user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 21 Februar 2017 12:36

Bild des Monats: Februar - Unser erster Bildraub...

Bild des Monats: Februar - Unser erster Bildraub...

...den wir natürlich nicht selbst begangen haben. Viel mehr wurden wir zum ersten mal Opfer (zum ersten mal zumindest, soweit wir davon wissen). Obwohl es uns jetzt nicht besonders schlimm erwischt hat, Grund genug mal über die ganze Problematik nachzudenken, aber auch sich über ein offenbar gutes Bild zu freuen, das sich sein Erscheinen in dieser Rubrik damit redlich verdient hat.

Das Bild

Bevor wir zur Thematik des Bilderklaus kommen, ein paar Worte zum Gegenstand an sich. Das Bild entstand bereits 2013 in Australien. Zu sehen ist ein Teil der 12 Apostel, eine bekannte Küstenformation und zugleich Touristenattraktion an der Great Ocean Road, einer bekannten 243km langen Straße entlang der Südküste des Kontinents im Bundesstaat Victoria. Das Motiv findet man zuhauf im Netz, es ist eigentlich nichts besonderes. Wir erreichten den dazugehörigen Aussichtspunkt am Ende eines ereignisreichen Tages pünktlich zum Sonnenuntergang. Die Sonne selbst ist nicht zusehen, man kann aber erahnen, dass sie flach über dem Horizont steht. Stattdessen scheint der Himmel zu glühen und genau das macht die eigentliche Wirkung des Bildes aus und verhilft ihm zu seiner besonderen Lichtstimmung. Darüber hinaus erweckt es den Anschein, als würde hinter dem Betrachter gleich ein mächtiges Gewitter aufziehen (und tatsächlich hat dies dann auch den Versuch einer Langzeitbelichtung mittels ND-Filter vereitelt). Die EXIF-Daten bieten somit auch keine Überraschungen, seien an dieser Stelle aber der Vollständigkeit halber erwähnt: 27mm bei f/5.6, 1/100s und ISO200, fotografiert mit einer Canon EOS 6D samt Canon EF 24-70mm f/2.8 L. Nennenswerte Bearbeitung fand mit Ausnahme der künstlichen Vignettierung tatsächlich nicht statt.

Was war passiert?

Nun zum eigentlichen Aufhänger dieses Beitrags. Der Sachverhalt ist schnell zusammengefasst. Am 27. Januar dieses Jahres posteten wir auf unserem Instagram Profil das Bild wie folgt:

Auf keiner anderen Plattform hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt das Bild irgendwie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Noch am gleichen Tag erschien es dennoch auf der Facebook Seite der Great Ocean Road. Das Bild ist also von Instagram zu Facebook gewandert, und zwar dort auf eine tourismusmarketing-geprägte Seite, die einen zumindest ansatzweise kommerziellen Eindruck macht. Immerhin gibt es ein Impressum mit Adresse und Telefonnummer und jede Menge Posts, die ganz offensichtlich an zukünftige Besucher gerichtet sind. Zudem wurde das Bild in einen zwar nicht schlimmen, aber dennoch so nicht existenten Kontext gebracht ("Long weekend road tripping").

Unser Bild wurde also zumindest im weiteren Sinne kommerziell genutzt, ohne dass von uns irgendwelche Verwertungsrechte eingeräumt wurden. Natürlich kann man den konkreten Wert dieser Nutzung nur schwer bemessen und wir verdienen mit unseren Bildern auch nicht unseren Lebensunterhalt, können das also relativ entspannt sehen. Wir verkneifen uns erst recht eine urheberrechtliche Einordnung über Länder- und Kontinentgrenzen hinweg. Aber ein bisschen geht's hier einfach auch ums Prinzip! Wir würden vorher einfach gerne gefragt werden.

Wie kriegt man überhaupt mit, dass einem ein Bild geklaut wurde?

In unserem konkreten Fall wurden wir immerhin als Quelle verlinkt und haben so eine entsprechende Facebook-Notification bekommen. Das macht das ganze auch noch relativ erträglich. Gefragt werden würden wir trotzdem gerne (wurden wir auch schon, und haben nie nein gesagt). Und solange wir nicht von unseren Bildern leben müssen, werden wir eine Weiterverwendung vermutlich auch immer erlauben. Nicht zuletzt kann das der initiale Kontakt für eine Kooperation sein, die beiden Seiten was bringt!

