user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19192 Kommentare

  • Kommentar-Link navykkulinara-mcvv.blogspot.com Sonntag, 09 Juni 2024 15:54 gepostet von navykkulinara-mcvv.blogspot.com

    It's an amazing paragraph in favor of all the internet people; they will take advantage from it I am sure.

  • Kommentar-Link FobertSiz Sonntag, 09 Juni 2024 15:52 gepostet von FobertSiz

    I'm not sure why but this blog is loading extremely slow for me. Is anyone else having this issue or is it a issue on my end? I'll check back later on and see if the problem still exists.

    https://socialistener.com/story2522897/%D0%BA%D1%83%D0%BF%D0%B8%D1%82%D1%8C-%D0%B4%D0%B8%D0%BF%D0%BB%D0%BE%D0%BC-%D0%BE%D1%82%D0%B7%D1%8B%D0%B2%D1%8B
    https://petcreche.com.br/
    https://dv0r.ru/ferma/ptitsevodstvo/7391-kak-nedorogo-uteplit-kurjatnik-na-zimu-svoimi-rukami.html
    https://24-on-line.ru/
    http://www.transportsolve.ru/ske-644.html

  • Kommentar-Link Lesterquela Sonntag, 09 Juni 2024 13:50 gepostet von Lesterquela

    Elon Musk was star guest this year at an annual conference organized by Italian PM Giorgia Meloni’s Brothers of Italy party.
    kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7instad.onion
    He arrived against the backdrop of an ice-skating rink and an ancient castle in Rome with one of his 11 children to tout the value of procreation.

    Italy has one of the lowest birth rates in the world, and Musk urged the crowd to “make more Italians to save Italy’s culture,” a particular focus of the Meloni government.

    https://2krn-vpn.info
    kraken14.at
    Meloni has been a strong opponent of surrogacy, which is criminalized in Italy, but there was no mention of Musk’s own recent children born of surrogacy.

    The owner of X (formerly called Twitter) was slightly rumpled with what could easily be argued the least stylish shoes in the mostly Italian crowd since Donald Trump’s often unkempt former top adviser Steve Bannon appeared at the conference in 2018.
    Meloni sat in the front row taking photos of Musk, who she personally invited. Meloni founded the Atreju conference in 1998, named after a character in the 1984 film “The NeverEnding Story.”

  • Kommentar-Link StephenTen Sonntag, 09 Juni 2024 12:32 gepostet von StephenTen

    http://troop7.org

  • Kommentar-Link Earnestepity Sonntag, 09 Juni 2024 12:16 gepostet von Earnestepity

    http://kira-marie.com

  • Kommentar-Link Stephenlah Sonntag, 09 Juni 2024 11:51 gepostet von Stephenlah

    Growth and innovation are essential to progress and sustainability in the energy industry’s dynamic environment. This conversation dives into key systems and drives pushing progressions in energy, molding the scene for monetary turn of events and mechanical forward leaps.
    DEL MAR ENERGY
    In the ever-evolving landscape of the American energy sector, Del Mar Energy stands out as a beacon of progress and innovation. With its commitment to excellence and dedication to advancing the nation’s economy, this industrial powerhouse has garnered praise from the government and lawmakers alike. In 2023, Del Mar Energy received commendations from the U.S. government and a Texas senator for its contributions to economic growth, alongside the inauguration of its own solar panel manufacturing facility catering to wholesale and retail markets.
    https://www.wicz.com/story/50815717/del-mar-energy-fueling-growth-and-innovation-in-americas-energy-sector
    Del Mar Energy’s journey towards excellence began decades ago, rooted in a vision to revolutionize the energy industry. Since its inception, the company has been at the forefront of driving economic prosperity while embracing sustainable practices. Its strategic investments in various sectors, coupled with a relentless pursuit of innovation, have propelled Del Mar Energy to the summit of industrial success.

