user_mobilelogo
Facebook
Sonntag, 04 Dezember 2016 12:04

Pro und Kontra: Streulichtblenden

Pro und Kontra: Streulichtblenden

Streulichtblenden (oftmals etwas fälschlicherweise auch Gegenlichtblenden, oder schlicht "Gelis" genannt) erwecken beim fotografisch unbedarften Beobachter schnell den Eindruck, dass hier ein Profi am Werk ist. Da stellt sich konsequenterweise die Frage: zählen diese Teile wirklich zum unverzichtbaren Equipment? Klare Antwort von RAWcket Science: Jein! Ein kleines Streitgespräch.



Tim: Der theoretische Sinn von Streulichblenden ist mir schon klar. Aber mal ehrlich, in wie vielen praktischen Fällen bieten die denn tatsächlich einen Mehrwert, der hinterher auf dem Foto auch wirklich zu sehen ist?

Salke: Man benutzt die Streulichtblende ja gerade, um dafür zu sorgen, dass unerwünschte Lichteinstrahlung nicht zu sehen ist. Damit hat sie eine denkbar undankbare Rolle, da sie scheinbar keine auf das Bild einwirkende Rolle übernimmt. Der Mehrwert ist, dass eine ansonsten gelungene Aufnahme möglicherweise durch hässliche Flares im Wert herab gesetzt wird.

Tim: Das stimmt schon, aber wie oft passiert das? Wie oft denkst du dir tatsächlich: "Na zum Glück hatte ich jetzt die Geli dabei"? Oder konsequenterweise deiner Argumentation der passiven Rolle der Streulichblende müsste ich mich wohl eher fragen, wie oft ich denke "Mist, hätte ich jetzt die Geli dabei, würde mir das wirklich helfen". Ich muss zugeben, das passiert, aber ich bin mir sicher: bei weniger als einem in 5.000 Fotos. Rechtfertigt das den Platzbedarf in der Fototasche, die Unhandlichkeit beim Objektivgebrauch und die Zeit, die man eventuell benötigt, bis man das Teil endlich angebracht hat? 

Salke: Für dich geht es beim Einsatz der Geli immer nur um den Moment der Aufnahme, dabei zeigt sich doch oft erst am Rechner, ob sie sinnvoll gewesen wäre. Ich habe mir früher öfters nach dem Fotografieren OHNE Geli beim Begutachten der Bilder am Rechner gedacht: "Hättest du sie mal einfach drauf gemacht...". Die Geli ist kein Zaubermittel gegen Flares. Wenn ich voll in die Sonne fotografiere, habe ich Flares, egal ob mit Geli oder ohne. Nun gibt es aber nicht nur die Sonne als Lichtquelle, sondern auch jede menge Reflektionen an Häusern, Autodächern, Wasseroberflächen und nachts kommen jede menge künstliche Lichtquellen mit ins Spiel. Hier kann ich mit der Geli meinen Ausschuss senken, indem ich einfach die 5 Sekunden investiere sie ans Objektiv zu setzen.

  • 842A1104_klein

Tim: Also das Problem mit den Reflektionen an Häusern, Autodächern, Wasseroberflächen und die künstlichen Lichtquellen in der Nacht ist mir offenbar vollkommen fremd. Ich habe noch nie ein Bild wegen sowas aussortiert.

Salke: Dazu kommt, dass die Geli auch noch andere Zwecke erfüllt: Wer mal bei Regen fotografiert hat weiß, dass es ziemlich unmöglich wird, sobald sich dickere Tropfen auf der Frontlinse sammeln. Je nach Brennweite muss es mit GeLi aber schon horizontal regnen, damit die Linse nass wird.

Tim: Das mit dem Regen ist ein Argument, da stimme ich dir zu!

Salke: Auch kann ich temporär das ganze Objektiv auf die Geli stellen, ohne mir Gedanken um Kratzer machen zu müssen. Finde ich beim Objektivwechsel oft praktisch und das Platzargument von dir sollte damit mehr als kompensiert sein.

Tim: Den Objektivwechsel krieg ich in der Regel aber hin, ohne ein Objektiv dafür irgendwo abstellen zu müssen. Wird doch eh immer ein Platz frei in der Tasche, oder? Ich glaube, die Streulichtblenden von Weitwinkelobjektiven sind bauartbedingt oft sowieso schlecht "abstellgeeignet". Schau dir doch mal die von deinem 17-40mm an. Kannst du das auf der GeLi abstellen? Ab 50mm geht das aber wohl meistens, das mag sein.

Salke: Alles, was Tulpenbauform hat ist natürlich nicht wirklich geeignet, um als Abstellfläche zu dienen.

Tim: Lass uns noch mal zurück zu den Auswirkungen aufs Bild kommen: meistens reicht doch die eigene Hand zur Abschirmung aus, oder?

