user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

17803 Kommentare

  • Kommentar-Link kally Samstag, 10 August 2024 04:38 gepostet von kally

    Забронировать Хавал - Подробнее тут

  • Kommentar-Link Stephennus Samstag, 10 August 2024 00:47 gepostet von Stephennus

    лист акрила 3 мм цена https://polikarbonat-sotovyj.ru/

  • Kommentar-Link DelbertHep Samstag, 10 August 2024 00:25 gepostet von DelbertHep

    https://prodvizhenie-korolev.ru/

  • Kommentar-Link Michaelboype Freitag, 09 August 2024 21:41 gepostet von Michaelboype

    https://kitalararasi.org/

  • Kommentar-Link DenkiBat Freitag, 09 August 2024 19:55 gepostet von DenkiBat

    Watch QueerDesireHiDef in High Definition
    Begin an exciting journey to discover a world of tantalizing content with our diverse range of elite adult sites. Immerse yourself in a world where cravings know no bounds.
    Appreciate a diverse assortment of categories, fulfilling every taste. From subtle romance to wild encounters, our picks span the entire scale of adult entertainment.
    Investigate exclusive categories and discover what truly stimulates you. Our user-friendly interface makes it simple to find your perfect content.
    Discover AsianAVChannel Today

  • Kommentar-Link https://www.dveri-alliance.ru/ Freitag, 09 August 2024 17:20 gepostet von https://www.dveri-alliance.ru/

    https://www.dveri-alliance.ru/

  • Kommentar-Link Richardnip Freitag, 09 August 2024 09:41 gepostet von Richardnip

    A chainsaw amnesty is protecting the rainforest in Borneo
    отзывы модельное агентство верона

    Borneo was once covered in lush, dense rainforests, but they are rapidly disappearing. The Southeast Asian island, roughly three times the size of the UK, has lost half its forest cover since the 1930s, destroying precious habitat for wildlife such as the critically endangered orangutan, as well as valuable carbon stores.

    A non-profit called Health in Harmony (HIH) is asking farmers to hand in their chainsaws in return for money, and a chance to set up an alternative livelihood.

    Borneo is divided between Indonesia, Malaysia and Brunei, and it is estimated that up to 10% of its land is taken up by industrial palm oil and logging operations. But deforestation isn’t just about large-scale tree clearance; some of those behind the logging are small-scale farmers, cutting trees as a sideline to make ends meet.

    Buyback and healthcare
    HIH launched its chainsaw buyback scheme in 2017, under the group’s Indonesian name, Alam Sehat Lestari (ASRI). Farmers who illegally log and sell the wood to timber companies are given around $200 for their chainsaws, as well as up to $450 in financial support for them to set up an alternative, sustainable livelihood, such as opening a shop, organic farming and even beekeeping.

    The scheme also involves addressing the root causes of the problem. According to HIH, many of the farmers who turn to logging do so because they need the money for basics like healthcare.

    “They live far from the healthcare clinics, and they see logging as a place where they can get quick cash,” explained Mahardika “Dika” Putra, conservation program manager at HIH. “If they need this amount of money, they cut this amount of trees.

    “We asked what solutions they think they need to live in harmony with the forest and they said, ‘high quality, affordable healthcare, and training in organic farming.’”

  • Kommentar-Link Richardnip Freitag, 09 August 2024 07:39 gepostet von Richardnip

    A chainsaw amnesty is protecting the rainforest in Borneo
    доставка еды элементари

    Borneo was once covered in lush, dense rainforests, but they are rapidly disappearing. The Southeast Asian island, roughly three times the size of the UK, has lost half its forest cover since the 1930s, destroying precious habitat for wildlife such as the critically endangered orangutan, as well as valuable carbon stores.

    A non-profit called Health in Harmony (HIH) is asking farmers to hand in their chainsaws in return for money, and a chance to set up an alternative livelihood.

    Borneo is divided between Indonesia, Malaysia and Brunei, and it is estimated that up to 10% of its land is taken up by industrial palm oil and logging operations. But deforestation isn’t just about large-scale tree clearance; some of those behind the logging are small-scale farmers, cutting trees as a sideline to make ends meet.

    Buyback and healthcare
    HIH launched its chainsaw buyback scheme in 2017, under the group’s Indonesian name, Alam Sehat Lestari (ASRI). Farmers who illegally log and sell the wood to timber companies are given around $200 for their chainsaws, as well as up to $450 in financial support for them to set up an alternative, sustainable livelihood, such as opening a shop, organic farming and even beekeeping.

    The scheme also involves addressing the root causes of the problem. According to HIH, many of the farmers who turn to logging do so because they need the money for basics like healthcare.

    “They live far from the healthcare clinics, and they see logging as a place where they can get quick cash,” explained Mahardika “Dika” Putra, conservation program manager at HIH. “If they need this amount of money, they cut this amount of trees.

    “We asked what solutions they think they need to live in harmony with the forest and they said, ‘high quality, affordable healthcare, and training in organic farming.’”

  • Kommentar-Link Edward Freitag, 09 August 2024 06:04 gepostet von Edward

    Откройте Новые Финансовые Возможности!
    Что мы предлагаем?
    Мы предоставляем вам лучшие финансовые продукты, включая кредиты, банковские карты и займы. Наши решения помогут вам достигнуть любых целей и воплотить мечты в реальность.
    кредитные каникулы
    Финансовые Решения для Любых Целей
    Планируете покупку жилья, автомобиля или образование? Наши кредитные программы идеально подойдут для ваших нужд. Оформите кредит на нашем сайте и получите выгодные условия и удобные сроки погашения.
    Преимущества наших Банковских Карт
    Наши банковские карты предлагают:
    - Удобство безналичных расчетов
    - Щедрые бонусы и привилегии
    Оформите карту онлайн и получите кэшбэк, скидки у партнеров и участие в программе лояльности. Найдите карту с оптимальными лимитами и условиями обслуживания именно для вас.
    Быстрые Займы на Любые Нужды
    Не хватает денег до зарплаты или на неожиданные расходы? Наши займы – это быстро и удобно. Мы предлагаем прозрачные условия и мгновенное одобрение заявок, чтобы вы могли решать финансовые вопросы без задержек.
    Наши Преимущества:
    - **Простота и Удобство**: Оформите заявку онлайн за считанные минуты.
    - **Надежность и Прозрачность**: Честные условия и отсутствие скрытых комиссий.
    - **Индивидуальный Подход**: Мы учитываем ваши личные обстоятельства и предлагаем оптимальные условия.
    Не упустите шанс улучшить свою финансовую ситуацию! Оформите кредит, банковскую карту или займ на нашем сайте уже сегодня и почувствуйте все преимущества работы с надежным финансовым партнером.
    карты для детей
    С нами ваши мечты станут реальностью!

  • Kommentar-Link Felixphosy Freitag, 09 August 2024 03:53 gepostet von Felixphosy

    experiences. Hot and depraved dates Our site gives all potential customers of Dungannon escorts to will be happy to watch how escort women include it in their “lists” of regular sex services. When a client wants oral sex (BJ or blowjob), he can better i was reading this

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.