user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19558 Kommentare

  • Kommentar-Link CasinoStake Freitag, 14 Februar 2025 00:25 gepostet von CasinoStake

    a href=http://alumni.oldiestation.es/php.php?a=https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/

    Upload latest version of the application online casino Stake - win right now!
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://stake.directorio-de-casinos-mx.com/

  • Kommentar-Link 888starzlinks Donnerstag, 13 Februar 2025 23:53 gepostet von 888starzlinks

    888starz bet telechargement gratuit http://ceme33.com/post/34/#comment-3548

  • Kommentar-Link where can i buy tolterodine without a prescription Donnerstag, 13 Februar 2025 23:49 gepostet von where can i buy tolterodine without a prescription

    Meds information sheet. What side effects?
    where can i buy tolterodine without a prescription
    Actual what you want to know about medication. Read information now.

  • Kommentar-Link can you buy cheap arcoxia without prescription Donnerstag, 13 Februar 2025 23:48 gepostet von can you buy cheap arcoxia without prescription

    where can i get arcoxia online

  • Kommentar-Link JerryPow Donnerstag, 13 Februar 2025 22:31 gepostet von JerryPow

    Lucky Jet – твой шанс на большие выигрыши!
    Попробуй захватывающую краш-игру прямо сейчас! Регистрируйся и получи бонус до 500% на первый депозит с промокодом: LuckyJetTeam.
    бот лаки джет
    Об игре
    Lucky Jet — это не просто игра, а захватывающее приключение, в котором каждый момент может стать решающим! Эта краш-игра бросает вызов вашим инстинктам и способности быстро принимать решения. В основе игры — динамичная механика, где игроки ставят на рост коэффициента, но задача не в том, чтобы ждать до последнего, а вовремя вывести свой выигрыш, прежде чем персонаж взлетит слишком высоко и случится крах.

    Чем выше коэффициент, тем более значительная награда! Но не забывайте: в этом азартном путешествии важен каждый момент, ведь именно ваше решение о выводе решит, насколько велик будет ваш выигрыш. Это не просто игра, а настоящее испытание на скорость и удачу! Простые правила, быстрые раунды и реальные выигрыши – вот почему игроки выбирают Lucky Jet.

    Бонусы и промокоды в Lucky Jet
    В Lucky Jet вас ждут щедрые бонусы и эксклюзивные промокоды, которые помогут увеличить ваш баланс и продлить удовольствие от игры! Мы ценим активных игроков и регулярно запускаем новые акции, чтобы сделать ваш игровой процесс еще выгоднее.

    Актуальные бонусные предложения
    Бонус 500% на первый депозит
    Используйте промокод LuckyJetTeam при пополнении счета и получите увеличение депозита в 5 раз! Это отличная возможность начать игру с солидным запасом.
    Еженедельные акции и фриспины
    Чем больше вы играете, тем больше подарков получаете! Участвуйте в регулярных промо-акциях и получайте фриспины, бонусные деньги и дополнительные награды за активность.
    Кэшбэк до 10%
    Проиграли? Не беда! В Lucky Jet вы можете вернуть часть потерянных средств благодаря системе кэшбэка. Еженедельно вам будет начисляться до 10% возврата от проигранных ставок.
    Следите за новыми акциями! Мы постоянно обновляем бонусные предложения, поэтому не упустите возможность воспользоваться самыми выгодными промо. Подписывайтесь на новости и следите за актуальными акциями, чтобы всегда быть в выигрыше!

    Используйте бонусы и повышайте свои шансы на победу в Lucky Jet!

    Как начать играть в Lucky Jet
    Готовы испытать удачу и выиграть по-крупному? Следуйте этим простым шагам:

    Зарегистрируйтесь на официальном сайте 1win. Процесс регистрации занимает всего пару минут.
    Пополните счет удобным для вас способом: банковской картой, электронными кошельками или даже криптовалютой.
    Откройте Lucky Jet в разделе казино и приготовьтесь к динамичному игровому процессу.
    Сделайте ставку и следите за ростом коэффициента. Чем выше он поднимается – тем больше ваш потенциальный выигрыш.
    Выведите выигрыш до того, как Lucky Jet взлетит! Главное – не жадничать и вовремя остановиться, иначе ставка сгорит.
    Используйте стратегии, анализируйте предыдущие раунды и комбинируйте ставки, чтобы увеличить свои шансы на победу!