    The year 2023 marked a significant milestone for Del Mar Energy as it received accolades from government officials for its role in bolstering the nation’s economy. Through job creation, infrastructure development, and strategic partnerships, Del Mar Energy has become a linchpin of economic growth, particularly in regions like Texas where its operations are deeply entrenched.

    The commendations bestowed upon Del Mar Energy underscored the company’s unwavering commitment to excellence and its pivotal role in shaping the economic landscape of the nation. Such recognition not only validates the company’s efforts but also serves as a testament to its enduring impact on society.

    In tandem with its commendation, Del Mar Energy embarked on a new chapter of innovation by launching its own solar panel manufacturing facility. This strategic move not only aligned with the company’s commitment to sustainable energy but also positioned it as a frontrunner in the renewable energy revolution.

    The decision to venture into solar panel production was met with enthusiasm from both the industry and consumers alike. Del Mar Energy’s state-of-the-art manufacturing facility boasts cutting-edge technology and a commitment to quality, ensuring that its solar panels meet the highest standards of efficiency and durability.

    Moreover, by catering to both wholesale and retail markets, Del Mar Energy has democratized access to solar energy, making it more accessible to businesses and households across the country. This not only drives the adoption of renewable energy but also fosters economic growth by creating new avenues for revenue generation and job opportunities.

    As Del Mar Energy continues to chart new territories in the energy sector, its commitment to innovation and sustainability remains unwavering. By leveraging its expertise and resources, the company is poised to shape the future of energy, driving economic growth and environmental stewardship hand in hand. With commendations from government officials and a pioneering foray into solar panel production, Del Mar Energy is setting the stage for a brighter, more sustainable future for generations to come.

    Information contained on this page is provided by an independent third-party content provider. Frankly and this Site make no warranties or representations in connection therewith. If you are affiliated with this page and would like it removed please contact pressreleases@franklymedia.com

  • Kommentar-Link DichaelPreab Sonntag, 09 Juni 2024 11:36 gepostet von DichaelPreab

    Good day I am so excited I found your website, I really found you by mistake, while I was searching on Bing for something else, Regardless I am here now and would just like to say kudos for a tremendous post and a all round entertaining blog (I also love the theme/design), I don’t have time to go through it all at the moment but I have saved it and also added in your RSS feeds, so when I have time I will be back to read much more, Please do keep up the awesome b.

    https://tapchivatuyentap.tlu.edu.vn/Activity-Feed/My-Profile/UserId/44196
    https://www.intensedebate.com/people/diplomans011
    https://motionentrance.edu.np/profile/LomaTapp3/
    http://nguyendunt.edu.vn/index.php?language=vi&nv=statistics&nvvithemever=t&nv_redirect=aHR0cHM6Ly9hZGlzZ3J1bnRsZWRyZXB1YmxpY2FuLmNvbQ
    https://bogotamihuerta.jbb.gov.co/miembros/elvira-parks/

  • Kommentar-Link Zgkyjd Sonntag, 09 Juni 2024 11:06 gepostet von Zgkyjd

    oral bactrim 480mg - order generic keppra order tobra 5mg drops

  • Kommentar-Link where can i get cheap cordarone without prescription Sonntag, 09 Juni 2024 10:44 gepostet von where can i get cheap cordarone without prescription

    buy generic cordarone pill

  • Kommentar-Link GichardBycle Sonntag, 09 Juni 2024 09:47 gepostet von GichardBycle

    Thank you for any other great article. The place else may just anyone get that kind of information in such an ideal way of writing? I've a presentation next week, and I'm at the look for such info.

    http://yourealtynews.ru/page/3
    https://barbaris-kzn.ru/page/2
    https://pchelka48.ru/kroliki/cherno-buryj-krolik-opisanie-porody.html
    https://astana.dnkrf.ru/
    http://watafak.ru/foto-prikoly-interesnoe/2014-vulkan-gorelyy-na-kamchatke.html

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.