user_mobilelogo
Facebook
Sonntag, 27 März 2016 12:29

Tagebau Welzow

Tagebau Welzow

Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit im Braunkohle-Tagebau Welzow fotografieren zu können. Als Teil einer geführten Geländewagen-Tour war es möglich in Bereiche vorzudringen, die dem Beobachter von den offiziellen Aussichtspunkten verborgen bleiben. 

Das Betriebsgelände ist nur in Verbindung mit einer gebuchten Tour zugänglich. Dazu gehören auch Jeep-Touren, die von örtlichen Tourismusorganisatoren durchgeführt werden. Im Geländewagen ist es dann relativ problemlos möglich die ansonsten nicht passierbaren Abfahrten hinein in den Tagebau zu meistern. Der Tagebau Welzow fördert täglich 50k Tonnen Braunkohle, die zu 2/3 direkt in das benachbarte Kraftwerk gespeist werden, zu Spitzenzeiten lässt sich die Förderleistung auf 100k Tonnen hochschrauben. Das eigentliche Kohleflötz hat nur eine Mächtigkeit von 10 bis 15 Metern, darüber befindet sich aber das Deckgebirge von 90 bis 150 Metern, das als Abraum erst mal beseitigt werden muss. Dementsprechend groß ist das Abbaugebiet und die darin befindlichen Maschinen.

Aus fotografischer Sicht war es mir primär wichtig die Weitläufigkeit des Abbaugebietes einzufangen. Um eine geeignete Bildwirkung zu erzielen muss ein Bildelement vorhanden sein, über das der Betrachter die tatsächliche Größe einschätzen kann. Geeignet dafür sind Objekte, deren Größe man aus dem Alltag kennt, z.B. ein Bagger, eine Hütte oder eine Schiene. Natürlich eignen sich für diese Art Bilder besonders Weitwinkelobjektive, um möglichst viel von der Landschaft ins Bild zu pressen. Als Nebeneffekt nimmt auch der Himmel entsprechend viel Platz ein und verstärkt bei geeigneter Textur noch den Eindruck der Tiefe im Bild. Geeignete Textur bedeutet in dem Fall, dass er nicht einfach einfarbig blau oder grau sein sollte, sondern Wolken vorhanden sein müssen, die sich möglichst gut einzeln abgrenzen. Das Beispielbild wurde mit dem 14mm Walimex f2.8 gemacht und liefert am Vollformat schon einen enorm großen Bildausschnitt. Der orange Versorgungszug übernimmt die Rolle des Maßstabsgebers, dem Betrachter wird auch ohne die exakte Größe des Zuges zu kennen sofort klar, wie riesig die Flächen sein müssen im Bild. Unterstützt wird dieser Effekt natürlich auch von der Linienführung: Alle Grabenwände laufen auf einen gemeinsamen Fluchtpunkt am Horizont zu, der Betrachter wird quasi gezwungen dem Graben in der Mitte zu folgen.

  • 842A0333

Sehr interessant sind im Tagebau auch die verschiedenen Farben und Strukturen, die entstehen. Der Abraum besteht weitestgehend aus Sand, der durch den Absetzer wieder aufgeschichtet wird. Entsprechend anfällig ist die so neu geschaffene Landschaft für Erosion. Insbesondere Regen schwemmt viel Boden aus und erzeugt so sehr interessante Sandformationen. Der Sand hat keine einheitliche Farbe, da auch er in verschiedenen Epochen der Erdgeschichte abgelagert wurde (man darf nicht vergessen, dass diese gigantischen Bagger in Sekunden Millionen Jahre Erdgeschichte umgraben). Spannend sind auch die Farben, die durch den sogenannten "Lausitzer Ocker" gebildet werden. Leider handelt es sich dabei eigentlich um ein massives Umweltproblem, das in der Umgebung von Tagebaugebieten zur Bedrohung für Pflanzen und Tiere geworden ist.

  • 842A0339
  • 842A0342

Die Lichtverhältnisse waren leider nicht optimal. Alle Bilder sind in der Mittagszeit entstanden bei durchgehend grauem Himmel. Entsprechend flau sahen viele der Bilder out of cam aus. Mit der entsprechenden Kontrastanpassung in Lightroom ließ sich aber der Dynamikumfang der Bilder deutlich erhöhen, so dass im Himmel wieder einzelne Wolken erkennbar waren und die wenigen Farben im Tagebau wieder etwas mehr zu leuchten begannen. Der Workflow dabei ist für mich immer recht ähnlich. Die Tiefen/Lichter-Regler werden genutzt, um möglichst viel Restinformation aus den RAWs rauszuholen, nicht selten werden beide Regler fast bis zum Anschlag (Tiefen hoch, Lichter runter) gezogen. Um dann das Histogramm wieder zu strecken, nutze ich die Regler für weiß und schwarz und achte darauf, dass keine Bereiche ausbrennen oder unterbelichtet werden. Etwas Klarheit bringt dann noch den nötigen Mikrokontrast und verstärkt die Farben etwas im Bild.

  • lrsettings01

Zum Schluss noch ein paar Eindrücke von diesem Tag im Welzower Tagebau.

