user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 30 Mai 2017 12:12

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Manchmal muss man einfach an einen bereits bekannten Spot zurückkehren, um ein völlig anderes Bild zu machen als bei einem vorherigen Besuch. Das Bild des Monats im Monat Mai ist vom gleichen Spot aus enstanden wie das Bild des Monas März, zeigt jedoch eine völlig andere Stimmung und gibt euch einen Einblick in diverse Techniken, die ich nutze, um meine Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag geht es um die Kombination zweier Aufnahmen, um eine möglichst gleichmäßige Belichtung zu erzielen, ohne dabei auf Techniken wie HDR zurückgreifen zu müssen.


Einführung

Als Landschaftsfotograf ist man inzwischen mehr oder weniger an die Nachbearbeitung gefesselt. Das meine ich überhaupt nicht negativ, im Gegenteil, es macht Spaß mit LR/PS noch das letzte aus den Bildern raus zu kitzeln. Auch wenn natürlich manche Dinge noch spontan im Workflow entstehen, sollte man die groben Schritte der Bearbeitung aber schon beim Aufnehmen des Bildes im Kopf haben. Hinterher irgendwie an den Reglnern schieben bis es passt kann zwar funktionieren, zeugt aber wenig von zielorientiertem Arbeiten. Gleichzeitig ist man als Fotograf aber immer abhängig vom Licht, d.h. man kann zwar zuhause den Spot planen, den Wetterbericht prüfen und die Ausrüstung entsprechend gestalten, aber wenn vor Ort das Licht nicht zu dem passt, was man sich vorgestellt hat, muss man flexibel sein oder es eben sein lassen.


Planung

Ich versuche in der Regel die Aufnahmen so gut es geht vorher zu planen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist das aber äußerst schwierig, da kleinste Wolken darüber entscheiden können, ob der Himmel blutrot oder einfach graublau wird. In Berlin hat man im Frühling/Sommer leider oft das Problem, dass in Brandenburg Gewitter ist, während man in der Stadt blauen Himmel vorfindet. Als Resultat hängen am Horizont oft dicke Wolken, die in der Stadt den Sonnenuntergang ruinieren. :D Der Wetterbericht sah aber denkbar gut aus dieses mal, warm, trocken und kleinere Wölkchen am Himmel, perfekte Bedingungen für eine gelungene Aufnahme zum Sonnenuntergang. Mit TPE (hier ein Video von uns dazu) ermittelte ich den Stand der Sonne zum Zeitpunkt des Untergangs, der inzwischen deutlich weiter rechts (vom Spot aus gesehen) liegt, als noch vor 2 Monaten als dieses Bild entstanden ist (logisch, die Tage werden länger ;)).

  • tpe

Vor Ort

Mit 5DM3, 17-40 f4.0 L, Polfilter und 64x ND-Filter bewaffnet erreichte ich schließlich das Ziel und traf dort direkt auf Mitstreiter. Enttäuscht mussten wir leider feststellen, dass Brandenburg mal wieder zugeschlagen hatte und die gerade untergehende Sonne sich hinter einem schmalen Wolkenband befand. Aber wie hat ein gewisser Herr Jaworkskyj schon gesagt: Oft sind es die 15 Minuten NACH dem Sonnenuntergang, die entscheidend sind. Dies sollte sich auch hier bewahrheiten, nur dass es 15 Minuten gedauert hat, bis es überhaupt wieder brauchbares Licht gab. Die schon hinterm Horizont verschwundene Sonne färbte den Himmel samt Wolken wieder angenehm rot. Für die tiefer stehenden Wolken im Vordergrund reichte es nicht auf Grund des oben erwähnten Wolkenbandes.

Das Helligkeitsgefälle zwischen Himmel und Stadt war inzwischen deutlich größer geworden. Es ist nicht möglich gewesen mit einer einzelnen Belichtung den gesamten Dynamikumfang abzubilden. Natürlich wäre es möglich gewesen ein HDR vorzubereiten mit einer ganzen Belichtungsserie. Dies erschien mir aber auch wieder nicht sinnvoll, da erstens der Himmel gut aussah, wie er war, und zweitens lediglich die Stadt im Vordergrund etwas mehr Licht benötigte. Ich habe mich daher relativ spontan dafür entschieden nur 2 Aufnahmen zu machen, eine für den Himmel, eine für die Stadt und diese später durch simples Maskieren in Photoshop zu kombinieren. Der grobe Bearbeitungsplan stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest, so dass ichh meine Aufnahmen gezielt an meinen Plan anpassen konnte.


