user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 30 Mai 2017 12:12

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Manchmal muss man einfach an einen bereits bekannten Spot zurückkehren, um ein völlig anderes Bild zu machen als bei einem vorherigen Besuch. Das Bild des Monats im Monat Mai ist vom gleichen Spot aus enstanden wie das Bild des Monas März, zeigt jedoch eine völlig andere Stimmung und gibt euch einen Einblick in diverse Techniken, die ich nutze, um meine Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag geht es um die Kombination zweier Aufnahmen, um eine möglichst gleichmäßige Belichtung zu erzielen, ohne dabei auf Techniken wie HDR zurückgreifen zu müssen.


Einführung

Als Landschaftsfotograf ist man inzwischen mehr oder weniger an die Nachbearbeitung gefesselt. Das meine ich überhaupt nicht negativ, im Gegenteil, es macht Spaß mit LR/PS noch das letzte aus den Bildern raus zu kitzeln. Auch wenn natürlich manche Dinge noch spontan im Workflow entstehen, sollte man die groben Schritte der Bearbeitung aber schon beim Aufnehmen des Bildes im Kopf haben. Hinterher irgendwie an den Reglnern schieben bis es passt kann zwar funktionieren, zeugt aber wenig von zielorientiertem Arbeiten. Gleichzeitig ist man als Fotograf aber immer abhängig vom Licht, d.h. man kann zwar zuhause den Spot planen, den Wetterbericht prüfen und die Ausrüstung entsprechend gestalten, aber wenn vor Ort das Licht nicht zu dem passt, was man sich vorgestellt hat, muss man flexibel sein oder es eben sein lassen.


Planung

Ich versuche in der Regel die Aufnahmen so gut es geht vorher zu planen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist das aber äußerst schwierig, da kleinste Wolken darüber entscheiden können, ob der Himmel blutrot oder einfach graublau wird. In Berlin hat man im Frühling/Sommer leider oft das Problem, dass in Brandenburg Gewitter ist, während man in der Stadt blauen Himmel vorfindet. Als Resultat hängen am Horizont oft dicke Wolken, die in der Stadt den Sonnenuntergang ruinieren. :D Der Wetterbericht sah aber denkbar gut aus dieses mal, warm, trocken und kleinere Wölkchen am Himmel, perfekte Bedingungen für eine gelungene Aufnahme zum Sonnenuntergang. Mit TPE (hier ein Video von uns dazu) ermittelte ich den Stand der Sonne zum Zeitpunkt des Untergangs, der inzwischen deutlich weiter rechts (vom Spot aus gesehen) liegt, als noch vor 2 Monaten als dieses Bild entstanden ist (logisch, die Tage werden länger ;)).

  • tpe

Vor Ort

Mit 5DM3, 17-40 f4.0 L, Polfilter und 64x ND-Filter bewaffnet erreichte ich schließlich das Ziel und traf dort direkt auf Mitstreiter. Enttäuscht mussten wir leider feststellen, dass Brandenburg mal wieder zugeschlagen hatte und die gerade untergehende Sonne sich hinter einem schmalen Wolkenband befand. Aber wie hat ein gewisser Herr Jaworkskyj schon gesagt: Oft sind es die 15 Minuten NACH dem Sonnenuntergang, die entscheidend sind. Dies sollte sich auch hier bewahrheiten, nur dass es 15 Minuten gedauert hat, bis es überhaupt wieder brauchbares Licht gab. Die schon hinterm Horizont verschwundene Sonne färbte den Himmel samt Wolken wieder angenehm rot. Für die tiefer stehenden Wolken im Vordergrund reichte es nicht auf Grund des oben erwähnten Wolkenbandes.

Das Helligkeitsgefälle zwischen Himmel und Stadt war inzwischen deutlich größer geworden. Es ist nicht möglich gewesen mit einer einzelnen Belichtung den gesamten Dynamikumfang abzubilden. Natürlich wäre es möglich gewesen ein HDR vorzubereiten mit einer ganzen Belichtungsserie. Dies erschien mir aber auch wieder nicht sinnvoll, da erstens der Himmel gut aussah, wie er war, und zweitens lediglich die Stadt im Vordergrund etwas mehr Licht benötigte. Ich habe mich daher relativ spontan dafür entschieden nur 2 Aufnahmen zu machen, eine für den Himmel, eine für die Stadt und diese später durch simples Maskieren in Photoshop zu kombinieren. Der grobe Bearbeitungsplan stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest, so dass ichh meine Aufnahmen gezielt an meinen Plan anpassen konnte.


Die Rohaufnahmen

Die Ausrüstung viel entgegen aller Erwartungen auch sehr übersichtlich aus. Den ND-Filter habe ich aus mehreren Gründen direkt wieder eingepackt:

  1. Der rote Teil des Himmels war auf Grund der Wolkenlage ohnehin schon "schlierig" genug.
  2. Die kleinen dunklen Wolkenfetzen bieten mir in ihrer Struktur wesentlich mehr Dramatik, als graue Schleier, die nur das rot verdecken.

