user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 30 Mai 2017 12:12

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Manchmal muss man einfach an einen bereits bekannten Spot zurückkehren, um ein völlig anderes Bild zu machen als bei einem vorherigen Besuch. Das Bild des Monats im Monat Mai ist vom gleichen Spot aus enstanden wie das Bild des Monas März, zeigt jedoch eine völlig andere Stimmung und gibt euch einen Einblick in diverse Techniken, die ich nutze, um meine Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag geht es um die Kombination zweier Aufnahmen, um eine möglichst gleichmäßige Belichtung zu erzielen, ohne dabei auf Techniken wie HDR zurückgreifen zu müssen.


Einführung

Als Landschaftsfotograf ist man inzwischen mehr oder weniger an die Nachbearbeitung gefesselt. Das meine ich überhaupt nicht negativ, im Gegenteil, es macht Spaß mit LR/PS noch das letzte aus den Bildern raus zu kitzeln. Auch wenn natürlich manche Dinge noch spontan im Workflow entstehen, sollte man die groben Schritte der Bearbeitung aber schon beim Aufnehmen des Bildes im Kopf haben. Hinterher irgendwie an den Reglnern schieben bis es passt kann zwar funktionieren, zeugt aber wenig von zielorientiertem Arbeiten. Gleichzeitig ist man als Fotograf aber immer abhängig vom Licht, d.h. man kann zwar zuhause den Spot planen, den Wetterbericht prüfen und die Ausrüstung entsprechend gestalten, aber wenn vor Ort das Licht nicht zu dem passt, was man sich vorgestellt hat, muss man flexibel sein oder es eben sein lassen.


Planung

Ich versuche in der Regel die Aufnahmen so gut es geht vorher zu planen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist das aber äußerst schwierig, da kleinste Wolken darüber entscheiden können, ob der Himmel blutrot oder einfach graublau wird. In Berlin hat man im Frühling/Sommer leider oft das Problem, dass in Brandenburg Gewitter ist, während man in der Stadt blauen Himmel vorfindet. Als Resultat hängen am Horizont oft dicke Wolken, die in der Stadt den Sonnenuntergang ruinieren. :D Der Wetterbericht sah aber denkbar gut aus dieses mal, warm, trocken und kleinere Wölkchen am Himmel, perfekte Bedingungen für eine gelungene Aufnahme zum Sonnenuntergang. Mit TPE (hier ein Video von uns dazu) ermittelte ich den Stand der Sonne zum Zeitpunkt des Untergangs, der inzwischen deutlich weiter rechts (vom Spot aus gesehen) liegt, als noch vor 2 Monaten als dieses Bild entstanden ist (logisch, die Tage werden länger ;)).

  • tpe

Vor Ort

Mit 5DM3, 17-40 f4.0 L, Polfilter und 64x ND-Filter bewaffnet erreichte ich schließlich das Ziel und traf dort direkt auf Mitstreiter. Enttäuscht mussten wir leider feststellen, dass Brandenburg mal wieder zugeschlagen hatte und die gerade untergehende Sonne sich hinter einem schmalen Wolkenband befand. Aber wie hat ein gewisser Herr Jaworkskyj schon gesagt: Oft sind es die 15 Minuten NACH dem Sonnenuntergang, die entscheidend sind. Dies sollte sich auch hier bewahrheiten, nur dass es 15 Minuten gedauert hat, bis es überhaupt wieder brauchbares Licht gab. Die schon hinterm Horizont verschwundene Sonne färbte den Himmel samt Wolken wieder angenehm rot. Für die tiefer stehenden Wolken im Vordergrund reichte es nicht auf Grund des oben erwähnten Wolkenbandes.

Das Helligkeitsgefälle zwischen Himmel und Stadt war inzwischen deutlich größer geworden. Es ist nicht möglich gewesen mit einer einzelnen Belichtung den gesamten Dynamikumfang abzubilden. Natürlich wäre es möglich gewesen ein HDR vorzubereiten mit einer ganzen Belichtungsserie. Dies erschien mir aber auch wieder nicht sinnvoll, da erstens der Himmel gut aussah, wie er war, und zweitens lediglich die Stadt im Vordergrund etwas mehr Licht benötigte. Ich habe mich daher relativ spontan dafür entschieden nur 2 Aufnahmen zu machen, eine für den Himmel, eine für die Stadt und diese später durch simples Maskieren in Photoshop zu kombinieren. Der grobe Bearbeitungsplan stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest, so dass ichh meine Aufnahmen gezielt an meinen Plan anpassen konnte.