Salke:  Die Hand als Abschirmung mag in Notsituationen funktionieren, aber so will man doch nicht arbeiten. Du verlierst Stabilität, weil du die Kamera nur mit einer Hand hältst und gleichzeitig auslösen musst. Wie soll das überhaupt gut funktionieren, wenn der Lichteinfluss von rechts kommt? Übergreifen? Das ist doch mehr als unbequem. Und ich kann das auch nur dann machen, wenn ich es überhaupt sehe. Im Sucher bemerkt man Flares teilweise nicht, auf dem Kameradisplay sowieso nicht. Ist die Geli drauf, kann ich mir einfach sicher sein, das ich die technischen Maßnahmen ergriffen habe, um Flares zu verhindern.

Tim: Das bequemste ist es nicht, das stimmt. Aber da schließt sich wieder der Kreis zum Anfang: es kommt mir einfach zu selten vor, dass es mich ernsthaft stören würde. Da greife ich halt einmal über, was solls. Geht doch viel schneller als ständig Gelis an- und abzubauen. Der 2 Sekunden-Timer hilft, wenn man die Kamera mal mit der linken Hand halten muss. Klingt jetzt auch umständlich, ist aber in der Praxis blitzschnell erledigt. Übrigens würde mich das alles auch nur halb so sehr nerven, könnte man beim umgekehrten (also platzsparendem) Aufsatz der Geli noch vernünftig Fokus- und Zoomringe greifen. Stört dich das nicht?

Salke: Natürlich stört mich das, deswegen ist die Geli auch entweder richtig rum drauf - oder gar nicht. Ich finde es absolut bescheuert, wenn ich Leute sehe, die mit verkehrt rum aufgesetzter Geli fotografieren, das hat wirklich gar keinen Sinn. Die Frage ist, was du jetzt als "ständig" empfindest beim Geli-Wechsel. Klar, wenn du alle 5 Minuten das Objektiv wechselst, dann nervt das. Muss man das aber? Eigentlich nicht. Ich bin in der Landschaftsfotografie zu Hause, ich stehe irgendwo, wähle mein Motiv, die dazu passende Linse und warte auf das Licht. Sport-, Street-, Doku-, Konzert- und Hochzeitsfotografen haben stattdessen eher einen zweiten Body dabei, weil es noch länger dauert das ganze Objektiv zu wechseln. Da bleibt also an beiden Linsen die Geli einfach dran. Wo sind jetzt die Situationen wo ich ständig gezwungen bin, die Geli zu montieren?

Tim: Dann haben wir vermutlich einfach unterschiedliche Gewohnheiten. Ich wechsle ständig. Nach der "offensichtlichen" Brennweite für's Motiv probiere ich immer noch zwei oder drei andere aus, wenn es die Zeit erlaubt. Dafür schleppe ich auch gerne immer noch zwei Linsen mehr mit, als ich eigentlich bräuchte. Gerade in der Landschaftsfotografie picke ich mir gerne mit einem Tele-Objektiv noch mal Details aus einer Szene raus. Beispiel:

  • IMG_8497
  • IMG_8526

Ich denke mal, es kommt einfach auf die Umstände an. Wenn man Zeit hat und sich auf eines oder wenige Motive festlegt, dann kann man auch entspannt die Geli einsetzen. Ich persönlich stopfe nur lieber mehr Glas und weniger Plastik in die Tasche, auch wenns schwerer ist. Da ist der Nutzen pro Kubikzentimeter Tascheninhalt für mich größer. Ich hab sonst immer das Gefühl auf irgendwas nicht vorbereitet zu sein. Oh, jetzt verfallen wir in die psychologische Schiene. :D

Salke: Es kommt immer auf die Umstände an, aber wer die Zeit hat, der sollte die Geli aufsetzen und sich damit einfach absichern gegen ungewolltes Streulicht von den Seiten. Im Zweifelsfall gilt aber natürlich auch hier: Ein Bild ist besser als kein Bild, wenn die Situation also schnelles Handeln erfordert, dann raus mit der Linse und abdrücken.

