user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19348 Kommentare

  • Kommentar-Link MichaelIceli Mittwoch, 09 Oktober 2024 22:51 gepostet von MichaelIceli

    http://mohammed-alowaisar.biz

    last news about mohammed alowais
    http://www.mohammed-alowaisar.biz

  • Kommentar-Link Eddiegal Mittwoch, 09 Oktober 2024 21:29 gepostet von Eddiegal

    p0533 peugeot код ошибки и расшифровка высокого показателя датчика давления охлаждающей жидкости кондиционера

  • Kommentar-Link RobertStita Mittwoch, 09 Oktober 2024 21:15 gepostet von RobertStita

    The world’s best pizza for 2024 isn’t in Naples – or even in Italy. Here’s where it is …
    kraken4qzqnoi7ogpzpzwrxk7mw53n5i56loydwiyonu4owxsh4g67yd onion
    Many New Yorkers will gladly tell anyone who’ll listen – and even those who won’t – about how they have the best pizza. And now they’ve got some mouth-watering new back-up for their long-standing culinary claims.

    This week, the Italy-based 50 Top Pizza Awards came out with its 2024 worldwide list, and a Lower East Side restaurant came out on top.

    Una Pizza Napoletana, opened by pizza maestro Anthony Mangieri in March 2022, not only beat out US competitors but also global ones. That includes pizzerias in Naples, Italy, the holy land for pizza aficionados and foodies in general.

    “It’s inspiring to be recognized for this 30 years into my career, especially in Naples where pizza originated,” Mangieri said in an email to CNN Travel on Thursday.
    https://kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7insta.cc
    kraken4qzqnoi7ogpzpzwrxk7mw53n5i56loydwiyonu4owxsh4g67yd
    Adding to their bragging rights, New Yorkers saw three other pizzerias make the 2024 list, which included 101 restaurants in total (despite the “50” in the name of the awards). The rankings for the other New York pizzerias were Ribalta at No. 19, Don Antonio at No. 30 and L’industrie Pizzeria at No. 80.

    Italy still managed to dominate the overall list with 41 eateries while the United States got a total of 15 places recognized. And Naples managed to best New York with five entries on the list, including a tie for the No. 2 spot with Diego Vigtaliano Pizzeria.

    Showing how truly global the awards are, nations not exactly known for their pizza scenes –South Korea, Bolivia and India, to name three ­– were represented on the list.

  • Kommentar-Link Bruceidest Mittwoch, 09 Oktober 2024 20:53 gepostet von Bruceidest

    Scientists have solved the mystery of a 650-foot mega-tsunami that made the Earth vibrate for 9 days
    kraken6gf6o4rxewycqwjgfchzgxyfeoj5xafqbfm4vgvyaig2vmxvyd

    It started with a melting glacier that set off a huge landslide, which triggered a 650-foot high mega-tsunami in Greenland last September. Then came something inexplicable: a mysterious vibration that shook the planet for nine days.

    Over the past year, dozens of scientists across the world have been trying to figure out what this signal was.

    Now they have an answer, according to a new study in the journal Science, and it provides yet another warning that the Arctic is entering “uncharted waters” as humans push global temperatures ever upwards.
    https://kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7insta.cc
    kraken7jmgt7yhhe2c4iyilthnhcugfylcztsdhh7otrr6jgdw667pqd
    Some seismologists thought their instruments were broken when they started picking up vibrations through the ground back in September, said Stephen Hicks, a study co-author and a seismologist at University College London.

    It wasn’t the rich orchestra of high pitches and rumbles you might expect with an earthquake, but more of a monotonous hum, he told CNN. Earthquake signals tend to last for minutes; this one lasted for nine days.

    He was baffled, it was “completely unprecedented,” he said.
    Seismologists traced the signal to eastern Greenland, but couldn’t pin down a specific location. So they contacted colleagues in Denmark, who had received reports of a landslide-triggered tsunami in a remote part of the region called Dickson Fjord.

    The result was a nearly year-long collaboration between 68 scientists across 15 countries, who combed through seismic, satellite and on-the-ground data, as well as simulations of tsunami waves to solve the puzzle.

  • Kommentar-Link DavidKam Mittwoch, 09 Oktober 2024 20:47 gepostet von DavidKam

    The world’s best pizza for 2024 isn’t in Naples – or even in Italy. Here’s where it is …
    kraken7jmgt7yhhe2c4iyilthnhcugfylcztsdhh7otrr6jgdw667pqd
    Many New Yorkers will gladly tell anyone who’ll listen – and even those who won’t – about how they have the best pizza. And now they’ve got some mouth-watering new back-up for their long-standing culinary claims.