Die Rohaufnahmen

Die Ausrüstung viel entgegen aller Erwartungen auch sehr übersichtlich aus. Den ND-Filter habe ich aus mehreren Gründen direkt wieder eingepackt:

  1. Der rote Teil des Himmels war auf Grund der Wolkenlage ohnehin schon "schlierig" genug.
  2. Die kleinen dunklen Wolkenfetzen bieten mir in ihrer Struktur wesentlich mehr Dramatik, als graue Schleier, die nur das rot verdecken.

Auch der Polfilter blieb in der Tasche, denn:

  1. Das Licht traf fast frontal auf die Linse, die Auswirkungen des Polfilters sind dann überschaubar.
  2. Bei der Einstellung, wo er tatsächlich was am Himmel bewegt hätte, wären sämtliche Reflektionen auf dem Wasser weg gewesen. Diese sind mir aber sehr wichtig gewesen, da sie an dieser Stelle noch einmal angenehmes Licht ins Bild bringen und somit eine führende Linie zum Berliner Dom bilden.

Beide Aufnahmen sind im M-Modus entstanden. Die ISO habe ich auf 50 gestellt, Blende 8 für durchgehende Schärfe. Die Aufnahme für den Himmel ist mit 1s Verschlusszeit entstanden, die für die Stadt und die Straße mit 5s. Die perspektive erlaubte 17mm ohne große Verzerrungen, auch weil ich mich bemüht habe, den Fernsehturm nicht an den Bildrand zu quetschen, wo die Verzerrungen am größten sind.

  • 842A5828_orig
  • 842A5829_orig

 

Die Bearbeitung

Eine erste RAW-Entwicklung habe ich bereits in LR vollzogen. Insbesondere ist mir wichtig gleich am Anfang CAs zu korrigieren. Das 17-40 ist eine schöne Linse, aber man sieht oft deutliche Farbsäume und so ist auch hier der Fernsehturm nicht verschont geblieben. Später lassen sich die CAs sehr viel schlechter korrigieren, da sie durch zusätzliche Filter nicht mehr so eindeutig identifizierbar sind. Daher werden solche grundlegenden Dinge in meinem Workflow gleich am Anfang erledigt. Ansonsten wurde in der ersten Entwicklung lediglich der Kontrast optimiert über eine Kombination aus Tiefen/Lichter und Schwarz/Weiß Reglern, wie ich sie auch in diesem Video beschreibe.

{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5828_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5828.jpg{twenty} {twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5829_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5829.jpg{twenty}


Maskierung

Alle weiteren Schritte erfolgten dann in Photoshop. Das schwierigste war es eine gute Auswahl zu erzeugen, auf deren Basis dann die Layermaske entstehen konnte, um die korrekt belichtete Stadt in den korrekt belichteten Himmel zu blenden. Ich habe dabei auf die Kanäle zurückgegriffen und auf Basis des Blau-Kanals und Tonwertkorrekturen die grundlegende Auswahl gebaut, die durch etwas Verkleinern und mit weichem Rand perfektioniert wurde. Angewendet auf den Stadt-Layer ergab sich ein bereits ansehnliches Ergebnis.

  • blaukanal
  • maskiert
  • maskierung

 

NIK ColorEfex

Für etwas mehr Wärme und noch ein wenig Kontrast nutzte ich dann die Nik Color Efex, speziell Warmth/Brilliance und den Detail Extractor. Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt den dadurch entstehenden Layer sofort auf 50% Deckkraft zu stellen, um damit den Effekt zu halbieren. Anschließend verlasse ich für mindestens 10 Minuten den Bildschirm und nur wenn ich beim Zurückkehren denke, dass es zu wenig ist, stelle ich die Deckkraft höher. Das verhindert bei mir sehr gut, dass ich es mit den Effekten übertreibe.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/03_maske/maskiert.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg{twenty}

 

Farbgebung durch Verlaufsumsetzung

Für etwas mehr Lila am rechten Bildrand, der ja sowieso etwas dunkler ausfällt, nutze ich eine Verlaufsumsetzung, die mit einer Layermaske und Gradienten wirklich nur in der Ecke rechts unten angewendet wird. Der Effekt bewirkt, dass die Farbgebung auf der Straße und den hellen Gebäuden deutlich weniger grün wird, was mehr dem Gesamteindruck des Bildes entspricht.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg{twenty}

