user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19319 Kommentare

  • Kommentar-Link how long does sildigra last Donnerstag, 12 September 2024 16:16 gepostet von how long does sildigra last

    generic sildigra no prescription

  • Kommentar-Link how to buy verapamil without prescription Donnerstag, 12 September 2024 16:15 gepostet von how to buy verapamil without prescription

    where can i get verapamil without dr prescription

  • Kommentar-Link Bradleyraign Donnerstag, 12 September 2024 14:57 gepostet von Bradleyraign

    National Park calls out ‘world changing’ impact of dropped Cheetos bag
    kra2.cc
    Plain water is the only thing visitors are allowed to consume inside the huge cavern at Carlsbad Caverns National Park in New Mexico. Cheetos are a no-go, and the recent park visitor who dropped a bag full of them created a “huge impact” on the cave’s ecosystem, the park said Friday in a Facebook post.

    “At the scale of human perspective, a spilled snack bag may seem trivial, but to the life of the cave it can be world changing,” the park said in its post about the garbage found off-trail in the Big Room.
    https://kra5gl.cc
    kraken ссылка
    “The processed corn, softened by the humidity of the cave, formed the perfect environment to host microbial life and fungi. Cave crickets, mites, spiders and flies soon organize into a temporary food web, dispersing the nutrients to the surrounding cave and formations. Molds spread higher up the nearby surfaces, fruit, die and stink. And the cycle continues.”

    The park said rangers spent 20 minutes carefully removing molds and foreign debris from surfaces inside the cave, noting that while some members of the ecosystem that rose from the snacks were cave-dwellers “many of the microbial life and molds are not.”
    The post called that particular impact on the cave “completely avoidable,” contrasting it with the hard-to-prevent fine trails of lint left by each visitor.

    “Great or small we all leave an impact wherever we go. Let us all leave the world a better place than we found it,” the post urged park goers.
    The park’s website says that eating and drinking anything other than plain water attracts animals into the cavern.

    Carlsbad Caverns followed up its post about the Cheetos bag with a post about the “leave no trace” principle of disposing of waste properly.

    “Contrary to popular belief, the cave is NOT a big trash can,” the post said, yet rangers pick up waste left behind every day.

    “Sometimes this can be a gum wrapper or a tissue, other times it can unfortunately mean human waste, spit, or chewing tobacco.” Visitors are asked to make sure they don’t leave trash in the cavern and to use designated restrooms.

  • Kommentar-Link VictorBap Donnerstag, 12 September 2024 12:05 gepostet von VictorBap

    Remember when Lady Gaga ‘bled’ onstage during her shocking performance at the 2009 VMAs?
    гей секс порно

    Singing about the perils of fame, being dragged out from beneath a fallen chandelier then bleeding to death in front of a roomful of celebrities: Lady Gaga was not shy about making her debut at the MTV Video Music Awards.

    The year was 2009 — many will remember it as the year rapper Ye (formerly Kanye West) stage-crashed 19-year-old Taylor Swift and suggested her award for Best Female Video should have gone to Beyonce instead. But never one to be overshadowed, Lady Gaga, then 23, made some pop culture history of her own that night.

    Her rendition of “Paparazzi” — lamenting both unrequited love and the sinister effects of hounding tabloids — has gone down in the mists of Gaga legend; not least because a lack of high-quality footage means fans must resort to watching grainy screen-recorded versions circulated on social media.
    Over the limited number of pixels, Gaga can be seen at the start of the performance in an all-white ensemble: a bejeweled, asymmetric lace bodysuit and matching cape, thigh-high boots, a feathered Keko Hainswheeler headpiece and strings of glinting pearls. As she staggered back from her piano at the song’s crescendo, however, an audible gasp swept the room as thick blood suddenly appeared to be pouring from her abdomen.

    “I’m your biggest fan, I’ll follow you until you love me,” Gaga wailed desperately, her once-pristine outfit now daubed in scarlet. She ended the number suspended above the stage, ‘dead,’ as more blood dripped from her eyes.

    “(It) gives me chills every time I watch it,” Olivia Rodrigo told MTV in 2021. “I think Lady Gaga is the best performer of our generation.” The “Drivers License” singer appeared to take notes. At this year’s Grammy Awards, she began to ‘bleed’ from clenched fists while performing her hit “vampire,” spreading fake blood across her arms and neck as the song progressed.

  • Kommentar-Link Eugenesearm Donnerstag, 12 September 2024 11:12 gepostet von Eugenesearm

    Drought-hit Danube River reveals scuttled German World War II ships
    жесткое русское порно
    The wrecks of explosives-laden Nazi ships sunk in the Danube River during World War II have emerged near Serbia’s river port town of Prahovo, after a drought in July and August that saw the river’s water level drop.

    Four vessels dating from before 1950 have also come to light in Hungary’s Danube-Drava National Park near Mohacs, where the Danube’s water level stood at only 1.5 meters (4.9 feet) on Tuesday, the lingering effect of severe heat waves and persistent drought in July and August.

    The vessels revealed in Prahovo were among hundreds scuttled along the Danube by Nazi Germany’s Black Sea fleet in 1944 as they retreated from advancing Soviet forces, destroying the ships themselves. The wrecks can hamper river traffic during low water levels.
    Strewn across the riverbed, some of the ships still have turrets, command bridges, broken masts and twisted hulls, while others lie mostly submerged under sandbanks.

    Endre Sztellik, a guard at the Danube-Drava national park, said of one of the ships, “we still don’t know what this is exactly. What is visible and an unfortunate fact is that the wreck is diminishing as people are interested in it and parts of it are going missing.”
    The Danube stood at 1.17 meters (3.8 feet) in Budapest on Tuesday, which compares with an all-time record low of around 0.4 meters (1.3 feet) registered in October 2018. During floods, the Danube rises well above 6 meters (19.7 feet).

    “Eastern Europe is experiencing critical drought conditions that are affecting crops and vegetation,” the European climate service Copernicus said on its website in its latest drought report, published earlier this month.

  • Kommentar-Link StephenSed Donnerstag, 12 September 2024 10:29 gepostet von StephenSed

    gavi-cz.biz

    last news about gavi
    gavi-cz.biz

  • Kommentar-Link StevenBom Donnerstag, 12 September 2024 10:02 gepostet von StevenBom

    http://lopaspedri-cz.biz

    last news about pedri
    https://lopaspedri-cz.biz

  • Kommentar-Link StevenBom Donnerstag, 12 September 2024 10:01 gepostet von StevenBom

    lopaspedri-cz.biz

    last news about pedri
    lopaspedri-cz.biz

  • Kommentar-Link DonaldHoush Donnerstag, 12 September 2024 09:50 gepostet von DonaldHoush

    Лечебный массаж Ивантеевка по доступной цене. Услуги медицинского массажа в Ивантеевке, опытные массажисты, без очередей. Записаться на лечебный массаж онлайн.

  • Kommentar-Link RonaldNab Donnerstag, 12 September 2024 09:42 gepostet von RonaldNab

    Сухие строительные смеси оптом в Москве с доставкой. Оптовая продажа сухих строительных смесей широкого назначения для ремонта и строительства.

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.