоровье с помощью современных технологий.
    Больше информации по ссылке - https://azimuhtaero.ru
    бенгальский огонь как сделать, игры торрент интересные, как сделать самолет бумажный
    как сделать шпагат видео, вкусные голубцы как сделать, мультфильм очень интересный
    Удачи!

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.