user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19329 Kommentare

  • Kommentar-Link porn sex Sonntag, 06 Oktober 2024 14:13 gepostet von porn sex

    His father’s words are what he hears when he erupts. His cum streaming like liquid threads from the pee-hole of his rigid cock. “Once you plant that cock of yours in some squirmy hole and empty those warm balls of yours into a moist wet hole. Then you are on your way to becoming a man, and only then will you, come-of-age. But it is only a step onto the winding pathway towards manhood. It is my job to teach you what it means to be a man.” His father stands as he finishes his sentence. Loosening his belt and pulling his shirt out from the tucked confines of his pants.

  • Kommentar-Link Charlesfrogs Sonntag, 06 Oktober 2024 13:43 gepostet von Charlesfrogs

    Чудеса шиповника: Как простой фрукт поддерживает здоровье мочеполовой системы
    Дескрипшен: Узнайте о чудодейственных свойствах шиповника для поддержки мочеполовой системы. Погрузитесь в научные факты и полезные советы по применению этого мощного натурального ингредиента для укрепления здоровья!
    femovit цена
    ===========================================================================

    Чудеса шиповника: Как этот простой фрукт поддерживает вашу мочеполовую систему
    Здравствуйте, дорогие дачники и огородники! Сегодня мы поговорим о настоящем чуде природы — шиповнике. Знали ли вы, что этот скромный фрукт может сыграть важную роль в поддержании здоровья мочеполовой системы? Давайте погрузимся в научные факты, полезные свойства и способы применения шиповника. Готовы? Тогда начнем!
    Что такое шиповник?
    Шиповник — это плоды кустарника, относящегося к семейству розовых. Он бывает разных видов, но наиболее известен — это шиповник собачий. Эти плоды обычно имеют ярко-оранжевый или красный цвет и напоминают маленькие ягодки. Они не только красивы, но и полны полезных веществ.
    Почему шиповник так важен?
    Шиповник используется в народной медицине на протяжении сотен лет. Он богат витаминами, антиоксидантами и другими биологически активными веществами. По сути, он является источником здоровья. В 100 граммах плодов шиповника содержится до 200% дневной нормы витамина C, а также витамины A, E и K, флавоноиды и органические кислоты. Разве это не впечатляет?
    Полезные свойства шиповника для мочеполовой системы
    Шиповник может оказать огромное влияние на здоровье мочеполовой системы. Рассмотрим основные его полезные свойства.
    1. Поддержка иммунной системы
    Здоровая иммунная система — это первый шаг к предотвращению инфекций. Витамин C, содержащийся в шиповнике, помогает укрепить иммунитет. При регулярном употреблении шиповника, вы можете заметно снизить риск возникновения различных заболеваний, включая инфекции мочевыводящих путей.
    2. Противовоспалительные свойства
    Шиповник обладает мощными противовоспалительными свойствами благодаря своим антиоксидантам. Это особенно важно для женщин, которые могут сталкиваться с воспалениями в мочеполовой системе. Исследования показывают, что экстракты шиповника могут помочь снизить воспаление и улучшить общее состояние.
    3. Улучшение метаболизма
    Шиповник может помочь улучшить обмен веществ, что также положительно сказывается на здоровье мочеполовой системы. В нем содержатся вещества, способствующие выведению токсинов из организма. Это способствует поддержанию нормального функционирования почек и мочевыводящих путей.
    Как применять шиповник?
    Шиповник можно употреблять в различных формах. Вот несколько простых способов:
    1. Чай из шиповника
    Одним из самых популярных способов употребления шиповника является приготовление чая. Для этого вам понадобятся:
    1 столовая ложка сушеных плодов шиповника
    500 мл кипятка
    Заварите шиповник в кипятке и дайте настояться 10-15 минут. Можно добавить мед или лимон для вкуса. Этот чай не только вкусный, но и полезный!
    2. Настойка
    Настойка на водке — еще один способ. Залейте 100 граммов измельченного шиповника 500 мл водки и настаивайте 2-3 недели в темном месте. Принимайте по 20-30 капель перед едой.
    3. Сухие плоды
    Сухие плоды шиповника можно добавлять в каши, йогурты или использовать в выпечке. Это отличный способ обогатить свой рацион витаминами.
    Интерактивный элемент: ваши секреты
    А вы когда-нибудь использовали шиповник в своем рационе? Какие у вас есть рецепты или советы по его применению? Делитесь своими находками в комментариях! Мы все можем извлечь выгоду из опыта друг друга.
    Заключение
    Шиповник — это не просто красивый плод. Он обладает множеством полезных свойств, особенно для здоровья мочеполовой системы. Включив шиповник в свой рацион, вы делаете шаг к более здоровой и активной жизни. Природа предлагает нам настоящие сокровища — не упустите их!
    Так что, давайте вместе поддерживать здоровье с помощью шиповника!