Wenn man allerdings nicht durch Notifications aufgrund von Verlinkungen in sozialen Netzwerken automatisch benachrichtigt wird, muss man selbst aktiv werden. Das erfordert aber Zeit, die man unter Umständen nicht hat, erst recht, wenn das eigene öffentliche Portfolio sehr groß ist. Ein erster Ansatzpunt kann die Google Bildersuche sein. Ein Klick auf die kleine Kamera im Texteingabefeld erlaubt es einem dort nach konkreten Bildern (statt nach Worten) zu suchen. Mittlerweile gibt es aber auch diverse Webdienste, die sich auf die Aufdeckung von Bilderdiebstahl spezialisiert haben, zumeist aber kostenpflichtig sind. Da wir mangles Erfahrung keine Empfehlungen in dieser Hinsicht geben können, verweisen wir auf eine entsprechende Google Suche zum Thema. Zielgruppe dieser Dienste ist sicherlich in erster Linie auch eher der Berufsfotograf. 

Was kann man dagegen tun?

Im Grunde nicht so viel, zumindest nichts, womit man sich nicht auch selbst ein Stück weit ins eigene Fleisch schneidet. Die folgenden Möglichkeiten bieten sich an:

  • Da wäre zunächst das allseits beliebte Wasserzeichen. Auch wir machen davon regelmäßigen Gebrauch, allerdings weniger als Kopierschutz, sondern um einfach unsere Identität ein wenig mehr zu transportieren. Bei Wasserzeichen stellt sich immer die Frage, wie aufdringlich man sie gestaltet und platziert. Einerseits möchte man, dass sie den Bildeindruck nicht wesentlich verändern, andererseits aber schon, dass sie sie wahrgenommen werden. Man muss also das richtige Maß finden bei dem Gebrauch von Farben (insbesondere bei allem was nicht grau ist), Göße und Position. Je nach Motiv gilt es unter Umständen da individuell zu entscheiden. Beim folgenden Bild aus dem Elbsandsteingebirge haben wir zum ersten mal selbst reichlich Kritik (auf Facebook) für unser Wasserzeichen einstecken müssen, wurden im gleichen Atemzug aber für das Motiv selbst gelobt. Im Nachhinein absolut nachvollziehbar. Da setzte einfach die mit der Zeit zunehmende Blindheit für das eigene Wasserzeichen ein. Ohnehin muss man sich eingestehen: verwendet man das Wasserzeichen als Kopierschutz, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass wegstempelm und beschneiden sehr wirksame Gegenmaßnahmen sind, es sei denn, man plaziert sein Wasserzeichen mit einer gewissen Transparenz großflächig im Bild. Das wollen wir persönlich aber aus Gründen der Präsentationsqualität eher vermeiden.
  • Außerdem kann man sich behelfen mit einer geringen Auflösung, die den Bilderklau unattraktiv macht. In der Zeit von hochaufgelösten Retina-Bildschirmen stößt das dem Betrachter aber wahrscheinlich auch sauer auf. Davon abgesehen ist einem vermutlich ja selbst daran gelegen, sein Bild in bestmöglicher Qualität zu zeigen, um den maximalen Eindruck zu erzielen. Ein Blick in die Hilfeseiten von Instagram verrät, dass unser Bild mit einer Bildbreite von maximal 1080 Pixeln geklaut worden sein kann. Das ist relativ wenig, aber auch noch nicht ausreichend störend im Format eines Facebook-Posts.
  • Zu guter Letzt bleibt einem natürlich noch die Möglichkeit seine Inhalte durch Account Privatisierung zu schützen. Instagram Accounts können beispielsweise privat betrieben werden, so dass nur Follower die eigenen Bilder zu Gesicht bekommen können. Bei Facebook kann sie Sichtbarkeit eines Bildes auf den eigenen Freundeskreis beschränkt werden, etc... Davon abgesehen, dass auch das keinen 100%igen Schutz bietet, läuft es dem Ziel seine Bilder der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren massiv zuwider, ist also auch nicht zielführend.