Die Rohaufnahmen

Die Ausrüstung viel entgegen aller Erwartungen auch sehr übersichtlich aus. Den ND-Filter habe ich aus mehreren Gründen direkt wieder eingepackt:

  1. Der rote Teil des Himmels war auf Grund der Wolkenlage ohnehin schon "schlierig" genug.
  2. Die kleinen dunklen Wolkenfetzen bieten mir in ihrer Struktur wesentlich mehr Dramatik, als graue Schleier, die nur das rot verdecken.

Auch der Polfilter blieb in der Tasche, denn:

  1. Das Licht traf fast frontal auf die Linse, die Auswirkungen des Polfilters sind dann überschaubar.
  2. Bei der Einstellung, wo er tatsächlich was am Himmel bewegt hätte, wären sämtliche Reflektionen auf dem Wasser weg gewesen. Diese sind mir aber sehr wichtig gewesen, da sie an dieser Stelle noch einmal angenehmes Licht ins Bild bringen und somit eine führende Linie zum Berliner Dom bilden.

Beide Aufnahmen sind im M-Modus entstanden. Die ISO habe ich auf 50 gestellt, Blende 8 für durchgehende Schärfe. Die Aufnahme für den Himmel ist mit 1s Verschlusszeit entstanden, die für die Stadt und die Straße mit 5s. Die perspektive erlaubte 17mm ohne große Verzerrungen, auch weil ich mich bemüht habe, den Fernsehturm nicht an den Bildrand zu quetschen, wo die Verzerrungen am größten sind.

  • 842A5828_orig
  • 842A5829_orig

 

Die Bearbeitung

Eine erste RAW-Entwicklung habe ich bereits in LR vollzogen. Insbesondere ist mir wichtig gleich am Anfang CAs zu korrigieren. Das 17-40 ist eine schöne Linse, aber man sieht oft deutliche Farbsäume und so ist auch hier der Fernsehturm nicht verschont geblieben. Später lassen sich die CAs sehr viel schlechter korrigieren, da sie durch zusätzliche Filter nicht mehr so eindeutig identifizierbar sind. Daher werden solche grundlegenden Dinge in meinem Workflow gleich am Anfang erledigt. Ansonsten wurde in der ersten Entwicklung lediglich der Kontrast optimiert über eine Kombination aus Tiefen/Lichter und Schwarz/Weiß Reglern, wie ich sie auch in diesem Video beschreibe.

{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5828_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5828.jpg{twenty} {twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5829_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5829.jpg{twenty}


Maskierung

Alle weiteren Schritte erfolgten dann in Photoshop. Das schwierigste war es eine gute Auswahl zu erzeugen, auf deren Basis dann die Layermaske entstehen konnte, um die korrekt belichtete Stadt in den korrekt belichteten Himmel zu blenden. Ich habe dabei auf die Kanäle zurückgegriffen und auf Basis des Blau-Kanals und Tonwertkorrekturen die grundlegende Auswahl gebaut, die durch etwas Verkleinern und mit weichem Rand perfektioniert wurde. Angewendet auf den Stadt-Layer ergab sich ein bereits ansehnliches Ergebnis.

  • blaukanal
  • maskiert
  • maskierung

 

NIK ColorEfex

Für etwas mehr Wärme und noch ein wenig Kontrast nutzte ich dann die Nik Color Efex, speziell Warmth/Brilliance und den Detail Extractor. Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt den dadurch entstehenden Layer sofort auf 50% Deckkraft zu stellen, um damit den Effekt zu halbieren. Anschließend verlasse ich für mindestens 10 Minuten den Bildschirm und nur wenn ich beim Zurückkehren denke, dass es zu wenig ist, stelle ich die Deckkraft höher. Das verhindert bei mir sehr gut, dass ich es mit den Effekten übertreibe.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/03_maske/maskiert.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg{twenty}

 

Farbgebung durch Verlaufsumsetzung

Für etwas mehr Lila am rechten Bildrand, der ja sowieso etwas dunkler ausfällt, nutze ich eine Verlaufsumsetzung, die mit einer Layermaske und Gradienten wirklich nur in der Ecke rechts unten angewendet wird. Der Effekt bewirkt, dass die Farbgebung auf der Straße und den hellen Gebäuden deutlich weniger grün wird, was mehr dem Gesamteindruck des Bildes entspricht.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg{twenty}

 

Schärfen

Danach erfolgte eine Schärfung per Hochpassfilter. Zum Schärfen gibt es ja sehr eigene Philosophien, ich persönlich finde die Hochpassschärfung nach wie vor absolut brilliant, da sie quasi den "Maskieren"-Regler aus Lightroom automatisch beinhaltet. Wichtig auch hier wieder: Mit Bedacht vorgehen, nicht überschärfen!
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg{twenty}

 