  • Kommentar-Link Anthonybindy Donnerstag, 13 Februar 2025 22:14 gepostet von Anthonybindy

    Astronomers briefly thought Elon Musk’s car was an asteroid. Here’s why that points to a broader problem
    sкракен даркнет
    Seven years after SpaceX launched Elon Musk’s cherry red sports car into orbit around our sun, astronomers unwittingly began paying attention to its movements once again.

    Observers spotted and correctly identified the vehicle as it started its extraterrestrial excursion in February 2018 — after it had blasted off into space during the Falcon Heavy rocket’s splashy maiden launch. But more recently, the car spawned a high-profile case of mistaken identity as space observers mistook it for an asteroid.
    Several observations of the vehicle, gathered by sweeping surveys of the night sky, were inadvertently stashed away in a database meant for miscellaneous and unknown objects, according to the International Astronomical Union’s Minor Planet Center.

    An amateur astronomer noticed a string of data points in January that appeared to fit together, describing the orbit of a relatively small object that was swooping between the orbital paths of Earth and Mars.

    The citizen scientist assumed the mystery object was an undocumented asteroid and promptly sent his findings to the MPC, which operates at the Harvard Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, Massachusetts, as a clearinghouse that seeks to catalog all known asteroids, comets and other small celestial bodies. An astronomer there verified the finding.

    And thus, the Minor Planet Center logged a new object, asteroid “2018 CN41.”

    Within 24 hours, however, the center retracted the designation.

    The person who originally flagged the object realized their own error, MPC astronomer Peter Veres told CNN, noticing that they had, in fact, found several uncorrelated observations of Musk’s car. And the center’s systems hadn’t caught the error.

  • Kommentar-Link cost prochlorperazine pills Donnerstag, 13 Februar 2025 21:55 gepostet von cost prochlorperazine pills

    Drugs prescribing information. Effects of Drug Abuse.
    cost prochlorperazine pills
    Actual about meds. Get now.

  • Kommentar-Link can i get generic crestor prices Donnerstag, 13 Februar 2025 21:54 gepostet von can i get generic crestor prices

    cost generic crestor without dr prescription

  • Kommentar-Link affiliate_programs_jypi Donnerstag, 13 Februar 2025 21:46 gepostet von affiliate_programs_jypi

    Top affiliate programs for 2025: The best offers to join for higher earnings
    affiliate programs http://affiliate-b1.com .

  • Kommentar-Link MichaelOxync Donnerstag, 13 Februar 2025 21:41 gepostet von MichaelOxync

    Cute baby animals bring visitors to zoos and aquariums. What happens when they grow up?
    арбитраж обучение
    One of the best things that can happen to a zoo or aquarium is for one of their resident animals to go viral.

    Just look at the multi-hour-long lines to see Moo Deng, a pygmy hippo in Thailand who has become an internet sensation following her July 2024 birth. The sassy animal is now a full-on brand, with Khao Kheow Open Zoo selling Moo Deng merchandise and even releasing a single “by” the hippo in multiple languages.

    Meanwhile, Pesto — a baby king penguin who was eating more fish than his parents by the time he was a few weeks old — is also an online celebrity, with human stars like Olivia Rodrigo and Katy Perry stopping by to meet him.

    But what happens when these cute animals become, well, less cute? The Sea Life Melbourne aquarium has already been planning for the next phase of Pesto’s life — and answering questions from the public about his changing appearance.

    It’s normal for king penguins to lose their feathers by the time they’re about a year old and become confident swimmers. As a result, a spokesperson for the aquarium says, guests have started asking why Pesto looks different — or why they can’t find him at all.

    “We are getting a few guests thinking we have moved him off display completely,” says the spokesperson. “Most of the team’s time is spent pointing him out to guests because he looks so different now.”
    The bottom line is that cute baby animals make money.

    Admission tickets are only the beginning. Many zoos and aquariums offer special “behind the scenes” or “zookeeper for a day” packages at much higher prices. At Sea Life Melbourne, standard entry tickets for adults start at $51, while the Penguin Passport — which include a 45-minute tour of the birds’ area and a look at how their food is prepared — is $199.

    The real jackpot, though, is merchandise. Stuffed animals, T-shirts, fridge magnets, keychains, kids’ books and other branded products are a major way for zoos and aquariums to make money.

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.