Tim: Genau! Ich denke, das ist ein gutes Fazit! 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

26025 Kommentare

  • Kommentar-Link Ремонт холодильников в Москве Dienstag, 06 Mai 2025 21:43 gepostet von Ремонт холодильников в Москве

    Наша мастерская предлагает надежный мастерская по ремонту холодильника с гарантией различных марок и моделей. Мы знаем, насколько необходимы вам ваши морозильные камеры, и готовы предложить сервис высочайшего уровня. Наши профессиональные техники проводят ремонтные работы с высокой скоростью и точностью, используя только сертифицированные компоненты, что гарантирует надежность и долговечность выполненных работ.
    Наиболее общие проблемы, с которыми сталкиваются пользователи рефрижераторов, включают проблемы с охлаждением, проблемы с температурным датчиком, ошибки ПО, проблемы с подключением и поломки корпуса. Для устранения этих неисправностей наши профессиональные техники выполняют ремонт компрессоров, термостатов, ПО, разъемов и механических компонентов. Обратившись к нам, вы получаете долговечный и надежный сервисный центр по ремонту холодильников с гарантией.
    Подробная информация доступна на сайте: https://remont-holodilnikov-lux.ru

  • Kommentar-Link DonaldVab Dienstag, 06 Mai 2025 07:55 gepostet von DonaldVab

    Если вы любите динамичные сражения и философию боя, стоит смотреть аниме боевые искусства – такие как «Наруто», «Блич» или «Кимоно в клетку». Эти сериалы сочетают крутые схватки с глубокими сюжетами.

    Поклонникам мистики и темных историй понравится смотреть аниме вампир. Популярные тайтлы: «Хеллсинг», «Вампирский рыцарь» и «Серьёзный удар по судьбе».

    Для тех, кто предпочитает романтику и юмор, идеально смотреть аниме гарем – например, «Любовь и обман», «Невеста чародея» или «Школьный романс».

    Любителям глубоких эмоций стоит смотреть аниме драма. Шедевры жанра: «Твоё имя», «Клинок, рассекающий демонов» и «Волчий дети Амэ и Юки».

    А если ищете добрые и светлые истории, можно смотреть детские аниме – «Покемон», «Её зовём Хикару» или «Мой сосед Тоторо».

    Выбирайте жанр и погружайтесь в увлекательный мир аниме!

  • Kommentar-Link online drug Dienstag, 06 Mai 2025 06:58 gepostet von online drug

    https://canadianpharmacygreen.com/

  • Kommentar-Link 1win_elKi Dienstag, 06 Mai 2025 06:40 gepostet von 1win_elKi

    1win скачать kz https://www.1win10070.ru .

  • Kommentar-Link melbet_ujpa Dienstag, 06 Mai 2025 03:39 gepostet von melbet_ujpa

    мелбет кыргызстан https://melbet1012.ru/ .

  • Kommentar-Link 1win_kg_xyKr Montag, 05 Mai 2025 21:45 gepostet von 1win_kg_xyKr

    1вин зеркало http://www.1win10068.ru .

  • Kommentar-Link Earnestfleks Montag, 05 Mai 2025 17:59 gepostet von Earnestfleks

    This is my first time go to see at here and i am truly happy to read all at one place.
    http://floristua.com.ua/yak-vstanovyty-linzy-v-fary-dlya-tochnoho-fokusuva.html

  • Kommentar-Link Lewisrarma Montag, 05 Mai 2025 16:41 gepostet von Lewisrarma

    Do you have a spam issue on this website; I also am a blogger, and I was wondering your situation; we have developed some nice methods and we are looking to swap techniques with others, please shoot me an e-mail if interested.
    https://www.heartzine.com/kupyty-sklo-fary-bez-pomylok-10-vazhlyvykh-faktiv.html

  • Kommentar-Link KevinDON Montag, 05 Mai 2025 14:47 gepostet von KevinDON

    Привет всем!
    Настроим рекламу в Яндекс Директ и создадим продающий сайт. Сайты под любые задачи: визитки, корпоративные, интернет-магазины. Поможем с нуля создать сайт и привести первых клиентов. Запускаем проекты быстро, с адаптацией под мобильные устройства.Разработка сайта + реклама = готовая система привлечения клиентов. Запускаем проекты быстро, с адаптацией под мобильные устройства. Поможем с нуля создать сайт и привести первых клиентов. Увеличим видимость сайта, настроим Директ и соцсети.Услуги интернет-маркетинга: от создания сайта до первой заявки. Прорабатываем структуру сайта, делаем SEO и запускаем рекламу. Сильная команда специалистов по маркетингу, SEO и рекламе. Дизайн, программирование, аналитика, реклама — всё в одном решении.Комплексное продвижение и маркетинг для бизнеса с гарантией результата. Прорабатываем структуру сайта, делаем SEO и запускаем рекламу. Бесплатный аудит сайта и консультация по рекламе. Настройка конверсий, аналитики и рекламных кампаний под вашу нишу.
    Вся информация на сайте - https://web-pulse.ru/cases/hongyan
    разработка сайта hongyan, разработка сайта для консалтинговой компании, лендинг на тильде заказать
    примеры работ по созданию сайтов, сайт для бизнес-менторов, маркетинг для бизнеса
    Удачи!

  • Kommentar-Link Promokod_xmOt Montag, 05 Mai 2025 14:19 gepostet von Promokod_xmOt

    промокод на продамус промокод на продамус .

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.