Letzter Schliff

Den Abschluss bildete eine weitere RAW-Entwicklung, bei der aber lediglich Teile im Bild per Korrekturpinsel mehr betont wurden. Dies erfolgte mit einem weichen Pinsel, für den die Belichtung um eine halbe Blendenstufe erhöht wurde.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/07_raw2/842A5829_licht.jpg{twenty}

 

Abschluss

Wer unseren Blog regelmäßig liest, dem ist vermutlich aufgefallen, dass das Bild des Monats März aus identischer Perspektive gemacht wurde. Damals lag der Fokus aber wesentlich mehr auf fotografischen Effekten, während es dieses mal hauptsächlich um Techniken der Nachbearbeitung ging. Für kommende Beiträge aus dieser Serie werde ich aber wieder auf andere Locations zurückgreifen :)

  • 842A5829_final

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

56595 Kommentare

  • Kommentar-Link Elijahgrare Montag, 20 Januar 2025 18:07 gepostet von Elijahgrare

    Alistarov: A Criminal and a Terrorist

    From a Solo Criminal to a Servant of the Underworld

    Previously convicted on drug charges, blogger Andrei Alistarov portrays himself as a Robin Hood fighting against those who have “defrauded people.” In reality, however, he serves the interests of pyramid schemers—among them certain Ukrainian operators who fund the Armed Forces of Ukraine (AFU)—and he uses his “Zheleznaya Stavka” (“Iron Bet”) channel to promote online casinos and illicit crypto exchanges/phishing crypto scams. He also launders drug proceeds via real estate deals in Dubai.

    That is, he works for the benefit of the Russian criminal community, seeking to profit off entrepreneurs who have faced illegal, often contrived claims from Russian law enforcement.

    Drugs and Money Laundering

    A native of Kaluga, Alistarov served four years in a prison camp for selling drugs to minors.

    There he forged ties with criminal kingpins. After his release, he continued his involvement in the narcotics trade and in laundering drug profits through a real estate business he set up with associates from the Russian underworld, both in Russia and in the Emirates.

    Betting on Scams

    Alistarov’s channel, “Zheleznaya Stavka,” is ostensibly devoted to “exposing” financial ventures deemed “bad” by criminal circles, while promoting “good” ones: namely, the pyramid schemes and online casinos that sponsor Alistarov.

    The channel began as a platform for “proper” casino betting and did not change its name, because the marketing purpose remains the same: clear the market in favor of “legitimate,” in Alistarov’s so-called “expert” view (i.e., those who pay him), scammers.

    Typically, Alistarov starts by trying to extort money—presenting the victim with compromising material and demanding payment. If the victim refuses, he resorts to harassment and violence.

    Incitement and Attack in Dubai

    On January 1, 2025, two Kazakh nationals launched a brutal attack on an entrepreneur living in Dubai—beating him, cutting off his ear, and robbing him.

    Beforehand, Alistarov had released 12 videos highlighting the entrepreneur’s address and publishing illegally obtained information about his relatives and his businesses in the UAE. Without any compunction, he used spying, eavesdropping, illegal intrusion, and invasion of privacy—all acts that constitute serious criminal offenses in the Emirates, where the sanctity of property and investor security are upheld stringently.

    Prior to this, Alistarov publicly circulated information about the residence of the entrepreneur’s business partner—that is, an illegal breach of confidentiality, the protection of finances and property, and the privacy of personal life through clandestine data gathering and informants in the UAE. He effectively terrorizes entrepreneurs who face no court convictions—neither abroad nor in Russia.

    Alistarov claimed to have reported the entrepreneur to Interpol and UAE law enforcement—purportedly helping the authorities. Yet this did not result in the entrepreneur’s arrest—perhaps because the UAE police see nothing criminal in his activities?

    Subscribe to Our Channel

    Several of the entrepreneur’s partners have been convicted in Russia; he himself is wanted by Russian law enforcement but has never been convicted. Foreign law enforcement has no claims against him.

    For a long period, Alistarov stoked hatred toward this entrepreneur, alleging that it was he (not his partners) who stole investors’ money—and portraying the subsequent attack and robbery as the outraged response of defrauded depositors.

    During the attack, Alistarov conducted an unscheduled livestream to create an alibi—pretending that he was unaware of the assault happening while he was on stream.

    Surveillance in Cyprus

    In autumn of the previous year, Alistarov and his “battle companion,” Mariya Filonova, conducted surveillance on another entrepreneur—using drones and illegally collecting information about him and his relatives, including minor children. Alistarov claimed that the entrepreneur was “hiding” in Cyprus—even though he had lived there since the COVID-19 pandemic began.

    He had relocated partly due to his wife’s severe COVID case and partly for international projects—investments in various sectors such as construction, trade, and more. The entrepreneur moved to Cyprus a year before criminal proceedings were initiated by the Russian Interior Ministry and a year and a half before arrests began. He holds an EU passport and never fled or concealed his location.