  • 842A0291
  • 842A0306
  • 842A0308
  • 842A0341
  • 842A0345
  • 842A0356
  • 842A0357
  • 842A0360

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

106532 Kommentare

  • Kommentar-Link Waynelaf Montag, 24 Februar 2025 07:39 gepostet von Waynelaf

    Если вы ищете аренду теплохода в Москве, мы предлагаем отличные условия для вашего мероприятия! Мы предоставляем разнообразные теплоходы для аренды, подходящие для любых торжеств и событий.
    аренда теплоходов
    Одним из самых популярных вариантов является аренда теплохода для свадьбы в Москве — это уникальная возможность провести самый важный день в жизни на воде, наслаждаясь живописными видами столицы.Снять теплоход в Москве — это идеальный выбор для тех, кто хочет провести незабываемый вечер с близкими, друзьями или коллегами. Наши теплоходы оборудованы всем необходимым для комфортного времяпрепровождения: просторные палубы, уютные залы, отличное обслуживание и возможность провести мероприятие по вашему сценарию.Свадьба на теплоходе — это не только красиво, но и необычно. Мы поможем организовать церемонию, банкет и развлекательную программу, обеспечив вам и вашим гостям незабываемые впечатления. На борту теплохода вы сможете наслаждаться красивыми видами на Москву-реку, современными удобствами и уютной атмосферой.Если вы планируете особенное событие или хотите провести вечер на воде, аренда теплохода в Москве — это лучший выбор! Мы гарантируем, что ваше мероприятие будет не только комфортным, но и эксклюзивным.

  • Kommentar-Link 1win_jhKn Montag, 24 Februar 2025 05:05 gepostet von 1win_jhKn

    1win site http://www.1win3.com.ng .

  • Kommentar-Link 1win_scki Montag, 24 Februar 2025 05:03 gepostet von 1win_scki

    ??????????? 1win https://1win2.com.ng .

  • Kommentar-Link pharmaceuticals online australia Montag, 24 Februar 2025 05:00 gepostet von pharmaceuticals online australia

    There's certainly a great deal to find out about this issue. I love all the points you made.

  • Kommentar-Link TraceyApago Montag, 24 Februar 2025 04:53 gepostet von TraceyApago

    Служба перечислений средств Остерегайтесь пользоваться услугами перечислений средств. знаете, что эти инструменты перестали быть надежными, но они предоставляют конфиденциальную инфу, позволяющую вам обеспечить суждение об этом, http://nfme.mv/webinars/item/101-episode-3-finance-industry-under-the-new-norm-nfme-s-webinar-series-tailoring-a-new-reality-employer-s-dialogue является ли сайт законным или поддельным.

  • Kommentar-Link AnthonyMourn Montag, 24 Februar 2025 04:39 gepostet von AnthonyMourn

    в отличие какая часть речи
    https://www.mirtetriks.ru
    какое событие произошло позже всех остальных
    fokusblog.ru
    https://www.frutilupik.ru
    как направление господствующих ветров влияет на климат
    fokusblog.ru
    https://openkrokzo.ru
    что такое неполное предложение примеры
    frutilupik.ru
    http://www.sensorfaq.ru
    точь в точь как пишется через дефис

  • Kommentar-Link BarbaraSwoth Montag, 24 Februar 2025 04:14 gepostet von BarbaraSwoth

    Сейчас сыну 13 лет и Елена продолжает конкурировать вне его здоровье, https://erfolgstour.com/hello-world/ жить полной жизнью и формировать оптимальные условия для любимого чада.

  • Kommentar-Link canadian viagra Montag, 24 Februar 2025 03:40 gepostet von canadian viagra

    You can certainly see your skills in the article you write. The world hopes for more passionate writers like you who aren't afraid to say how they believe. At all times follow your heart.

  • Kommentar-Link ReginaOpeni Montag, 24 Februar 2025 02:56 gepostet von ReginaOpeni

    {online|online} {casino|gambling house|playground|establishment} with {such|similar|such} security measures certainly {has|has|owns|boasts} {a huge|extensive|rich|best} and diverse library of games suitable for {players|users|gamers} with {by any {various} {preferences|tastes|interests}, {and} {that's exactly the way it is|that's the way it makes sense} at duobetz #file_links>C:\Users\Admin\Desktop\file\gsa+en+100duobetzcasino.co.ukP2URLBB.txt",1,N].

  • Kommentar-Link Shawnkiz Montag, 24 Februar 2025 02:54 gepostet von Shawnkiz

    Airbus exploring double-level airplane seat design
    анальный секс первые

    If you’ve seen images of the infamous double-level airplane seat concept and thought “that’s never going to happen” — maybe think again.

    Aviation start-up Chaise Longue, the brains behind the controversial dual-level seat, announced today it’s “exploring some early stage concepts” with aviation giant Airbus.

    This collaboration with an aircraft manufacturing heavyweight is a significant step in this seat design’s journey from college student project to potential in-air reality.

    Designer and Chaise Longue CEO Alejandro Nunez Vicente tells CNN Travel he’s thankful Airbus sees “the true potential of two-level seating.”

    An Airbus representative confirmed to CNN Travel that “Chaise Longue is exploring some early stage concepts with Airbus on two-level seating solutions for Airbus commercial aircraft.”

    The representative added that “given the nature of this early phase level,” Airbus preferred “not to further comment at this stage.”
    The crux of Nunez Vicente’s Chaise Longue seat design is the removal of the overhead cabin to allow two levels of seats in a single aircraft cabin.

    The idea is that travelers would have the option of booking the top row or the bottom row — and while the lower level might look less-than-appealing in photos, bottom passengers would be able to stretch out their legs and enjoy extra leg room. The top level is also designed to give “larger recline angles” and “leg-stretching possibility” than your average economy airplane seat, says Nunez Vicente.

    Nunez Vicente initially developed the design for economy cabins before last year premiering a business class/first class iteration.

    CNN Travel tested out early prototypes of both concepts and concluded that while the lower level has definite claustrophobia potential, the increased leg room could cancel out the potential cabin fever for some passengers.

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.