user_mobilelogo
Facebook
Freitag, 20 Januar 2017 11:36

Frequenztrennung zur Entfernung von Lense Flares in der Landschaftsfotografie

Frequenztrennung zur Entfernung von Lense Flares in der Landschaftsfotografie

Die Frequenztrennung ist eine inzwischen weit verbreitete und zum Standard gewordene Retouchierungsmethode, die hauptsächlich im Bereich Fashion/Beauty zum Einsatz kommt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Struktur- und Farbinformationen getrennt voneinander bearbeitet werden können. So ist es möglich kleinere Hautverfärbungen zu korrigieren, ohne dabei die Struktur der Haut zu verändern, bzw. umgekehrt können ungewollte Unebenheiten korrigiert werden, ohne dabei die korrekte Hautfarbe zu verlieren. Auch wenn das Retouchieren von Models und allgemein der ganze Bereich Beauty-Fotografie überhaupt nicht mein Ding ist, finde ich die Technik hinter der Frequenztrennung beeindruckend. Umso mehr freut es mich, dass man sie auch auf andere Bereiche der Fotografie übertragen kann. In diesem Beitrag werden wir sie nutzen, um Lense Flares zu korrigieren.

Einleitung

Lense Flares, oder auf Deutsch Blendenflecken bzw. Objektivreflexionen, bezeichnen die farbigen Kreise, die entstehen, wenn bei direktem Gegenlicht fotografiert wird. Je nach Objektiv ist dieses Phänomen unterschiedlich stark ausgeprägt, wobei die Hersteller in der Regel daran arbeiten, den Effekt so gut wie möglich zu reduzieren. Lense Flares können völlig unterschiedliche Charakteristiken haben. Dabei spielt nicht nur die Beschaffenheit des Objektives eine große Rolle, sondern auch die Form der Lichtquelle, ihre Intensität und natürlich der Abstand zu ihr. Lense Flares müssen nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein, werden aber oftmals als irritierend empfunden, wenn es sich bei der Lichtquelle nicht um die Sonne, sondern eine künstliche Lichtquelle handelt. Als Stilmittel eingesetzt können Lense Flares bei Aufnahmen im Sommer aber auch durchaus Wärme und gute Laune vermitteln. 

Im nun gezeigten Beispielbild, das mit dem Canon 24-105mm 4.0 L aufgenommen wurde, sind die Flares nicht besonders groß ausgeprägt, weisen aber eine ziemlich intensive Färbung auf. Mich stören insbesondere die grünen Flecken auf dem Felsen (gelbe Markierung), da sie sich farblich überhaupt nicht einfügen können. 

  • vorher
 

Probleme mit dem Kopierstempel

Auf einfachen Hintergründen, wie z.B. dem Himmel oder großen Wolkenflächen, sind Lense Flares relativ einfach mit Hilfe des Kopierstempels oder des PatchRepair-Tools in Phostoshop korrigierbar. Deutlich schwieriger wird es, wenn die Flares in Bereichen auftreten, die eine sehr feine und gleichzeitig unregelmäßige Struktur aufweisen. Ein gutes Beispiel ist der Felsen im Vordergrund. Der kleine, intensiv grüne Punkt ist mit dem Kopierstempel noch recht einfach zu bearbeiten. Deutlich schwieriger wird es aber bei den größeren grünen Flächen darunter. Hier wäre es einfach schön eine Möglichkeit zu haben nur die Farben zu korrigieren, die Struktur des Felsens aber genau so zu lassen, wie sie ist. Hier schlägt die Stunde der Frequenztrennung! Zunächst nutze ich aber einfach den Kopierstempel, um die einfachen grellen Punkte zu entfernen.

Die Frequenztrennung

Die Idee hinter der Frequenztrennung ist es die Farbinformation von der Strukturinformation zu trennen und auf getrennten Ebenen zu bearbeiten. Sie wurde eigentlich für die Beautyretouche entwickelt, wo es besonders wichtig ist, dass man Gesichter (also insbesondere die Haut) nicht wachspuppenartig komplett glatt bügelt. Die Hautstruktur muss erhalten bleiben, dennoch sollen kleine Pickelchen oder Verfärbungen der Haut bequem entfernt werden können. Der Name der Technik ergibt sich aus dem Splitten dieser beiden Informationen: Die Ebene mit der Farbinformation ist die niederfrequente Ebene, die Ebene mit den Strukturinformationen ist die hochfrequente Ebene. Alle Mittel zum Anlegen der getrennten Ebenen bringt Photoshop von Haus aus mit, man muss sie nur einsetzen. Zunächst muss die eigentliche Bildebene zwei mal dupliziert werden. Den oberste Ebene nenne ich High, die darunter Low.

