user_mobilelogo
Facebook
Sonntag, 27 März 2016 12:29

Tagebau Welzow

Tagebau Welzow

Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit im Braunkohle-Tagebau Welzow fotografieren zu können. Als Teil einer geführten Geländewagen-Tour war es möglich in Bereiche vorzudringen, die dem Beobachter von den offiziellen Aussichtspunkten verborgen bleiben. 

Das Betriebsgelände ist nur in Verbindung mit einer gebuchten Tour zugänglich. Dazu gehören auch Jeep-Touren, die von örtlichen Tourismusorganisatoren durchgeführt werden. Im Geländewagen ist es dann relativ problemlos möglich die ansonsten nicht passierbaren Abfahrten hinein in den Tagebau zu meistern. Der Tagebau Welzow fördert täglich 50k Tonnen Braunkohle, die zu 2/3 direkt in das benachbarte Kraftwerk gespeist werden, zu Spitzenzeiten lässt sich die Förderleistung auf 100k Tonnen hochschrauben. Das eigentliche Kohleflötz hat nur eine Mächtigkeit von 10 bis 15 Metern, darüber befindet sich aber das Deckgebirge von 90 bis 150 Metern, das als Abraum erst mal beseitigt werden muss. Dementsprechend groß ist das Abbaugebiet und die darin befindlichen Maschinen.

Aus fotografischer Sicht war es mir primär wichtig die Weitläufigkeit des Abbaugebietes einzufangen. Um eine geeignete Bildwirkung zu erzielen muss ein Bildelement vorhanden sein, über das der Betrachter die tatsächliche Größe einschätzen kann. Geeignet dafür sind Objekte, deren Größe man aus dem Alltag kennt, z.B. ein Bagger, eine Hütte oder eine Schiene. Natürlich eignen sich für diese Art Bilder besonders Weitwinkelobjektive, um möglichst viel von der Landschaft ins Bild zu pressen. Als Nebeneffekt nimmt auch der Himmel entsprechend viel Platz ein und verstärkt bei geeigneter Textur noch den Eindruck der Tiefe im Bild. Geeignete Textur bedeutet in dem Fall, dass er nicht einfach einfarbig blau oder grau sein sollte, sondern Wolken vorhanden sein müssen, die sich möglichst gut einzeln abgrenzen. Das Beispielbild wurde mit dem 14mm Walimex f2.8 gemacht und liefert am Vollformat schon einen enorm großen Bildausschnitt. Der orange Versorgungszug übernimmt die Rolle des Maßstabsgebers, dem Betrachter wird auch ohne die exakte Größe des Zuges zu kennen sofort klar, wie riesig die Flächen sein müssen im Bild. Unterstützt wird dieser Effekt natürlich auch von der Linienführung: Alle Grabenwände laufen auf einen gemeinsamen Fluchtpunkt am Horizont zu, der Betrachter wird quasi gezwungen dem Graben in der Mitte zu folgen.

  • 842A0333

Sehr interessant sind im Tagebau auch die verschiedenen Farben und Strukturen, die entstehen. Der Abraum besteht weitestgehend aus Sand, der durch den Absetzer wieder aufgeschichtet wird. Entsprechend anfällig ist die so neu geschaffene Landschaft für Erosion. Insbesondere Regen schwemmt viel Boden aus und erzeugt so sehr interessante Sandformationen. Der Sand hat keine einheitliche Farbe, da auch er in verschiedenen Epochen der Erdgeschichte abgelagert wurde (man darf nicht vergessen, dass diese gigantischen Bagger in Sekunden Millionen Jahre Erdgeschichte umgraben). Spannend sind auch die Farben, die durch den sogenannten "Lausitzer Ocker" gebildet werden. Leider handelt es sich dabei eigentlich um ein massives Umweltproblem, das in der Umgebung von Tagebaugebieten zur Bedrohung für Pflanzen und Tiere geworden ist.

  • 842A0339
  • 842A0342

Die Lichtverhältnisse waren leider nicht optimal. Alle Bilder sind in der Mittagszeit entstanden bei durchgehend grauem Himmel. Entsprechend flau sahen viele der Bilder out of cam aus. Mit der entsprechenden Kontrastanpassung in Lightroom ließ sich aber der Dynamikumfang der Bilder deutlich erhöhen, so dass im Himmel wieder einzelne Wolken erkennbar waren und die wenigen Farben im Tagebau wieder etwas mehr zu leuchten begannen. Der Workflow dabei ist für mich immer recht ähnlich. Die Tiefen/Lichter-Regler werden genutzt, um möglichst viel Restinformation aus den RAWs rauszuholen, nicht selten werden beide Regler fast bis zum Anschlag (Tiefen hoch, Lichter runter) gezogen. Um dann das Histogramm wieder zu strecken, nutze ich die Regler für weiß und schwarz und achte darauf, dass keine Bereiche ausbrennen oder unterbelichtet werden. Etwas Klarheit bringt dann noch den nötigen Mikrokontrast und verstärkt die Farben etwas im Bild.

  • lrsettings01

Zum Schluss noch ein paar Eindrücke von diesem Tag im Welzower Tagebau.

  • 842A0291
  • 842A0306
  • 842A0308
  • 842A0341
  • 842A0345
  • 842A0356
  • 842A0357
  • 842A0360

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

106548 Kommentare

  • Kommentar-Link CourtneyHeR Freitag, 21 Februar 2025 10:55 gepostet von CourtneyHeR

    целиком, без базового понимания принципов работы техники ремонт может быть не только бесполезным, http://forrajesdelgenil.com/contacto/ но также опасным для самого устройства.