  • Kommentar-Link xxx video_atei Sonntag, 06 Oktober 2024 13:18 gepostet von xxx video_atei

    your xxx https://xxxvideospro.com/ .

  • Kommentar-Link Jamesclota Sonntag, 06 Oktober 2024 12:56 gepostet von Jamesclota

    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz


    last news about angel di-maria

    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz
    angel-di-maria-ar.biz

  • Kommentar-Link Richardphype Sonntag, 06 Oktober 2024 12:31 gepostet von Richardphype

    Thai farmer forced to kill more than 100 endangered crocodiles after a typhoon damaged their enclosure
    kraken tor
    A Thai crocodile farmer who goes by the nickname “Crocodile X” said he killed more than 100 critically endangered reptiles to prevent them from escaping after a typhoon damaged their enclosure.

    Natthapak Khumkad, 37, who runs a crocodile farm in Lamphun, northern Thailand, said he scrambled to find his Siamese crocodiles a new home when he noticed a wall securing their enclosure was at risk of collapsing. But nowhere was large or secure enough to hold the crocodiles, some of which were up to 4 meters (13 feet) long.

    To stop the crocodiles from getting loose into the local community, Natthapak said, he put 125 of them down on September 22.

    “I had to make the most difficult decision of my life to kill them all,” he told CNN. “My family and I discussed if the wall collapsed the damage to people’s lives would be far bigger than we can control. It would involve people’s lives and public safety.”
    Typhoon Yagi, Asia’s most powerful storm this year, swept across southern China and Southeast Asia this month, leaving a trail of destruction with its intense rainfall and powerful winds. Downpours inundated Thailand’s north, submerging homes and riverside villages, killing at least nine people.

    Storms like Yagi are “getting stronger due to climate change, primarily because warmer ocean waters provide more energy to fuel the storms, leading to increased wind speeds and heavier rainfall,” said Benjamin Horton, director of the Earth Observatory of Singapore.

    Natural disasters, including typhoons, pose a range of threats to wildlife, according to the International Fund for Animal Welfare. Flooding can leave animals stranded, in danger of drowning, or separated from their owners or families.

    Rain and strong winds can also severely damage habitats and animal shelters. In 2022, Hurricane Ian hit Florida and destroyed the Little Bear Sanctuary in Punta Gorda, leaving 200 animals, including cows, horses, donkeys, pigs and birds without shelter.

    The risk of natural disasters to animals is only increasing as human-caused climate change makes extreme weather events more frequent and volatile.

  • Kommentar-Link porn sex Sonntag, 06 Oktober 2024 12:30 gepostet von porn sex

    “Yep. I’ve had one since I put on my gear at practice today.” He tells his dad. “Back in the day, back before we turned into a modern society, a man would grab another man’s balls and swear an oath on them in his hand and state his words to be true. To be a friend” His father says. “Do you know what I mean, son?”

  • Kommentar-Link instagram story _jjml Sonntag, 06 Oktober 2024 12:29 gepostet von instagram story _jjml

    instagram view followers anonymously https://anon-story-view.com .

  • Kommentar-Link instagram story _rzml Sonntag, 06 Oktober 2024 12:28 gepostet von instagram story _rzml

    insta viewer insta viewer .

  • Kommentar-Link Kodirovanie ot alkogolizma v Astane_rmOa Sonntag, 06 Oktober 2024 12:24 gepostet von Kodirovanie ot alkogolizma v Astane_rmOa

    Закодировать от алкоголя в Астане Закодировать от алкоголя в Астане .

  • Kommentar-Link porn sex Sonntag, 06 Oktober 2024 12:21 gepostet von porn sex

    I used my teeth to strip off daddy’s black sheer socks. I placed them in my mouth and washed them with my saliva. I swallowed every single sweat and stink from these socks. It takes so well. I rolled them into a ball and stuck them into my jockstrap where my small dick and balls were. “Stoke your cock while you sniff that jock.”

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.