user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 30 Mai 2017 12:12

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Manchmal muss man einfach an einen bereits bekannten Spot zurückkehren, um ein völlig anderes Bild zu machen als bei einem vorherigen Besuch. Das Bild des Monats im Monat Mai ist vom gleichen Spot aus enstanden wie das Bild des Monas März, zeigt jedoch eine völlig andere Stimmung und gibt euch einen Einblick in diverse Techniken, die ich nutze, um meine Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag geht es um die Kombination zweier Aufnahmen, um eine möglichst gleichmäßige Belichtung zu erzielen, ohne dabei auf Techniken wie HDR zurückgreifen zu müssen.


Einführung

Als Landschaftsfotograf ist man inzwischen mehr oder weniger an die Nachbearbeitung gefesselt. Das meine ich überhaupt nicht negativ, im Gegenteil, es macht Spaß mit LR/PS noch das letzte aus den Bildern raus zu kitzeln. Auch wenn natürlich manche Dinge noch spontan im Workflow entstehen, sollte man die groben Schritte der Bearbeitung aber schon beim Aufnehmen des Bildes im Kopf haben. Hinterher irgendwie an den Reglnern schieben bis es passt kann zwar funktionieren, zeugt aber wenig von zielorientiertem Arbeiten. Gleichzeitig ist man als Fotograf aber immer abhängig vom Licht, d.h. man kann zwar zuhause den Spot planen, den Wetterbericht prüfen und die Ausrüstung entsprechend gestalten, aber wenn vor Ort das Licht nicht zu dem passt, was man sich vorgestellt hat, muss man flexibel sein oder es eben sein lassen.


Planung

Ich versuche in der Regel die Aufnahmen so gut es geht vorher zu planen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist das aber äußerst schwierig, da kleinste Wolken darüber entscheiden können, ob der Himmel blutrot oder einfach graublau wird. In Berlin hat man im Frühling/Sommer leider oft das Problem, dass in Brandenburg Gewitter ist, während man in der Stadt blauen Himmel vorfindet. Als Resultat hängen am Horizont oft dicke Wolken, die in der Stadt den Sonnenuntergang ruinieren. :D Der Wetterbericht sah aber denkbar gut aus dieses mal, warm, trocken und kleinere Wölkchen am Himmel, perfekte Bedingungen für eine gelungene Aufnahme zum Sonnenuntergang. Mit TPE (hier ein Video von uns dazu) ermittelte ich den Stand der Sonne zum Zeitpunkt des Untergangs, der inzwischen deutlich weiter rechts (vom Spot aus gesehen) liegt, als noch vor 2 Monaten als dieses Bild entstanden ist (logisch, die Tage werden länger ;)).

  • tpe

Vor Ort

Mit 5DM3, 17-40 f4.0 L, Polfilter und 64x ND-Filter bewaffnet erreichte ich schließlich das Ziel und traf dort direkt auf Mitstreiter. Enttäuscht mussten wir leider feststellen, dass Brandenburg mal wieder zugeschlagen hatte und die gerade untergehende Sonne sich hinter einem schmalen Wolkenband befand. Aber wie hat ein gewisser Herr Jaworkskyj schon gesagt: Oft sind es die 15 Minuten NACH dem Sonnenuntergang, die entscheidend sind. Dies sollte sich auch hier bewahrheiten, nur dass es 15 Minuten gedauert hat, bis es überhaupt wieder brauchbares Licht gab. Die schon hinterm Horizont verschwundene Sonne färbte den Himmel samt Wolken wieder angenehm rot. Für die tiefer stehenden Wolken im Vordergrund reichte es nicht auf Grund des oben erwähnten Wolkenbandes.

Das Helligkeitsgefälle zwischen Himmel und Stadt war inzwischen deutlich größer geworden. Es ist nicht möglich gewesen mit einer einzelnen Belichtung den gesamten Dynamikumfang abzubilden. Natürlich wäre es möglich gewesen ein HDR vorzubereiten mit einer ganzen Belichtungsserie. Dies erschien mir aber auch wieder nicht sinnvoll, da erstens der Himmel gut aussah, wie er war, und zweitens lediglich die Stadt im Vordergrund etwas mehr Licht benötigte. Ich habe mich daher relativ spontan dafür entschieden nur 2 Aufnahmen zu machen, eine für den Himmel, eine für die Stadt und diese später durch simples Maskieren in Photoshop zu kombinieren. Der grobe Bearbeitungsplan stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest, so dass ichh meine Aufnahmen gezielt an meinen Plan anpassen konnte.