Auch der Polfilter blieb in der Tasche, denn:

  1. Das Licht traf fast frontal auf die Linse, die Auswirkungen des Polfilters sind dann überschaubar.
  2. Bei der Einstellung, wo er tatsächlich was am Himmel bewegt hätte, wären sämtliche Reflektionen auf dem Wasser weg gewesen. Diese sind mir aber sehr wichtig gewesen, da sie an dieser Stelle noch einmal angenehmes Licht ins Bild bringen und somit eine führende Linie zum Berliner Dom bilden.

Beide Aufnahmen sind im M-Modus entstanden. Die ISO habe ich auf 50 gestellt, Blende 8 für durchgehende Schärfe. Die Aufnahme für den Himmel ist mit 1s Verschlusszeit entstanden, die für die Stadt und die Straße mit 5s. Die perspektive erlaubte 17mm ohne große Verzerrungen, auch weil ich mich bemüht habe, den Fernsehturm nicht an den Bildrand zu quetschen, wo die Verzerrungen am größten sind.

  • 842A5828_orig
  • 842A5829_orig

 

Die Bearbeitung

Eine erste RAW-Entwicklung habe ich bereits in LR vollzogen. Insbesondere ist mir wichtig gleich am Anfang CAs zu korrigieren. Das 17-40 ist eine schöne Linse, aber man sieht oft deutliche Farbsäume und so ist auch hier der Fernsehturm nicht verschont geblieben. Später lassen sich die CAs sehr viel schlechter korrigieren, da sie durch zusätzliche Filter nicht mehr so eindeutig identifizierbar sind. Daher werden solche grundlegenden Dinge in meinem Workflow gleich am Anfang erledigt. Ansonsten wurde in der ersten Entwicklung lediglich der Kontrast optimiert über eine Kombination aus Tiefen/Lichter und Schwarz/Weiß Reglern, wie ich sie auch in diesem Video beschreibe.

{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5828_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5828.jpg{twenty} {twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5829_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5829.jpg{twenty}


Maskierung

Alle weiteren Schritte erfolgten dann in Photoshop. Das schwierigste war es eine gute Auswahl zu erzeugen, auf deren Basis dann die Layermaske entstehen konnte, um die korrekt belichtete Stadt in den korrekt belichteten Himmel zu blenden. Ich habe dabei auf die Kanäle zurückgegriffen und auf Basis des Blau-Kanals und Tonwertkorrekturen die grundlegende Auswahl gebaut, die durch etwas Verkleinern und mit weichem Rand perfektioniert wurde. Angewendet auf den Stadt-Layer ergab sich ein bereits ansehnliches Ergebnis.

  • blaukanal
  • maskiert
  • maskierung

 

NIK ColorEfex

Für etwas mehr Wärme und noch ein wenig Kontrast nutzte ich dann die Nik Color Efex, speziell Warmth/Brilliance und den Detail Extractor. Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt den dadurch entstehenden Layer sofort auf 50% Deckkraft zu stellen, um damit den Effekt zu halbieren. Anschließend verlasse ich für mindestens 10 Minuten den Bildschirm und nur wenn ich beim Zurückkehren denke, dass es zu wenig ist, stelle ich die Deckkraft höher. Das verhindert bei mir sehr gut, dass ich es mit den Effekten übertreibe.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/03_maske/maskiert.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg{twenty}

 

Farbgebung durch Verlaufsumsetzung

Für etwas mehr Lila am rechten Bildrand, der ja sowieso etwas dunkler ausfällt, nutze ich eine Verlaufsumsetzung, die mit einer Layermaske und Gradienten wirklich nur in der Ecke rechts unten angewendet wird. Der Effekt bewirkt, dass die Farbgebung auf der Straße und den hellen Gebäuden deutlich weniger grün wird, was mehr dem Gesamteindruck des Bildes entspricht.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg{twenty}

 

Schärfen

Danach erfolgte eine Schärfung per Hochpassfilter. Zum Schärfen gibt es ja sehr eigene Philosophien, ich persönlich finde die Hochpassschärfung nach wie vor absolut brilliant, da sie quasi den "Maskieren"-Regler aus Lightroom automatisch beinhaltet. Wichtig auch hier wieder: Mit Bedacht vorgehen, nicht überschärfen!
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg{twenty}

 

Letzter Schliff

Den Abschluss bildete eine weitere RAW-Entwicklung, bei der aber lediglich Teile im Bild per Korrekturpinsel mehr betont wurden. Dies erfolgte mit einem weichen Pinsel, für den die Belichtung um eine halbe Blendenstufe erhöht wurde.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/07_raw2/842A5829_licht.jpg{twenty}

 

Abschluss

Wer unseren Blog regelmäßig liest, dem ist vermutlich aufgefallen, dass das Bild des Monats März aus identischer Perspektive gemacht wurde. Damals lag der Fokus aber wesentlich mehr auf fotografischen Effekten, während es dieses mal hauptsächlich um Techniken der Nachbearbeitung ging. Für kommende Beiträge aus dieser Serie werde ich aber wieder auf andere Locations zurückgreifen :)