Die High-Ebene wird zunächst ausgeblendet, da wir uns zuerst der Farbinformation widmen, also der Low-Ebene. Nochmal: Die Idee ist es auf dieser Ebene nur die Farbinformation zu erhalten und die Strukturinformation zu entfernen. Der geeignetste Filter für diese Aufgabe in Photoshop ist der Gaußsche Weichzeichner (Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner). Für die Auflösung der Bilder aus meiner 5DIII haben sich Werte zwischen 10 und 12 Pixeln bewährt. Sucht euch am besten im Vorschaufenster einen Ausschnitt, der auch grobe Strukturen enthält und erhöht den Wert des Weichzeichners, bis ihr keine Schärfenunterschiede mehr feststellen könnt.

  • 02weichzeichner
 

Nach dem Anwenden des Weichzeichners blendet die High-Ebene wieder ein und wählt im Menu Bild ->  Bildberechnungen. Die Einstellungen sind auf dem folgenden Bild beschrieben. Prinzipiell werden dabei ausgehend vom Low-Layer die Unterschiede zum aktuellen Layer berechnet und wieder ausgegeben. Ganz grob (und nicht wirklich korrekt) könnte man auch sagen: Struktur+Farbe - Farbe = Struktur. Das Ergebnis des Layers dürfte jetzt weitestgehend grau sein, aber ihr erkennt die Strukturen des Originalbildes.

  • 03bildberechnung
 

Um jetzt eure beiden Ebenen wieder zusammenzuführen, müsst ihr als letztes den Ebenenmodus der High-Ebene noch auf Lineares Licht setzen. Anschließend sollte das Bild wieder aussehen, wie das Original. Das könnt ihr leicht prüfen, indem ihr die High- und Low-Ebene in eine eigene Gruppe steckt und ein- und ausblendet. Ihr solltet keinen Unterschied zwischen Original-Ebene und der Gruppe mit den Frequenztrennungs-Ebenen sehen. Der Bildberechnungsschritt lässt sich übrigens vereinfachen, indem ihr auf der High-Ebene den Highpass-Filter anwendet. Dann allerdings müsst ihr mit der Stärke des Filters experimentieren, bis ihr ein ähnliches Ergebnis erzielt. Bei zu starker Anwendung des Hochpass-Filters wird das Bild überschärft.

               

Arbeiten auf der Low-Ebene

Die technischen Vorbereitungsschritte sind jetzt erledigt, jetzt kann es mit der eigentlichen Bearbeitung der Blendenflecke weiter gehen. Und das funktioniert genau wie immer, nur dass jetzt ausschließlich auf der Low-Ebene gearbeitet wird und damit nur die Farbe bearbeitet wird. Der Kopierstempel erledigt das Übertragen der Farbe, so dass sich die grünen Bereiche aus benachbarten Bereichen übermalen lassen. Natürlich kann man durch das Übermalen mit helleren oder dunkleren Tönen auch den räumlichen Look verändern. Die Strukturen, die wir auf der High-Ebene ausgegliedert haben, bleiben aber erhalten. Die unten stehende Galerie zeigt den Vorher/Nachher-Vergleich für einen 100%-Ausschnitt und die Gesamtansicht des Bildes.

  • 0
  • 1
  • 2
 

Fazit

Damit zeigt sich, dass Techniken, die eigentlich für einen ganz speziellen Sektor entwickelt wurden, auch in anderen Bereichen Anwendung finden können. Als Landschaftsfotograf freut mich dieses Beispiel besonders, da ich die Freqenztrennung technisch genial finde, bisher jedoch kein wirkliches Anwendungsgebiet für mich gefunden hatte. Dem Sensordreck widme ich mich dann aber doch wieder auf die klassische Art und Weise ;)


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

91041 Kommentare

  • Kommentar-Link บาคาร่า Dienstag, 18 März 2025 19:49 gepostet von บาคาร่า

    Hey There. I discovered your blog using msn. This is
    a very neatly written article. I'll make sure to bookmark it and come back to learn extra of your
    helpful information. Thank you for the post.
    I'll certainly comeback.

