user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19352 Kommentare

  • Kommentar-Link Joshualaurn Donnerstag, 22 August 2024 09:04 gepostet von Joshualaurn

    The man turning jet planes into cool houses
    пидар
    Wasilla, south central Alaska. Home to bears, lakes, mountains and a flight school that’s fast becoming a private aviation wonderland.

    At FLY8MA Pilot Lodge, you can opt for a scenic flight tour with glacier views, take the controls for a flying lesson, or go all in and get your pilot training.

    When night falls over the broad vistas of the US state they call the Last Frontier, you can then climb the steps to two unique accommodation experiences: a converted McDonnell Douglas DC-6 airplane and the newest arrival, a McDonnell Douglas DC-9 – still with its DHL livery.

    The fast-developing site is an ongoing project by FLY8MA founder Jon Kotwicki, who previously owned a flight school in Florida, before working as a commercial pilot and eventually ending up in Alaska.

    Flying for the airlines “pays good money and everything, but it’s a very boring job,” he says. “Driving Uber is more interesting because you could talk to your passengers.”

    Having fallen in love with the south central region on a vacation spent hiking, fishing and spotting bears and grizzlies, he chose it as a spot where he and his team – and his trusty Pomeranian dog Foxtrot – could “buy a lot of property and perhaps develop our own airport and run our own show.”

  • Kommentar-Link Frankplalo Donnerstag, 22 August 2024 08:13 gepostet von Frankplalo

    The man turning jet planes into cool houses
    гей онлайн
    Wasilla, south central Alaska. Home to bears, lakes, mountains and a flight school that’s fast becoming a private aviation wonderland.

    At FLY8MA Pilot Lodge, you can opt for a scenic flight tour with glacier views, take the controls for a flying lesson, or go all in and get your pilot training.

    When night falls over the broad vistas of the US state they call the Last Frontier, you can then climb the steps to two unique accommodation experiences: a converted McDonnell Douglas DC-6 airplane and the newest arrival, a McDonnell Douglas DC-9 – still with its DHL livery.

    The fast-developing site is an ongoing project by FLY8MA founder Jon Kotwicki, who previously owned a flight school in Florida, before working as a commercial pilot and eventually ending up in Alaska.

    Flying for the airlines “pays good money and everything, but it’s a very boring job,” he says. “Driving Uber is more interesting because you could talk to your passengers.”

    Having fallen in love with the south central region on a vacation spent hiking, fishing and spotting bears and grizzlies, he chose it as a spot where he and his team – and his trusty Pomeranian dog Foxtrot – could “buy a lot of property and perhaps develop our own airport and run our own show.”

  • Kommentar-Link Vavada casino актуальное Donnerstag, 22 August 2024 03:35 gepostet von Vavada casino актуальное

    Официальный сайт Vavada Casino предлагает пользователям простой и интуитивный интерфейс для входа в азартный мир. На платформе вы найдете широкий ассортимент игр, включая популярные слоты, рулетку, покер и многое другое. Vavada гарантирует честные выигрыши и быстрые выплаты, что делает его одним из лучших онлайн-казино на рынке.
    Vavada online casino

  • Kommentar-Link Vavada casino сайт Donnerstag, 22 August 2024 01:14 gepostet von Vavada casino сайт

    Зеркало Вавады Vavada — это ваш резервный вариант на случай блокировки основного сайта. Оно позволяет без проблем зайти на платформу, сохранить доступ к аккаунту и продолжить игру. Зеркало Вавады Vavada обеспечивает полный функционал и безопасность.
    Вавада рабочее vavada

  • Kommentar-Link Vavada casino сегодня Mittwoch, 21 August 2024 22:54 gepostet von Vavada casino сегодня

    Вавада Vavada — это одно из самых популярных онлайн-казино в мире. Платформа предлагает широкий выбор игр, высокие бонусы и отличные условия для игроков. Вавада Vavada постоянно обновляет свой ассортимент и предлагает новые возможности для любителей азарта.
    Vavada бездепозитный бонус

  • Kommentar-Link Georgeoxype Mittwoch, 21 August 2024 22:37 gepostet von Georgeoxype

    Веб-студия реализует полный спектр услуг по сопровождению на сайте развитие и поддержка сайта. Сотрудники компании гарантируют бесперебойную работу сайтов и блокировку от нежелательных угроз.
    Выполняем постоянный контроль и совершенствование ваших проектов, проводим бэкап данных и исправляем сбои. Профессионалы веб-студии всегда готовы незамедлительно и качественно обработать любые непредвиденные проблемы, чтобы ваш сайт продолжал быть безопасным и безопасным для посетителей. Выполняем решения по улучшению эффективности веб-сайтов, адаптации их под планшеты и внедрению новых функций.Специалисты реализуют улучшение удобства использования и дизайна вашего проекта, обеспечат его совместимость передовым технологиям и требованиям поисковиков.

  • Kommentar-Link Gxllkr Mittwoch, 21 August 2024 22:28 gepostet von Gxllkr

    buy cheap besivance - buy besifloxacin eye drops sildamax tablet

  • Kommentar-Link Derekblilk Mittwoch, 21 August 2024 15:21 gepostet von Derekblilk

    Лучшие онлайн казино России 2024

    Лучшие онлайн казино России

  • Kommentar-Link Williedrale Mittwoch, 21 August 2024 07:18 gepostet von Williedrale

    Меня просто ошеломляет, какие обвинения могут быть в адрес «Бест Вей». Этот кооператив был создан для того, чтобы помогать военным и их семьям, обеспечивая жильем и давая надежду на будущее. За годы своего существования «Бест Вей» стал частью жизни многих пайщиков, которые искренне полагались на его помощь. И теперь, когда кооперативу грозят финансовые пресечения и обвинения в коррупции, мне становится по-настоящему обидно. Мы должны защищать «Бест Вей» от несправедливых ударов, которые могут нанести ущерб не только его репутации, но и судьбе тех, кто от него зависит. Давайте объединимся в поддержке «Бест Вей», чтобы вернуть ему возможность помогать нашим военным и их семьям.

  • Kommentar-Link DanielWeign Mittwoch, 21 August 2024 06:55 gepostet von DanielWeign

    Честно, не знаю, как можно терпеть этот беспредел! Я вложил свои деньги в кооператив 'Бест Вей' именно потому, что это была реальная возможность решить жилищный вопрос без огромных переплат по ипотеке. И что теперь? Два года мы все как на иголках – наши счета арестованы, ничего купить не можем, даже свои деньги забрать нельзя. Всё это потому, что какие-то лжеправоохранители решили нас обобрать. Колокольцев и его подельники совсем уже страх потеряли! Они нас грабят на глазах, а мы вынуждены сидеть и ждать, пока этот кошмар закончится. Такое чувство, что им просто наплевать на нас, на наши семьи, на наши проблемы. Это уже не правосудие, это самый настоящий беспредел!

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.