Die Rohaufnahmen

Die Ausrüstung viel entgegen aller Erwartungen auch sehr übersichtlich aus. Den ND-Filter habe ich aus mehreren Gründen direkt wieder eingepackt:

  1. Der rote Teil des Himmels war auf Grund der Wolkenlage ohnehin schon "schlierig" genug.
  2. Die kleinen dunklen Wolkenfetzen bieten mir in ihrer Struktur wesentlich mehr Dramatik, als graue Schleier, die nur das rot verdecken.

Auch der Polfilter blieb in der Tasche, denn:

  1. Das Licht traf fast frontal auf die Linse, die Auswirkungen des Polfilters sind dann überschaubar.
  2. Bei der Einstellung, wo er tatsächlich was am Himmel bewegt hätte, wären sämtliche Reflektionen auf dem Wasser weg gewesen. Diese sind mir aber sehr wichtig gewesen, da sie an dieser Stelle noch einmal angenehmes Licht ins Bild bringen und somit eine führende Linie zum Berliner Dom bilden.

Beide Aufnahmen sind im M-Modus entstanden. Die ISO habe ich auf 50 gestellt, Blende 8 für durchgehende Schärfe. Die Aufnahme für den Himmel ist mit 1s Verschlusszeit entstanden, die für die Stadt und die Straße mit 5s. Die perspektive erlaubte 17mm ohne große Verzerrungen, auch weil ich mich bemüht habe, den Fernsehturm nicht an den Bildrand zu quetschen, wo die Verzerrungen am größten sind.

  • 842A5828_orig
  • 842A5829_orig

 

Die Bearbeitung

Eine erste RAW-Entwicklung habe ich bereits in LR vollzogen. Insbesondere ist mir wichtig gleich am Anfang CAs zu korrigieren. Das 17-40 ist eine schöne Linse, aber man sieht oft deutliche Farbsäume und so ist auch hier der Fernsehturm nicht verschont geblieben. Später lassen sich die CAs sehr viel schlechter korrigieren, da sie durch zusätzliche Filter nicht mehr so eindeutig identifizierbar sind. Daher werden solche grundlegenden Dinge in meinem Workflow gleich am Anfang erledigt. Ansonsten wurde in der ersten Entwicklung lediglich der Kontrast optimiert über eine Kombination aus Tiefen/Lichter und Schwarz/Weiß Reglern, wie ich sie auch in diesem Video beschreibe.

{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5828_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5828.jpg{twenty} {twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5829_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5829.jpg{twenty}


Maskierung

Alle weiteren Schritte erfolgten dann in Photoshop. Das schwierigste war es eine gute Auswahl zu erzeugen, auf deren Basis dann die Layermaske entstehen konnte, um die korrekt belichtete Stadt in den korrekt belichteten Himmel zu blenden. Ich habe dabei auf die Kanäle zurückgegriffen und auf Basis des Blau-Kanals und Tonwertkorrekturen die grundlegende Auswahl gebaut, die durch etwas Verkleinern und mit weichem Rand perfektioniert wurde. Angewendet auf den Stadt-Layer ergab sich ein bereits ansehnliches Ergebnis.

  • blaukanal
  • maskiert
  • maskierung

 

NIK ColorEfex

Für etwas mehr Wärme und noch ein wenig Kontrast nutzte ich dann die Nik Color Efex, speziell Warmth/Brilliance und den Detail Extractor. Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt den dadurch entstehenden Layer sofort auf 50% Deckkraft zu stellen, um damit den Effekt zu halbieren. Anschließend verlasse ich für mindestens 10 Minuten den Bildschirm und nur wenn ich beim Zurückkehren denke, dass es zu wenig ist, stelle ich die Deckkraft höher. Das verhindert bei mir sehr gut, dass ich es mit den Effekten übertreibe.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/03_maske/maskiert.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg{twenty}

 

Farbgebung durch Verlaufsumsetzung

Für etwas mehr Lila am rechten Bildrand, der ja sowieso etwas dunkler ausfällt, nutze ich eine Verlaufsumsetzung, die mit einer Layermaske und Gradienten wirklich nur in der Ecke rechts unten angewendet wird. Der Effekt bewirkt, dass die Farbgebung auf der Straße und den hellen Gebäuden deutlich weniger grün wird, was mehr dem Gesamteindruck des Bildes entspricht.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg{twenty}

 

Schärfen

Danach erfolgte eine Schärfung per Hochpassfilter. Zum Schärfen gibt es ja sehr eigene Philosophien, ich persönlich finde die Hochpassschärfung nach wie vor absolut brilliant, da sie quasi den "Maskieren"-Regler aus Lightroom automatisch beinhaltet. Wichtig auch hier wieder: Mit Bedacht vorgehen, nicht überschärfen!
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg{twenty}