  • Kommentar-Link ug44joupe Dienstag, 18 März 2025 09:31 gepostet von ug44joupe

    Заблаговременно заказывайте такси. Множество сервисов предлагает привлекательные скидки на предварительные заказы. Если вы точно знаете время, когда вам нужно быть в определённом месте, лучше оформить заказ заранее — это позволит избежать повышенных тарифов.

    Ищите акции и специальные предложения. Многие службы такси регулярно проводят акции, включая скидки на первый заказ или промокоды для постоянных клиентов. Прежде чем вызвать такси, проверьте раздел с акциями в вашем приложении.
    https://keypersonal.ru/osobennosti-takoj-uslugi-kak-transfer/


    Выбирайте эконом-класс. Если вы готовы пожертвовать небольшим комфортом ради снижения затрат, то тариф эконом-класса будет отличным выбором. Он значительно дешевле стандартных категорий и отлично подходит для коротких поездок.

    Делитесь поездкой с другими. Если вы находитесь в компании друзей или знакомых, заказывайте одно такси на всех. Это поможет существенно уменьшить стоимость поездки на человека и сделает ваше путешествие более интересным.

    Планируйте поездки заранее и используйте эти советы, чтобы сократить расходы на транспорт.

  • Kommentar-Link www.annuitypartners.com Dienstag, 18 März 2025 08:31 gepostet von www.annuitypartners.com

    Your blog has definitely supplied me personally with just the facts that I just required.
    I actually have been doing homework upon this subject for a little bit, and this has taken a very long while to find a blog page that gives all the information that I want.

    I will enjoy browsing more sites written by you in the future, and should search here first next
    time I just have another an investigative report.

  • Kommentar-Link incube2018.com Dienstag, 18 März 2025 04:27 gepostet von incube2018.com

    Nice post. I learn something new and challenging on websites I stumbleupon everyday.
    It's always interesting to read articles from other authors and
    practice something from their websites.

  • Kommentar-Link www.jobsires.com Dienstag, 18 März 2025 01:05 gepostet von www.jobsires.com

    Hello readers,

    Search engine optimization and online marketing are essential in today’s fast-paced business world.

    Living in Illinois, I’ve observed how local SEO dramatically boost online visibility—especially for competitive industries.
    This agency, a premier agency in Mundelein, clearly
    excels with customized solutions.

    Their expertis in on-page SEO and PPC campaigns enables
    businesses to dominate inn regional markets. Take their work|Consider their successful campaigns:
    they refine Google Business Profiles and utilize cutting-edge softwae to effectively handle SEO trends.
    Combined with social media integration, they create well-rounded
    plans.

    For businesses aiming to enhance your online presence, this
    agency delivers measurable results. The agency’s customized strategies fue genuine
    growth, not just generic outcomes.

  • Kommentar-Link sex chịch nhau không che Dienstag, 18 März 2025 00:44 gepostet von sex chịch nhau không che

    I'd like to thank you for the efforts you've put in writing this site.
    I really hope to see the same high-grade blog posts by you in the
    future as well. In fact, your creative writing abilities has encouraged me to
    get my own, personal website now ;)

  • Kommentar-Link antri777 Montag, 17 März 2025 23:42 gepostet von antri777

    Saved as a favorite, I really like your site!

  • Kommentar-Link find this Montag, 17 März 2025 23:24 gepostet von find this

    Hello every one, here every one is sharing such knowledge, therefore it's fastidious to read this webpage, and I used to pay a visit this blog all
    the time.

  • Kommentar-Link пинко казино официальный Montag, 17 März 2025 22:14 gepostet von пинко казино официальный

    If some one desires to be updated with most recent technologies then he must be
    pay a visit this web page and be up to date everyday.

  • Kommentar-Link Kennethtrata Montag, 17 März 2025 22:07 gepostet von Kennethtrata

    Medispensary Marijuana Delivery is the the best service providing cannabis at any price and taste website

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.