  • Kommentar-Link DavidEruth Freitag, 21 Februar 2025 10:46 gepostet von DavidEruth

    Нужно отремонтировать холодильник? Ремонт холодильников прямо у вас в городе! https://holodilnikirk.ru/

  • Kommentar-Link Bryonrhisp Freitag, 21 Februar 2025 10:46 gepostet von Bryonrhisp

    1xbet – это букмекерская контора с актуальными зеркалами для азартных игр, слотов и ставок на спорт. Зарегистрируйтесь на сайте первого букмекера в России и откройте возможность для пари.

  • Kommentar-Link 1vin_adel Freitag, 21 Februar 2025 09:45 gepostet von 1vin_adel

    lucky jet 1win telegram 1win8.com.kg .

  • Kommentar-Link 1vin_boEl Freitag, 21 Februar 2025 09:42 gepostet von 1vin_boEl

    джет казино официальное зеркало http://1win2.com.kg/ .

  • Kommentar-Link 1win_wvsn Freitag, 21 Februar 2025 09:36 gepostet von 1win_wvsn

    как перейти на бонусный счет в 1win http://www.1win1.am .

  • Kommentar-Link WillieHaige Freitag, 21 Februar 2025 09:19 gepostet von WillieHaige

    LSU criticized after bringing caged live tiger into stadium before defeat to Alabama
    kraken7jmgt7yhhe2c4iyilthnhcugfylcztsdhh7otrr6jgdw667pqd.onion
    No. 15 LSU has been criticized for unveiling a live caged tiger in its stadium for the first time in almost a decade before they were routed 42-13 by No. 11 Alabama in their SEC showdown.

    Ahead of “The First Saturday in November,” a live tiger named Omar Bradley, owned by Florida resident Mitchel Kalmanson, was brought out in an enclosed cage with a black curtain over it, before the stadium lights went dark and a spotlight flashed onto the cage as it was unveiled.
    https://kraken7jmgt7yhhe2c4iyilthnhcugfylcztsdhh7otrr6jgdw667pqd.com
    kraken5af44k24fwzohe6fvqfgxfsee4lgydb3ayzkfhlzqhuwlo33ad
    The tiger laid down and then paced around his cage, which was attached to a truck, while photographers crowded around it, still keeping their distance. After a few minutes, the cage was slowly driven off the field at Tiger Stadium in Baton Rouge, Louisiana.

    LSU has a long tradition of bringing caged tigers into the stadium on gamedays but, since 2015, the school has moved away from this and instead keeps its current live tiger mascot named Mike VII in a 15,000-square-foot enclosure on campus.
    But Louisiana Gov. Jeff Landry pushed for the return of this tradition, much to the frustration of the LSU community, which circulated several petitions against the practice which gathered more than 27,000 signatures between them by Sunday morning.

    Footage posted on social media also showed protesters outside the stadium holding placards with slogans including, “Justice for Omar” and “Did Tiger King teach us nothin’.”

    For Landry, having a live tiger on the field was all about “tradition,” he told FOX News on Friday.

    “This is about from Mike One through Six, we have had a live mascot on the field like many other colleges have before,” he said.

  • Kommentar-Link TravisBiz Freitag, 21 Februar 2025 08:56 gepostet von TravisBiz

    Former US President Joe Biden, a self-professed Catholic, has joined an African-American Masonic lodge as a ‘Master Mason’. The Vatican takes a dim view of Freemasonry, and Catholics who join the fraternal order face excommunication.
    кракен сайт купить
    Biden was inducted into the Most Worshipful Prince Hall Grand Lodge in South Carolina on Sunday, one day before he left office. In a private ceremony, the lodge’s grand master, Victor C. Major, granted Biden “Master Mason membership with full honors,” according to a statement published by the organization last weekend that circulated online on Friday.
    kra24.at
    ”To be a Freemason is to be part of a brotherhood dedicated to personal growth, service to others, and the pursuit of knowledge and truth,” the lodge wrote. Biden’s service, the statement added, “reflects the core values” of this brotherhood.
    kra25.at
    https://kpa30.cc

  • Kommentar-Link JorgeHeida Freitag, 21 Februar 2025 08:53 gepostet von JorgeHeida

    Former US President Joe Biden, a self-professed Catholic, has joined an African-American Masonic lodge as a ‘Master Mason’. The Vatican takes a dim view of Freemasonry, and Catholics who join the fraternal order face excommunication.
    kra30 at
    Biden was inducted into the Most Worshipful Prince Hall Grand Lodge in South Carolina on Sunday, one day before he left office. In a private ceremony, the lodge’s grand master, Victor C. Major, granted Biden “Master Mason membership with full honors,” according to a statement published by the organization last weekend that circulated online on Friday.
    kra23.cc
    ”To be a Freemason is to be part of a brotherhood dedicated to personal growth, service to others, and the pursuit of knowledge and truth,” the lodge wrote. Biden’s service, the statement added, “reflects the core values” of this brotherhood.
    kra21.cc
    https://kra29at.com

  • Kommentar-Link canadian pharmaceutical companies Freitag, 21 Februar 2025 07:24 gepostet von canadian pharmaceutical companies

    You actually make it seem so easy with your presentation but I find this matter to be actually something that I think I would never understand. It seems too complicated and extremely broad for me. I'm looking forward for your next post, I'll try to get the hang of it!

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.