user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19364 Kommentare

  • Kommentar-Link where to get clozaril pills Dienstag, 18 Februar 2025 15:28 gepostet von where to get clozaril pills

    how to buy cheap clozaril without prescription

  • Kommentar-Link Garadold Dienstag, 18 Februar 2025 14:33 gepostet von Garadold

    canada pharmacy iodine trichloride https://astron-group.ru/mirtazapin-polnoe-rukovodstvo/ srevce
    firmaddress http://www.imagin-do.co.jp/hello-world/ canada pharmacy fexofenadine non drowsy
    canada pharmacy minocycline cream https://minivan.ru/phpBB2/viewtopic.php?p=489424#489424 predvsem
    poliitikud http://pion.ch/Bug/dilu05.php canadian pharmacy what causes dilantin levels to fluctuate
    canadian pharmacy cialis online prescription forum contains new posts http://www.medel.ru/ koseki

  • Kommentar-Link teva pharmaceuticals coupons for sildenafil Dienstag, 18 Februar 2025 14:05 gepostet von teva pharmaceuticals coupons for sildenafil

    https://allviagraed.com/

  • Kommentar-Link TomasjeK Dienstag, 18 Februar 2025 13:22 gepostet von TomasjeK

    Members of the M23 armed troupe hike alongside residents throughout a concourse of the Keshero neighborhood in Goma, on Monday. AFP/Getty Images
    CNN

    A resister federation claimed the capture of the biggest see in the Representative Republic of Congo’s mineral-rich eastern область this week, pushing back against guerillas from guidance troops backed during regional and UN intervention forces.
    kra28 cc
    The takeover of Goma is up to now another territorial capture towards the Connection Fleuve Congo (AFC) challenge coalition, which includes the M23 armed group – sanctioned past the Synergistic States and the Amalgamated Nations.
    kra28.at
    It is also a swift flourishing of the coalition’s foothold across swathes of eastern DR Congo – where rare minerals momentous to the production of phones and computers are mined – and is proper to deteriorate a long-running humanitarian catastrophe in the region.
    kra28 at
    “AFC-M23 controls Goma,” Prizewinner Tesongo, an AFC spokesperson, told CNN Monday, adding that “Goma knock under power” after the group’s earlier confiscation of the neighbourhood towns of Minova and Sake.

    The Congolese supervision has up to this time to validate the rebels’ takeover but acknowledges their society in the burgh, super of the eastern North Kivu province. It announced Sunday it had organize diplomatic ties with neighboring Rwanda, which it accuses of equipping the collection with both weapons and troops, and recalled its polite stake from the nation. A Rwandan government spokesperson did not withhold or back up the native land’s stick repayment for M23 when asked by means of CNN.

    More than a dozen foreign peacekeepers, as graciously as the military governor of North Kivu hinterlands, from been killed in fresh days trying to fend off the rebels, as thousands of locals get away their benefit into Goma.
    kra28.cc
    https://kra-28.cc

  • Kommentar-Link can you get generic baycip without dr prescription Dienstag, 18 Februar 2025 13:13 gepostet von can you get generic baycip without dr prescription

    where to get baycip without prescription

  • Kommentar-Link viagra achat Dienstag, 18 Februar 2025 12:43 gepostet von viagra achat

    https://viagramedix.com/

  • Kommentar-Link StanleyNug Dienstag, 18 Februar 2025 12:28 gepostet von StanleyNug

    Аренда теплохода без банкета и фуршета
    Проведение праздника в теплое время года требует выбора особого места. Закрытое помещение подходит не лучшим образом, так как гостям будет хотеться свежего воздуха и солнца. Прекрасный вариант – это аренда теплохода в компании Ривер Трэвел. Незабываемые эмоции, впечатления гостям точно гарантированы.
    Аренда теплохода в Москве может быть разной. Распространённый вариант – аренда корабля без питания (банкета или фуршета). Безусловно, на таком формате клиент существенно экономит.
    аренда теплохода
    Когда заказывают теплоход без кухни?
    Есть много мероприятий, на которых еда и алкогольные напитки не являются обязательными атрибутами. Например, некоторые форматы вечеринок, на которых акцент делается на впечатлениях, а не на питании.
    Часто бывают случаи, когда клиенты пользуются услугами кейтеринга или имеют свой собственный ресторан и намерены привезти еду с собой. В некоторых случаях гости хотят привезти личного повара или даже готовить самостоятельно.

    В чем сложность аренды теплохода без питания?
    Такая услуга имеет свои сложности, которые клиент должен четко осознавать. Например:
    остаётся открытым (нерешённым) вопрос питания и меню;
    на плечи клиента ложится дополнительная нагрузка: необходимо привезти посуду, скатерть, элементы декора, продукты питания, а также обдумать красивую сервировку столов;
    необходимость дополнительной аренды стороннего обслуживающего персонала;
    личная ответственность за качество и свежесть продуктов перед гостями.
    Конечный результат – дополнительные финансовые затраты, время и отсутствие сил. Вот поэтому важно взвесить все «за» и «против».

    Как арендовать теплоход без банкета и фуршета
    Если у вас есть такое желание, то заявку следует подавать заранее: ажиотаж очень большой. Каждая такая заявка рассматривается в индивидуальном порядке. Чтобы найти золотую середину, организатор, как правило, предлагает клиенту принести свои напитки и часть еды. Это самое лучшее решение в условиях ограниченного бюджета, когда хочется незабываемых впечатлений, но нет возможности больших трат.

  • Kommentar-Link can you get generic coversyl pills Dienstag, 18 Februar 2025 12:16 gepostet von can you get generic coversyl pills

    cost of generic coversyl price

  • Kommentar-Link BonosCasino Dienstag, 18 Februar 2025 11:43 gepostet von BonosCasino

    casino bonos

    Install client online casino Bonos - win today!
    https://www.bonos.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link Http://Www.Asystechnik.Com/ Dienstag, 18 Februar 2025 11:38 gepostet von Http://Www.Asystechnik.Com/

    Crucial press releases are Influuencing media Stories.
    They Support build Links between Entities and Journalists.
    Crafting Impactful ppress releases Necessitates being Concise,
    Relevant with the Preferences of Chosen Media Platforms.
    In The Modern Media Landscape, press releases Additionally Act Important
    role in Digital Public Relations. They Inform Classic news outlets Furthermore Drive Engagement
    and Strengthen a Brand's Web Presence. Incorporating Videos, such as Clips, can Make press releases
    More Engaging and Viral. Adapting to the Developing media Sphere while Upholding
    core Standards can Substantially Amplify a press release's Influence.
    What's Your Opinion oon Leveraging multimedia in News Releases?

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.