 

Schärfen

Danach erfolgte eine Schärfung per Hochpassfilter. Zum Schärfen gibt es ja sehr eigene Philosophien, ich persönlich finde die Hochpassschärfung nach wie vor absolut brilliant, da sie quasi den "Maskieren"-Regler aus Lightroom automatisch beinhaltet. Wichtig auch hier wieder: Mit Bedacht vorgehen, nicht überschärfen!
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg{twenty}

 

Letzter Schliff

Den Abschluss bildete eine weitere RAW-Entwicklung, bei der aber lediglich Teile im Bild per Korrekturpinsel mehr betont wurden. Dies erfolgte mit einem weichen Pinsel, für den die Belichtung um eine halbe Blendenstufe erhöht wurde.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/07_raw2/842A5829_licht.jpg{twenty}

 

Abschluss

Wer unseren Blog regelmäßig liest, dem ist vermutlich aufgefallen, dass das Bild des Monats März aus identischer Perspektive gemacht wurde. Damals lag der Fokus aber wesentlich mehr auf fotografischen Effekten, während es dieses mal hauptsächlich um Techniken der Nachbearbeitung ging. Für kommende Beiträge aus dieser Serie werde ich aber wieder auf andere Locations zurückgreifen :)

  • 842A5829_final

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

56588 Kommentare

  • Kommentar-Link deldiabloCasino Sonntag, 26 Januar 2025 21:33 gepostet von deldiabloCasino

    http://deldiablo.directorio-de-casinos-mx.com

    Upload client online casino del diablo - win right now!
    casino deldiablo

  • Kommentar-Link burkinafaso Sonntag, 26 Januar 2025 18:39 gepostet von burkinafaso

    Pour les utilisateurs d’iPhone au Burkina Faso, l’application 888starz telecharger sur iPhone offre une compatibilite parfaite avec les appareils Apple. Telechargez-la des maintenant pour acceder a une selection de jeux haut de gamme et a des bonus exclusifs adaptes aux preferences locales.

  • Kommentar-Link Joshuareela Sonntag, 26 Januar 2025 16:00 gepostet von Joshuareela

    A brief history of sunglasses, from Ancient Rome to Hollywood
    кракен вход

    Sunglasses, or dark glasses, have always guarded against strong sunlight, but is there more to “shades” than we think?

    The pupils of our eyes are delicate and react immediately to strong lights. Protecting them against light — even the brilliance reflected off snow — is important for everyone. Himalayan mountaineers wear goggles for this exact purpose.

    Protection is partly the function of sunglasses. But dark or colored lens glasses have become fashion accessories and personal signature items. Think of the vast and famous collector of sunglasses Elton John, with his pink lensed heart-shaped extravaganzas and many others.

    When did this interest in protecting the eyes begin, and at what point did dark glasses become a social statement as well as physical protection?
    The Roman Emperor Nero is reported as holding polished gemstones to his eyes for sun protection as he watched fighting gladiators.

    We know Canadian far north Copper Inuit and Alaskan Yupik wore snow goggles of many kinds made of antlers or whalebone and with tiny horizontal slits. Wearers looked through these and they were protected against the snow’s brilliant light when hunting. At the same time the very narrow eye holes helped them to focus on their prey.

    In 12th-century China, judges wore sunglasses with smoked quartz lenses to hide their facial expressions — perhaps to retain their dignity or not convey emotions.

  • Kommentar-Link JeromeFeaph Sonntag, 26 Januar 2025 15:40 gepostet von JeromeFeaph

    Carrie Underwood slated to perform at Trump’s inauguration
    kra25 cc
    Country music star Carrie Underwood is slated to perform “America the Beautiful” at President-elect Donald Trump’s inauguration, according to a copy of the program obtained by CNN and confirmed by a spokesperson for the inaugural committee.

    “I love our country and am honored to have been asked to sing at the Inauguration and to be a small part of this historic event,” Underwood said in a statement to CNN. “I am humbled to answer the call at a time when we must all come together in the spirit of unity and looking to the future.”

    The presidential oath of office will be administered by Supreme Court Chief Justice John Roberts with Justice Brett Kavanaugh expected to administer the oath of office to Vice President-elect JD Vance.