Fazit

Wie man sich selbst nun verhalten soll, muss man detailliert nach eigenen Interessen und konkretem Motiv entscheiden. Reichen passive Maßnahmen wie Wasserzeichen? Habe ich die Zeit aktiv nach meinen Bildern auf Seiten dritter zu suchen? Verdiene ich mit Bildern meinen Lebensunterhalt und bin deshalb von Reichweite abhängig? Bin ich tatsächlich bereit im Zweifelsfall rechtliche Schritte zu unternehmen? Das muss letztendlich jeder für sich selbst wissen. Eure Meinungen und Strategien würden uns allerdings stark interessieren! Wir freuen uns dementsprechend wie immer über Kommentare eurerseits (unter diesem Beitrag oder bei Facebook)!


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

24087 Kommentare

  • Kommentar-Link Randallmet Donnerstag, 20 Februar 2025 07:47 gepostet von Randallmet

    Trailer trucks queue to cross into the United States at the Otay Mesa Port of Entry, in Tijuana, Mexico, November 27, 2024. Jorge Duenes/Reuters
    New York
    CNN

    блэкспрут даркнет
    Since President Donald Trump won the election in November, businesses across the globe have been bracing for higher tariffs — a key Day One promise the president made.

    But over a week into his presidency, Trump has yet to enact any new tariffs.
    СЃРїСЂСѓС‚ onion
    That could change, come 11:59 p.m. ET on Saturday — the deadline Trump set for when he says he will slap 25% tariffs on all Mexican and Canadian goods and a 10% tariff on all Chinese goods.

    The tariffs, he said, will be imposed as a way of punishing the three nations, which Trump claims are responsible for helping people enter the country illegally and supplying fentanyl consumed in the US.

    Speaking to reporters from the Oval Office on Thursday, Trump said he meant business, especially with his tariff threats on Mexico and Canada. White House Press Secretary Karoline Leavitt also confirmed on Friday that Trump will levy the 10% tariff on China on Saturday.
    black sprut
    Should these threats be believed? Yes and no, said Trump’s former Commerce Secretary Wilbur Ross.
    зеркала блэк спрут
    https://btrhbfeojofxcpxuwnsp5h7h22htohw4btqegnxatocbkgdlfiawhyid.com
    The threat of blanket tariffs is likely being overstated, Ross said in an interview with CNN. “There probably will be exclusions, because there are some goods that just are not made here, will not be made here, and therefore, there’s no particular point putting tariffs on.”

    Ross, who was one of a handful of initial cabinet members in Trump’s first administration who kept their position for the entire four-year term, said he advocated for such exclusions when he advised Trump on tariff policies.



    блэк спрут ссылка

  • Kommentar-Link JamesnUt Donnerstag, 20 Februar 2025 07:32 gepostet von JamesnUt

    Trailer trucks queue to cross into the United States at the Otay Mesa Port of Entry, in Tijuana, Mexico, November 27, 2024. Jorge Duenes/Reuters
    New York
    CNN

    блэк спрут onion
    Since President Donald Trump won the election in November, businesses across the globe have been bracing for higher tariffs — a key Day One promise the president made.

    But over a week into his presidency, Trump has yet to enact any new tariffs.
    blacksprut ссылка
    That could change, come 11:59 p.m. ET on Saturday — the deadline Trump set for when he says he will slap 25% tariffs on all Mexican and Canadian goods and a 10% tariff on all Chinese goods.

    The tariffs, he said, will be imposed as a way of punishing the three nations, which Trump claims are responsible for helping people enter the country illegally and supplying fentanyl consumed in the US.

    Speaking to reporters from the Oval Office on Thursday, Trump said he meant business, especially with his tariff threats on Mexico and Canada. White House Press Secretary Karoline Leavitt also confirmed on Friday that Trump will levy the 10% tariff on China on Saturday.
    сайт спрут
    Should these threats be believed? Yes and no, said Trump’s former Commerce Secretary Wilbur Ross.
    блекспрут
    https://mbs2best-at.ru
    The threat of blanket tariffs is likely being overstated, Ross said in an interview with CNN. “There probably will be exclusions, because there are some goods that just are not made here, will not be made here, and therefore, there’s no particular point putting tariffs on.”

    Ross, who was one of a handful of initial cabinet members in Trump’s first administration who kept their position for the entire four-year term, said he advocated for such exclusions when he advised Trump on tariff policies.



