user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19324 Kommentare

  • Kommentar-Link Kennethset Sonntag, 29 September 2024 11:06 gepostet von Kennethset

    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    =a+href=https://www.nintendolife.com/forums/nintendo-switch/how_to_know_if_a_physical_game_contains_dlc]jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz


    last news about jude bellingham

    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    a href=https://www.list.co.uk/articles/eugene-oneill/?id=3E3Ejude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz
    jude-bellingham-cz.biz

  • Kommentar-Link Stephennib Sonntag, 29 September 2024 09:06 gepostet von Stephennib

    http://haaland-erling-cz.biz

    last news about haaland erling
    http://haaland-erling-cz.biz

  • Kommentar-Link StephenSed Sonntag, 29 September 2024 09:06 gepostet von StephenSed

    marcelo-brozovic-ar.biz

    last news about marcelo brozovic
    http://www.marcelo-brozovic-ar.biz

  • Kommentar-Link Stevenpep Sonntag, 29 September 2024 06:26 gepostet von Stevenpep

    http://moussa-dembelear.biz

    last news about moussa dembelear
    http://www.moussa-dembelear.biz

  • Kommentar-Link Derrickfex Sonntag, 29 September 2024 06:06 gepostet von Derrickfex

    http://dembele-moussa-ar.biz

    last news about dembele moussa
    https://www.dembele-moussa-ar.biz

  • Kommentar-Link Ronaldgup Sonntag, 29 September 2024 05:59 gepostet von Ronaldgup

    Ukrainian President Volodymyr Zelensky will meet US President Joe Biden and Vice President Kamala Harris in Washington on Thursday. Leon Neal/Getty Images
    CNN

    Ukrainian President Volodymyr Zelensky’s visit to the White House on Thursday could be his final chance to convince a receptive American president of his country’s war aims.
    megaweb17.com
    The precise details of the “victory plan” Zelensky plans to present in separate meetings to President Joe Biden and Vice President Kamala Harris are unknown, having been closely held until they are presented to the American leaders.

    But according to people briefed on its broad contours, the plan reflects the Ukrainian leader’s urgent appeals for more immediate help countering Russia’s invasion. Zelensky is also poised to push for long-term security guarantees that could withstand changes in American leadership ahead of what is widely expected to be a close presidential election between Harris and former President Donald Trump.

    The plan, people familiar with it said, acts as Zelensky’s response to growing war weariness even among his staunchest of western allies. It will make the case that Ukraine can still win — and does not need to cede Russian-seized territory for the fighting to end — if enough assistance is rushed in.

    That includes again asking permission to fire Western provided long-range weapons deeper into Russian territory, a line Biden once was loathe to cross but which he’s recently appeared more open to as he has come under growing pressure to relent.

    Even if Biden decides to allow the long-range fires, it’s unclear whether the change in policy would be announced publicly.

    Biden is usually apt to take his time making decisions about providing Ukraine new capabilities. But with November’s election potentially portending a major change in American approach to the war if Trump were to win, Ukrainian officials — and many American ones — believe there is little time to waste.
    mega web
    https://mega555kf7lsmb54yd6etzginolhxxi4ytdoma2rf77ngq55fhfcnyid.ltd
    Trump has claimed he will be able to “settle” the war upon taking office and has suggested he’ll end US support for Kyiv’s war effort.

    “Those cities are gone, they’re gone, and we continue to give billions of dollars to a man who refused to make a deal, Zelensky. There was no deal that he could have made that wouldn’t have been better than the situation you have right now. You have a country that has been obliterated, not possible to be rebuilt,” Trump said during a campaign speech in Mint Hill, North Carolina, on Wednesday.

    Comments like those have lent new weight to Thursday’s Oval Office talks, according to American and European officials, who have described an imperative to surge assistance to Ukraine while Biden is still in office.

    As part of Zelensky’s visit, the US is expected to announce a major new security package, thought it will likely delay the shipping of the equipment due to inventory shortages, CNN previously reported according to two US officials. On Wednesday, the US announced a package of $375 million.

    The president previewed Zelensky’s visit to the White House a day beforehand, declaring on the margins of the United Nations General Assembly his administration was “determined to ensure that Ukraine has what it needs to prevail in fight for survival.”
    megaweb19.at
    “Tomorrow, I will announce a series of actions to accelerate support for Ukraine’s military – but we know Ukraine’s future victory is about more than what happens on the battlefield, it’s also about what Ukrainians do make the most of a free and independent future, which so many have sacrificed so much for,” he said.

  • Kommentar-Link Kevinbrego Sonntag, 29 September 2024 04:46 gepostet von Kevinbrego

    https://moussadembelear.biz

    last news about moussa dembele
    moussadembelear.biz

  • Kommentar-Link пирамида дилтса как пользоваться Sonntag, 29 September 2024 04:18 gepostet von пирамида дилтса как пользоваться

    Aquarius dates. Medellin. Tina turner. Fade. Thierry henry. Nba finals. Non binary meaning. https://batmanapollo.ru/#

  • Kommentar-Link Masonmix Samstag, 28 September 2024 23:23 gepostet von Masonmix

    Промокод – небольшая цифробуквенная комбинация, которая дает право на получение каких-то привилегий и бонусов. Система промокодов позволяет букмекерским конторам привлекать новых пользователей, поощрять их регистрацию и пополнение счета, поэтому эта схема удобна как букмекерам, так и пользователям. Вводя промокод при регистрации twitter и другие бонусы для первых ставок. Обычно ввод промокода не представляет особой сложности. На сайте букмекера при регистрации будет отведено специальное поле для ввода кодовой комбинации. При выполнении всех условий компании, предоставляющей бонус, код начинает действовать сразу после ввода. Дополнительная активация не требуется. В этом случае есть свои особенности, о которых будет рассказано далее.

  • Kommentar-Link FelixArobe Samstag, 28 September 2024 23:15 gepostet von FelixArobe

    https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.