 

Letzter Schliff

Den Abschluss bildete eine weitere RAW-Entwicklung, bei der aber lediglich Teile im Bild per Korrekturpinsel mehr betont wurden. Dies erfolgte mit einem weichen Pinsel, für den die Belichtung um eine halbe Blendenstufe erhöht wurde.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/07_raw2/842A5829_licht.jpg{twenty}

 

Abschluss

Wer unseren Blog regelmäßig liest, dem ist vermutlich aufgefallen, dass das Bild des Monats März aus identischer Perspektive gemacht wurde. Damals lag der Fokus aber wesentlich mehr auf fotografischen Effekten, während es dieses mal hauptsächlich um Techniken der Nachbearbeitung ging. Für kommende Beiträge aus dieser Serie werde ich aber wieder auf andere Locations zurückgreifen :)

  • 842A5829_final

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

56876 Kommentare

  • Kommentar-Link Charlesfeeld Montag, 03 März 2025 20:37 gepostet von Charlesfeeld

    ‘I’m very impulsive’: Why this American woman moved to France at the age of 70
    жесткое порно видео
    She’d dreamed of living in France for years, but according to Janice Deerwester, originally from Texas, life always seemed to get in the way.

    In 2021, Janice, who has been a widow since 2012, found herself lying on her bed with the lyrics to “Is That All There Is?,” a song about dissatisfaction that was a hit for country singer Peggy Lee back in 1969, playing in her head.

    “I hated that song when it came out, but all of a sudden it came to my mind,” Janice, who was based in Georgia at the time, tells CNN Travel. “I thought, ‘Is this all there is?’ I work, come home tired. I get up. Is this it?”
    Realizing that she wanted more from life, Janice decided there and then that she would relocate to Fontainebleau — the French town she’d had her heart set on since a 2018 visit. Less than a year later, at the age of 70, she did just that.

    “I’m very impulsive so that kind of followed the rule,” she adds.

    Now happily settled in Fontainebleau, located southeast of Paris, Janice feels that she “made the best choice ever” and is incredibly grateful to be living out her fantasy.

    “I am the luckiest woman I feel that ever was,” she says. ”And why I have this, and why I was given this, I have no idea. But I’m just blessed every day that I get to live here.”

    Janice goes on to explain that she wasn’t necessarily unhappy back in Georgia, and enjoyed living on a horse ranch in the country, which she had been renting since selling her home, but was overcome with the feeling that “there’s got to be more” to life.