    блекспрут

  • Kommentar-Link CasinoBrazino777 Donnerstag, 20 Februar 2025 05:48 gepostet von CasinoBrazino777

    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/

    Upload client casino Brazino777 - win right now!
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://brazino777.directorio-de-casinos-mx.com/

  • Kommentar-Link Casino Donnerstag, 20 Februar 2025 02:16 gepostet von Casino

    https://www.casino.directorio-de-casinos-mx.com

    Download application casino - win now!
    http://www.casino.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link Casino Donnerstag, 20 Februar 2025 01:22 gepostet von Casino

    www.casino.directorio-de-casinos-mx.com

    Install latest version of the application online casino - win now!
    https://casino.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link Casino Donnerstag, 20 Februar 2025 01:21 gepostet von Casino

    http://casino.directorio-de-casinos-mx.com

    Install client online casino - play today!
    casino casino

  • Kommentar-Link Michaelgex Donnerstag, 20 Februar 2025 01:20 gepostet von Michaelgex

    wonderful post, very informative. I wonder why the opposite specialists of this sector don’t realize this. You should proceed your writing. I’m sure, you’ve a huge readers’ base already!

    motorradclub-schoenreuth.de

  • Kommentar-Link Fjqcmz Donnerstag, 20 Februar 2025 00:30 gepostet von Fjqcmz

    clavulanate cheap - order ketoconazole 200 mg sale buy cymbalta 40mg generic

  • Kommentar-Link DavidSiz Donnerstag, 20 Februar 2025 00:05 gepostet von DavidSiz

    Trailer trucks queue to cross into the United States at the Otay Mesa Port of Entry, in Tijuana, Mexico, November 27, 2024. Jorge Duenes/Reuters
    New York
    CNN

    bsme.at
    Since President Donald Trump won the election in November, businesses across the globe have been bracing for higher tariffs — a key Day One promise the president made.

    But over a week into his presidency, Trump has yet to enact any new tariffs.
    сайт спрут
    That could change, come 11:59 p.m. ET on Saturday — the deadline Trump set for when he says he will slap 25% tariffs on all Mexican and Canadian goods and a 10% tariff on all Chinese goods.

    The tariffs, he said, will be imposed as a way of punishing the three nations, which Trump claims are responsible for helping people enter the country illegally and supplying fentanyl consumed in the US.

    Speaking to reporters from the Oval Office on Thursday, Trump said he meant business, especially with his tariff threats on Mexico and Canada. White House Press Secretary Karoline Leavitt also confirmed on Friday that Trump will levy the 10% tariff on China on Saturday.
    блэк спрут официальный сайт
    Should these threats be believed? Yes and no, said Trump’s former Commerce Secretary Wilbur Ross.
    блэк спрут официальный сайт
    https://blsp2web.net
    The threat of blanket tariffs is likely being overstated, Ross said in an interview with CNN. “There probably will be exclusions, because there are some goods that just are not made here, will not be made here, and therefore, there’s no particular point putting tariffs on.”

    Ross, who was one of a handful of initial cabinet members in Trump’s first administration who kept their position for the entire four-year term, said he advocated for such exclusions when he advised Trump on tariff policies.



    blacksprut ссылка

  • Kommentar-Link DouglasRek Mittwoch, 19 Februar 2025 17:54 gepostet von DouglasRek

    Если вы ищете аренду теплохода в Москве, мы предлагаем отличные условия для вашего мероприятия! Мы предоставляем разнообразные теплоходы для аренды, подходящие для любых торжеств и событий.
    снять теплоход в москве
    Одним из самых популярных вариантов является аренда теплохода для свадьбы в Москве — это уникальная возможность провести самый важный день в жизни на воде, наслаждаясь живописными видами столицы.Снять теплоход в Москве — это идеальный выбор для тех, кто хочет провести незабываемый вечер с близкими, друзьями или коллегами. Наши теплоходы оборудованы всем необходимым для комфортного времяпрепровождения: просторные палубы, уютные залы, отличное обслуживание и возможность провести мероприятие по вашему сценарию.Свадьба на теплоходе — это не только красиво, но и необычно. Мы поможем организовать церемонию, банкет и развлекательную программу, обеспечив вам и вашим гостям незабываемые впечатления. На борту теплохода вы сможете наслаждаться красивыми видами на Москву-реку, современными удобствами и уютной атмосферой.Если вы планируете особенное событие или хотите провести вечер на воде, аренда теплохода в Москве — это лучший выбор! Мы гарантируем, что ваше мероприятие будет не только комфортным, но и эксклюзивным.

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.