user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

18871 Kommentare

  • Kommentar-Link how to buy cheap fulvicin for sale Samstag, 22 März 2025 00:34 gepostet von how to buy cheap fulvicin for sale

    can i get generic fulvicin without a prescription

  • Kommentar-Link where buy generic allegra without insurance Samstag, 22 März 2025 00:26 gepostet von where buy generic allegra without insurance

    where buy cheap allegra prices where can i get allegra without insurance generic allegra for sale
    cost cheap allegra without insurance cost of cheap allegra pills how can i get generic allegra without a prescription
    where to get allegra no prescription
    cost of cheap allegra pill buy allegra price get cheap allegra without a prescription
    how can i get allegra prices can i get cheap allegra can i get cheap allegra without rx

  • Kommentar-Link where buy generic sinemet Freitag, 21 März 2025 22:13 gepostet von where buy generic sinemet

    cost of cheap sinemet without rx

  • Kommentar-Link can i order cheap finpecia without prescription Freitag, 21 März 2025 22:08 gepostet von can i order cheap finpecia without prescription

    can i get finpecia without prescription get generic finpecia without insurance where buy generic finpecia without insurance
    can i buy finpecia without a prescription where buy cheap finpecia tablets buying generic finpecia online
    order generic finpecia without dr prescription
    buying finpecia prices generic finpecia without a prescription cost of finpecia tablets
    can you buy cheap finpecia without rx buy finpecia without dr prescription where buy cheap finpecia price

  • Kommentar-Link can i order tofranil without rx Freitag, 21 März 2025 19:48 gepostet von can i order tofranil without rx

    can i get cheap tofranil pill

  • Kommentar-Link where buy fincar pill Freitag, 21 März 2025 19:47 gepostet von where buy fincar pill

    cost of generic fincar online where to get fincar online cost cheap fincar
    get cheap fincar tablets can you buy fincar pills where buy cheap fincar pills
    where can i buy fincar tablets
    buy cheap fincar pill can i get fincar pills buy fincar online
    can i order cheap fincar no prescription can i order fincar pill can i get cheap fincar prices

  • Kommentar-Link JoshuaAgids Freitag, 21 März 2025 19:18 gepostet von JoshuaAgids

    The crypto industry is advancing. (Just don’t ask it where it’s going.)
    trust wallet
    After a dramatic start to the year, the crypto industry is settling into a new reality — one in which the White House is laying out the red carpet and promising an unprecedented level of support.

    Crypto, a roughly 15-year-old industry that’s largely operated on the fringes of finance, is at a crossroads. For years, it has blamed a hostile regulatory environment for not allowing it to unleash its supposedly revolutionary technology on Americans. Now, though, their favorite bogeyman, Gary Gensler, the Securities and Exchange Commission chief under President Joe Biden, is gone. Crypto cheerleaders have been installed throughout the government.

    The SEC has dropped several enforcement cases against crypto companies and, starting Friday, is hosting a series of public roundtables “to discuss key areas of interest in the regulation of crypto assets.”

    Under President Donald Trump, there’s virtually nothing stopping crypto companies from creating and selling their products.

    At the same time, the same White House’s chaotic trade policy is undermining financial markets’ appetite for risk, leaving bitcoin in limbo, more than 20% off from its record high in January. And while the industry is grateful for all the attention, the White House’s embrace of some of crypto’s less savory aspects, like meme coins, has given serious investors pause.

    Given the enormous potential for the $3 trillion industry in this moment, I checked in with Eswar Prasad, a Cornell University professor of international trade and the author of the 2021 book “The Future of Money,” about the forces disrupting financial technologies.

    Fundamentally, Prasad brings a pragmatist’s view of crypto that is as refreshing as it is rare in a subject area that tends to attract zealots and loudmouths. We spoke over the phone shortly after the first-of-its-kind White House crypto summit earlier this month.

    The following interview has been edited for length and clarity.

    Nightcap: We just saw a pretty wild thing happen with the crypto summit — hard to imagine a scenario like that taking place under any previous administration. What were your takeaways?

    Eswar Prasad: The crypto industry is kissing the ring, and I think it’s getting exactly what it wants from the Trump administration, which is the legitimacy provided by government oversight, coupled with what is almost certain to be quite light touch and non-inclusive regulation.

    And I think we saw many of the major players in the crypto industry essentially using the opportunity to not just thank Trump, but try to make the point, which seemed to resonate with Trump, that this industry can power, in some sense, a resurgence of a certain part of the US economy.

  • Kommentar-Link how to get generic minomycin prices Freitag, 21 März 2025 17:15 gepostet von how to get generic minomycin prices

    can i purchase minomycin pill

  • Kommentar-Link is colchicine used for pericarditis Freitag, 21 März 2025 17:15 gepostet von is colchicine used for pericarditis

    why is colchicine expensive colchicine 500mcg pil side effects colchicine gout treatment
    colchicine without dr prescription colchicine max dose per day colchicine cheapest
    colchicine pill identifier
    does colchicine interact with warfarin colchicine warnings colchicine 0.5 mg brand name
    how much colchicine per day does colchicine lower blood pressure colchicine gout treatment

  • Kommentar-Link cost of cheap clomid no prescription Freitag, 21 März 2025 14:48 gepostet von cost of cheap clomid no prescription

    can i order generic clomid where to buy clomid without insurance can i buy cheap clomid pill
    cost of cheap clomid prices can you buy cheap clomid price order cheap clomid without prescription
    where can i get generic clomid without a prescription
    where buy generic clomid for sale can i get generic clomid without dr prescription where can i get generic clomid for sale
    can i order clomid pill buy generic clomid price can i order generic clomid prices

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.