  • 842A5829_final

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

56581 Kommentare

  • Kommentar-Link JamesSor Sonntag, 23 Februar 2025 19:35 gepostet von JamesSor

    UTLH: The Token That Will Help You EarnLooking for a reliable cryptocurrency with real utility and strong prospects? The UTLH token is an excellent choice! In a world where new coins appear every day, UTLH stands out for its value, clarity, and reliability.Why I Like UTLHLimited Supply – High ValueOnly 957,315 UTLH tokens exist. This means their supply is limited, and their value can grow over time. Unlike other cryptocurrencies, no additional coins can be minted, so your investments are protected from devaluation.Real UtilityUTLH is not just numbers on a screen. It can be used to access financial assistance, loans, or to participate in a closed entrepreneurial club.Transparency and ReliabilityThe token's code (0x815d5d6a1ee9cc25349769fd197dc739733b1485) is open for everyone to see, and Binance Smart Chain (BSC) technology ensures fast and secure transactions.Profitable InvestmentYou can earn passive income—24% annually! Just 1 UTLH is enough to start earning 2% monthly and get your investment back with profit after a year.Large CommunityOver 10,930 people already hold UTLH, and the club has 150,000 members. This means the token is popular and in demand.The Future of UTLHExperts believe the price of UTLH could increase by 2x to 50x within 6–36 months. The limited supply and growing interest make UTLH a promising investment.SecurityThe project is open and honest, with no risk of fraud. Everything is transparent, and blockchain technology guarantees the safety of your funds.Conclusion: Why Choose UTLHUTLH is not just a cryptocurrency but a useful tool for smart investing. Its reliability, simplicity, and attractive conditions make it an excellent choice for those looking to earn.Don’t miss the chance to join the community and start earning with UTLH today!The UTLH token is not just a short-term investment opportunity, but a long-term strategy for those looking to diversify their portfolios. Its limited supply ensures that as demand grows, the value of each token will increase. Additionally, the UTLH ecosystem offers tangible benefits such as access to credit and financial services that are often unavailable through traditional methods. Such functionality adds real value to the token, making it much more than a speculative asset.The transparency of the project, supported by open source and blockchain technology, ensures that all transactions are secure and verifiable. Binance Smart Chain's fast processing time and low fees make it easy for users to interact with the token, and its growing community further strengthens its credibility.

  • Kommentar-Link Michaelmam Sonntag, 23 Februar 2025 12:39 gepostet von Michaelmam

    Guatemala has pledged a 40% increase in deportation flights carrying Guatemalans and migrants of other nationalities from the United States, President Bernardo Arevalo announced Wednesday during a press conference with US Secretary of State Marco Rubio.
    kra50 cc
    Guatemala has also agreed to create a task force for border control and protection along the country’s eastern borders. The force, composed of members of the National Police and army, will be tasked with fighting “all forms of transnational crime,” Arevalo said.
    кракен вход на сайт
    Foreign nationals who arrive in Guatemala through deportation flights will be repatriated to their home countries, Arevalo said, adding that the US and Guatemala would continue to have talks on how the process would work and how the US would cooperate.
    kra36.at
    Arevalo also said that Rubio has voiced his support for developing infrastructure projects in the Central American nation. He added that his government would send a delegation to Washington in the coming weeks to negotiate deals for economic investments in Guatemala – which he said would incentivize Guatemalans to stay in their home country and not migrate to the US.

    Arevalo said Guatemala has not had any discussions about receiving criminals from the US as El Salvador’s president has offered. He also insisted his country has not reached a “safe third country” agreement with the United States, which would require migrants who pass through Guatemala to apply for asylum there rather than continuing to the US.
    kra43 at
    https://kra-33.ru

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 09:41 gepostet von EstrategiasCasino

    www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Upload client online casino Estrategias - win right now!
    https://www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 09:01 gepostet von EstrategiasCasino

    www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Download apk file online casino Estrategias - play today!
    https://estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 08:59 gepostet von EstrategiasCasino

    http://www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Install apk file online casino Estrategias - win today!
    casino estrategias

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 08:52 gepostet von EstrategiasCasino

    https://estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Download apk file casino Estrategias - win right now!
    casino estrategias

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 08:16 gepostet von EstrategiasCasino

    https://estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Install client casino Estrategias - play today!
    https://estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 08:01 gepostet von EstrategiasCasino

    https://estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Install latest version of the application online casino Estrategias - play today!
    estrategias casino

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 07:31 gepostet von EstrategiasCasino

    https://www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

    Download apk file casino Estrategias - play right now!
    http://www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link EstrategiasCasino Sonntag, 23 Februar 2025 07:30 gepostet von EstrategiasCasino

    estrategias casino

    Download client online casino Estrategias - win today!
    http://www.estrategias.directorio-de-casinos-mx.com

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.