  • Kommentar-Link JamesZemia Montag, 03 März 2025 20:03 gepostet von JamesZemia

    UTLH: ?? ???????? ?? ???????? ??????? ?????? ?? ?? ???????????? ????? ??? ????? ????????? ?????????????? ????? ??? ?????? ???? ???, ????? ??? ?? ??? ???????? ???????? ?? ????? ???????????? ???? ????? UTLH ?? ?????? ?????? ??, ?? ???????? ?? ?????? ?? ???? ??? ?? ?? ?????????? ?????? ??????? ?? ?????? ???? ??, ????? ?? ???? ????????? ?????????? ????????? (UFP) ?? ??? ???? ??? ??? ???? ?? ??????? ?? UTLH ???? ?? ??? ???????????? ????? ????? ?? ???? ?? ???? ????? ??? ?? ??????? ?????? ?? ????? ??????? ?? ???? ???UTLH ?? UFP ?????????: ???? ??????1.1 ???????????? ?? ???? ???????????????? ?????? ??? ?? ??????? ???? ?? ????????? ?????? ?? ???? ???? ?? ?? ??? ???? ??????????? ?? ??? ???? ??? UFP ?? ?????????, UTLH ?? ?????? ?? ??? ??? ???????? ???? ???, ???? ???? ???? ?? ???? ????? ?? ?? ??????? ???? ???:?? ????? ???????? ??????? ??? ????????? ?? ??????????? ????????????? ?????? ??????? ???????? ???????1.2 ????????? ?????? ???????, ?? ???? ??? ????? ???? ??????? ?? ??????? ???? ????? ??, ?? ??????? ?????? ??? UTLH ???? ?????? ?????? ??? ???? ?????? ????? ????????? ???? ??, ??????? ???? ?? ???? ?????????? UFP ?? ????????? ???? ??? ?? ?????? ?????? ?? ??? ??? ???? ?? ???????? ???? ??????????? 24% ???????: ????? ?? ???2.1 ??????? ?? ??? ???? ???? ???? ???? DeFi ?????????? ??? ?????? ??? ?? ???? ???? ???, ????? ????? ?? ????? ???? ?? ?????? ???? ???? UTLH ?? ????? 2% ??????? ?? ?????? ???? ??, ?? ????? ?? ????-????? ?? ???????? ???? ?????????? ????????????? ?????? ????: ???????? ???? ???? ?? ??? ???? 1 UTLH ?? ????????2.2 ????? ?????? ?? "?????????"???? ?? ?? ???? ?? ????? 2% ??????? ???? ???, ???? ?????? ?? ??????? ?????? "??????" ?? ???? ??, ???? ?? ????? ??? ???? ?????? ?? ?????? ?? ??? ??? ???? ???? ?? UTLH ?? ???? ?? ?? ????? ???? ???? ????????? ????: ????? ??????? ?? ???????? ???????? "??????" ????? ??????? ???? ??? ???????????? ?? ????? ???? ??, ???? ??? ?? ???? ???? ?? ???? ??? UTLH ??? ????? ?????? ??, ???? 1 ?????? ?? ??????????? ?? ????????? ??? ??????? ?? ????? ??? ????? ???? ???? ???? ??, ???? ???? ?? "????" ?? ????????? ???? ??, ????? ???? ?????? ?? ??????????? ???? ?????????: ?? ?????? ??????? ?? UFP ?? ???????? ??? ???????? ?? ??? ?????? ??, ?? ????? ????? ?????? ?? ??????? ??????????? ??????: ????? ?? ??????4.1 UTL ????: ????? ??? ????, ????? ?? ???????? ?????????????? ?????? ?? "???" ???? ???????? ????? ?? ??????, ???? ???? ????? ???? ???, UTL ???? ???? ?????? ?? ??????? ????????? ?? ????? ?? ????? ???????????, ????????? ???????????????? ?????????? ?? ??? ????????? ?? ??????????? ?????? ?? ???????????4.2 ?? ????? ?? ???????? ??? ????? ????, ??????? ???? UTLH ?? ?????? ?? ???????? ?? ??? ???? ??????, ????? ?? ?????? ?? ?????? ???? ??, ?? ???? ??? ?? ???????? ?? ?????? ???? ??? ???? ???? ?? ?????????? ?? ???? ???? ??? ?????? ???? ?????????? ?? ????????????Binance Smart Chain: ?? ????? ?? ???? ???-??? ?????????????? ??????? ?????????????: ?? ????? ????, ???????? ?? ?????? ?? ???? ????? ?? ????? ???? ???? ????????????????: ??? ???????? ?????? ?????????? ?? "??????" ?? ?????? ?? ??? ???? ????? ?? ??? ???????? ?? ?? ???????? ???????? ?? ?????? ?? ?????? ??????? ???? ??????? ????? ????? (MetaMask ?? Trust Wallet ?? BSC ?? ?????? ???? ??)??? ????????, ????? ?? ???? ?? ????????? ???? ?? ?????? ?? UTLH ??????????????? ??? ??? ???: ??? ???? ???? ?? ?? ????? 2% ????? ??? ??????? ?????????????? ?? ????? ?????: ????????????? UFP ??? ??????? ?? ??????? ???? ?? ??? ?????? ?? ?? ?????? ????? ?????????????UTLH ?? ?????? ?? ?? ???? ??? ????? ?? ??????? ?? ?? ???????????? ?? ?? ????? ?????? ???? ?? ? ???? ???????? ??? ????? ??????? ??? ?? ???? ???? ????24% ??????? ???????? ??? ?? ????? ?? ??????? ???? ?? ?? ????, ????? ??????????? ????? ??? ????? ????UFP ??? ???????? ?????? ?? ??? ???????? ????? ?????? ???? ??: ???????? ??????? ?? ???? ??????? ?????????, ???? ???????? ????????????? ??????? ???????? ??????? ?? ????? ?? ????????? ???? ?? ?????? ????? ??, ?? ???? ???? ??? ?????? ?? ???????? ???? ?????? ?? ???????? ?????? ??? ???????? ??? ????? ?? ????? ???? ??? ??? ?? ??? ?? ??????? ???????? ?? ?? ???? ?? ??? ??????? ?? ????? ???? ????? ???, ?? UTLH ????? ????? ?? ????? ??? UTL ???? ?? ?????? ?? ???????? ???? ???? — ??? ?? ????? ?? ????? ?? ????? ?????? ?? DeFi ?? ??????? ??? ?????? ???? ??????? ?? ???? ?? ??????? ??? ??? ???? 