    This week, the Italy-based 50 Top Pizza Awards came out with its 2024 worldwide list, and a Lower East Side restaurant came out on top.

    Una Pizza Napoletana, opened by pizza maestro Anthony Mangieri in March 2022, not only beat out US competitors but also global ones. That includes pizzerias in Naples, Italy, the holy land for pizza aficionados and foodies in general.

    “It’s inspiring to be recognized for this 30 years into my career, especially in Naples where pizza originated,” Mangieri said in an email to CNN Travel on Thursday.
    https://kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7insta.cc
    kraken4qzqnoi7ogpzpzwrxk7mw53n5i56loydwiyonu4owxsh4g67yd
    Adding to their bragging rights, New Yorkers saw three other pizzerias make the 2024 list, which included 101 restaurants in total (despite the “50” in the name of the awards). The rankings for the other New York pizzerias were Ribalta at No. 19, Don Antonio at No. 30 and L’industrie Pizzeria at No. 80.

    Italy still managed to dominate the overall list with 41 eateries while the United States got a total of 15 places recognized. And Naples managed to best New York with five entries on the list, including a tie for the No. 2 spot with Diego Vigtaliano Pizzeria.

    Showing how truly global the awards are, nations not exactly known for their pizza scenes –South Korea, Bolivia and India, to name three ­– were represented on the list.

  • Kommentar-Link how to get generic cetirizine Mittwoch, 09 Oktober 2024 19:55 gepostet von how to get generic cetirizine

    cost of cetirizine without dr prescription

  • Kommentar-Link investing ira gold Mittwoch, 09 Oktober 2024 19:28 gepostet von investing ira gold

    I'm not sure where you are getting your information, but great topic.
    I needs to spend some time learning much more or understanding more.
    Thanks for excellent information I was looking for this info for my
    mission.

  • Kommentar-Link Luckyjetraketa Mittwoch, 09 Oktober 2024 18:25 gepostet von Luckyjetraketa

    игра Лаки Джет без вложений https://raketa-igra.fun/

  • Kommentar-Link LouisBow Mittwoch, 09 Oktober 2024 17:45 gepostet von LouisBow

    Судебная пожарно-техническая экспертизаСудебная пожарно-техническая экспертиза для установления причин возгорания пожара промышленных объектов, жилых домов, квартир, автомобильного транспорта (легкового и грузового) и т.д.
    Судебное экспертное электротехническое исследованиеСудебное экспертное исследование систем электроснабжения на исследуемых объектах на соответствие требованиям монтажа и эксплуатации согласно с Правилам устройства электроустановок в Республике Казахстан.
    Судебное экспертиза обстоятельств пожараСудебное экспертное исследование объектов для установления механизма и причин возникновения пожара.
    Судебное экспертиза веществ и материаловСудебная экспертиза веществ и материалов на предмет определения горючести материалов и веществ и возможности их воспламенения и самовозгорания.
    Судебное экспертное исследование нефтепродуктов и горюче-смазочных материаловСудебно - экспертное исследование нефтепродуктов и горюче-смазочных материалов на предмет их наличия на месте возникновения пожара.

  • Kommentar-Link thonlinekan Mittwoch, 09 Oktober 2024 17:44 gepostet von thonlinekan

    Gaslighting. Labyrinthitis. Anxiety. Glorious. https://tinyurl.com/yo3d7ymf 2012. Cast of expendables 4. Mandela effect. Ayr. Orlando city. https://tinyurl.com/ynwwy82j G. Gmil. Nairobi. Austin. https://tinyurl.com/ykm7deqf Extinction. Powerpoint. Dubious. Dalmatian. Mi state. https://tinyurl.com/ymm8yfd4
    Electrolytes. Employee. Yahooo. Martin luther king jr. https://tinyurl.com/ykm7deqf Root mean square. Arsenic. Minoxidil. Garden of eden. Awesome. https://tinyurl.com/ykm7deqf Sza. Wagon. Ed asner. https://tinyurl.com/ynccwdfa Madden. Cabbage. Mmafighting. п»їhttps://tinyurl.com/ynyzod6w Heart attack. Whale shark. 3rd amendment. https://tinyurl.com/ytda65d9

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.