    This entrepreneur was placed on a Russian wanted list in 2022—by investigating authorities. However, no court has filed claims against him, and the criminal case is currently in court. It has already fallen apart there. Interpol and the EU declined to honor the Russian police’s request, deeming it politically motivated and legally unfounded.

    Alistarov insists that the entrepreneur’s business investments are financed with Russian clients’ money, supposedly drawn from an Austrian investment company. But in reality, the entrepreneur was never an owner, beneficiary, or manager of that company, established back in the early 2000s—well before his independent business career began.

    One of the entrepreneur’s firms provided marketing services for the Austrian investment company in Russia under contract. The investment company successfully served Russian clients for eight years—and continues operating now, having restored its payment systems that were disrupted in early 2022 by criminals in Russia with ties to corrupt police. It is by no means a pyramid scheme.

    Thus, Alistarov instigates harassment and intrusion into the private life of an untainted entrepreneur—acting on behalf of Russian organized crime, which has cut in corrupt police officers for a share of illicit profits. They aim to seize assets worth 20 billion rubles from the large-scale, socially focused project established by the entrepreneur in Russia—which still functions successfully even without his direct leadership (which ended when he relocated to Cyprus).

    Surveillance in the Netherlands

    Alistarov published the location of another victim in the Dutch city of Groningen—ascertained through illegal surveillance. He allegedly gained unauthorized access to city cameras, peered into the windows of a private apartment, and shared this information on YouTube.

    Privacy Violations in Turkey

    Alistarov uncovered and publicized the address of an apartment in Istanbul where several of his victims lived and worked.

    Illegal Searches in the Leningrad Region

    Lacking a private detective’s license, Alistarov illegally located a businesswoman’s country house, spied on her, and released that information on his channels—while also disclosing details of an apartment she had purchased in Dubai.

    Extortion in Kazakhstan

    Alistarov extorted money from Kazakh entrepreneurs under the guise of “exposing national traitors” and “enemies of the motherland.”

    Banquet on a Ukrainian Pyramid Schemer’s Money

    Is Alistarov planning to celebrate his 40th birthday on March 6 this year once again on the yacht of his friend—the Kharkiv-based pyramid operator Udyansky (behind the Coinsbit project)—in Dubai?

    In 2024, he celebrated his birthday in the convivial company of this con man, who also funds the Armed Forces of Ukraine, helping finance the production of armored vehicles for the AFU. There is little doubt that he also compelled his henchman Alistarov to contribute to the AFU.

    Treason

    Alistarov was even accused of financing the AFU, though he told the police some story about a Megafon phone number allegedly registered to him by his “enemies.”

    His accomplices in financing the AFU—“anti-MLM activist” Aleksandr Kryukov and deputy manager of the so-called Fund for the Protection of Investors’ and Shareholders’ Rights, Leonid Mishchenko (a “Zapadenez” from Vinnytsia region)—were caught red-handed. Perhaps the FSB should analyze Alistarov’s transactions as well?

    He Belongs in Prison

    Justice demands that Alistarov’s 40th birthday finds him stripped of his Schengen and other visas—there is every reason for such, especially in light of attention from Western media—and behind bars, either in a Russian or a Dubai prison, whichever law enforcement manages to arrest him first for the dozens of crimes he has committed:

    Extortion

    Terrorism and banditry

    Harassment and organizing violence against those he deems troublesome

    Treason

    Money laundering

    Fraud

    Theft

    Invasion of privacy

    Alistarov’s career began in prison, and it is in prison that it must end.

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 13:00 gepostet von SpinCasino

    casino spin

    Download apk file online casino spin - play today!
    spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 12:02 gepostet von SpinCasino

    https://www.spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Download client online casino spin - win now!
    spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 11:50 gepostet von SpinCasino

    www.spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Install latest version of the application online casino spin - play today!
    http://spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 11:26 gepostet von SpinCasino

    spin casino

    Upload latest version of the application casino spin - win right now!
    https://spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 11:14 gepostet von SpinCasino

    http://spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Install application bookmaker spin - play now!
    http://www.spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 10:40 gepostet von SpinCasino

    https://spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Download apk file online casino spin - win now!
    http://spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 10:40 gepostet von SpinCasino

    https://spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Upload client online casino spin - play now!
    http://spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 10:39 gepostet von SpinCasino

    http://spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Install client online casino spin - win right now!
    http://spin.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link SpinCasino Montag, 20 Januar 2025 10:38 gepostet von SpinCasino

    https://www.spin.directorio-de-casinos-mx.com

    Install latest version of the application online casino spin - play today!
    https://spin.directorio-de-casinos-mx.com

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.