  • Kommentar-Link OpenCaseCS Montag, 03 März 2025 18:48 gepostet von OpenCaseCS

    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru


    Open case cs2

    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru

  • Kommentar-Link CaseCS Montag, 03 März 2025 14:40 gepostet von CaseCS

    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/

    open case cs2
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    a href=http://4pets.es/php.php?a%5B%5D=https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/

  • Kommentar-Link CaseCS Montag, 03 März 2025 13:09 gepostet von CaseCS

    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/

    open case cs2
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/
    https://case.cs-open-case.ru/

  • Kommentar-Link OpenCaseCS Montag, 03 März 2025 12:50 gepostet von OpenCaseCS

    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru


    Open case cs2

    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru
    case.open-case-cs2.ru

  • Kommentar-Link LouisRal Samstag, 01 März 2025 23:58 gepostet von LouisRal

    Initial Assessment and Onboarding
    здесь
    The first step in working with an SEO company is often a detailed assessment or discovery phase. During onboarding, the company reviews the client’s website, existing analytics data, and competitor landscape. This phase also involves clarifying business goals—whether the client seeks higher brand awareness, more e-commerce conversions, or leads in a specific geographic region. Such clarity ensures that subsequent SEO efforts are aligned with actual business objectives rather than random keyword targets. The client, in turn, can share insights about their unique selling points and industry-specific details. A well-executed onboarding process lays the foundation for a collaborative relationship, fostering mutual trust and clarity about deliverables.

  • Kommentar-Link LarryTum Samstag, 01 März 2025 22:31 gepostet von LarryTum

    Services Offered by an SEO Agency
    read
    Website Audit and Analysis
    An SEO agency commonly begins with a thorough website audit. This involves evaluating the site’s technical structure, content quality, backlink profile, and overall user experience. The goal is to identify strengths, weaknesses, and opportunities for improvement.
    Keyword Research
    Keyword research is crucial. The agency identifies search terms that potential customers use when looking for related products or services. These keywords must balance search volume (how often users type them) with relevance and competitiveness.
    On-Page Optimization
    Once the keywords are identified, the agency moves to optimize title tags, meta descriptions, headers, and on-page content. Proper on-page SEO ensures that search engines understand the site’s content and deem it relevant to user queries.
    Technical SEO
    This covers elements like site speed optimization, mobile responsiveness, crawlability, and structured data markup. Technical SEO is fundamental for ensuring search engine bots can index and interpret the site effectively.
    Content Strategy
    Content marketing often goes hand-in-hand with SEO. An agency may develop blog posts, landing pages, infographics, or videos that address user intent while positioning the client as an authority in their niche.
    Link Building
    Building high-quality backlinks from reputable websites signals trust and authority to search engines. SEO agencies typically engage in outreach, create guest posts, and forge partnerships to acquire valuable inbound links.
    Analytics and Reporting
    An SEO agency continually monitors rankings, organic traffic, bounce rates, conversions, and other performance metrics. Transparent reporting allows clients to see ongoing progress, insights, and areas for further optimization.

  • Kommentar-Link JamesLoona Samstag, 01 März 2025 21:49 gepostet von JamesLoona

    Основные способы накрутки
    читать далее
    Сервисные накрутки. Существуют специальные платформы, которые обещают за плату «повысить поведенческие факторы». Они могут предлагать массовые просмотры страниц, кликать по ссылке в поиске, «читать» контент и даже оставлять фальшивые комментарии.
    Боты и скрипты. Самостоятельная реализация программ, которые через прокси-серверы делают вид, что заходят на сайт, совершают клики и двигаются по страницам.
    Подмена для поисковых роботов. Используются различные хитрости на серверном уровне, чтобы поисковик считал, что «реальные люди» активно взаимодействуют с контентом.
    Социальная накрутка. Под этим может подразумеваться накрутка входящего трафика через соцсети, когда привлекаются «серые» аккаунты, имитирующие взаимодействие с сайтом.

  • Kommentar-Link JosephQuace Samstag, 01 März 2025 19:58 gepostet von JosephQuace

    Что значит «окна с завода»
    читать
    Многие компании рекламируют поставку окон «напрямую с завода», но не всегда ясно, что под этим подразумевается. Настоящие окна с завода предполагают отсутствие посредников и перепродавцов между производителем профиля (или сборочной линии) и конечным покупателем. Как правило, это даёт целый ряд преимуществ:
    Уверенность в оригинальности материалов (нет риска нарваться на подделку);
    Конкурентная стоимость, так как исключаются посреднические наценки;
    Быстрая реакция на заказы и возможность индивидуальных решений (например, эксклюзивные формы, ламинация под дерево или особые стеклопакеты).
    Кроме того, завод-изготовитель обычно имеет все необходимые линии для тестирования готовой продукции и отбраковки изделий, не прошедших контроль качества.

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.