    Trump’s inauguration as the 47th president of the United States will take place on January 20 at the US Capitol.

    Underwood is a big get for Trump’s inauguration, considering Hollywood’s Trump blackout over the course of his political career.

    In his first term and throughout the past three elections, Trump has struggled to garner support from major Hollywood stars. At the Republican National Convention last year, the two biggest stars onstage with Trump were musician Kid Rock and retired WWE wrestler Hulk Hogan – a far cry from a superstar at the height of their career, like Underwood.

    The Grammy-winning artist is as high-profile as you can get in country music, not only with numerous platinum hits, but also with public-facing, mainstream business associations. Underwood is the face of Sunday Night Football and is set to make her debut this March as a judge on ABC’s “American Idol” – the singing competition show that catapulted her to fame when she won in 2005.

    While many NFL fans will likely applaud Underwood for singing at the inauguration, any time a celebrity aligns themselves with Trump, they run the risk of alienating left-leaning fans and Hollywood allies.

    Underwood has kept her politics under wraps over the course of her career. In her statement, she did not mention Trump by name and kept her focus on unifying the country – still, Underwood’s decision to publicly align with Trump is a big statement for any star, particularly one as private as the singer.

    Historically, Hollywood has always been closely associated with the Democratic Party, but country stars have always been an outlier, leaning more conservative. In recent years, as new singers join the genre, country music has gotten to be more progressive. This past election cycle, country stars like Mickey Guyton and Maren Morris stood with Vice President Kamala Harris.

  • Kommentar-Link KennethWhogy Sonntag, 26 Januar 2025 14:56 gepostet von KennethWhogy

    A brief history of sunglasses, from Ancient Rome to Hollywood
    kraken магазин

    Sunglasses, or dark glasses, have always guarded against strong sunlight, but is there more to “shades” than we think?

    The pupils of our eyes are delicate and react immediately to strong lights. Protecting them against light — even the brilliance reflected off snow — is important for everyone. Himalayan mountaineers wear goggles for this exact purpose.

    Protection is partly the function of sunglasses. But dark or colored lens glasses have become fashion accessories and personal signature items. Think of the vast and famous collector of sunglasses Elton John, with his pink lensed heart-shaped extravaganzas and many others.

    When did this interest in protecting the eyes begin, and at what point did dark glasses become a social statement as well as physical protection?
    The Roman Emperor Nero is reported as holding polished gemstones to his eyes for sun protection as he watched fighting gladiators.

    We know Canadian far north Copper Inuit and Alaskan Yupik wore snow goggles of many kinds made of antlers or whalebone and with tiny horizontal slits. Wearers looked through these and they were protected against the snow’s brilliant light when hunting. At the same time the very narrow eye holes helped them to focus on their prey.

    In 12th-century China, judges wore sunglasses with smoked quartz lenses to hide their facial expressions — perhaps to retain their dignity or not convey emotions.

  • Kommentar-Link Philiphof Sonntag, 26 Januar 2025 13:44 gepostet von Philiphof

    A brief history of sunglasses, from Ancient Rome to Hollywood
    kraken ссылка

    Sunglasses, or dark glasses, have always guarded against strong sunlight, but is there more to “shades” than we think?

    The pupils of our eyes are delicate and react immediately to strong lights. Protecting them against light — even the brilliance reflected off snow — is important for everyone. Himalayan mountaineers wear goggles for this exact purpose.

    Protection is partly the function of sunglasses. But dark or colored lens glasses have become fashion accessories and personal signature items. Think of the vast and famous collector of sunglasses Elton John, with his pink lensed heart-shaped extravaganzas and many others.

    When did this interest in protecting the eyes begin, and at what point did dark glasses become a social statement as well as physical protection?
    The Roman Emperor Nero is reported as holding polished gemstones to his eyes for sun protection as he watched fighting gladiators.

    We know Canadian far north Copper Inuit and Alaskan Yupik wore snow goggles of many kinds made of antlers or whalebone and with tiny horizontal slits. Wearers looked through these and they were protected against the snow’s brilliant light when hunting. At the same time the very narrow eye holes helped them to focus on their prey.

    In 12th-century China, judges wore sunglasses with smoked quartz lenses to hide their facial expressions — perhaps to retain their dignity or not convey emotions.

  • Kommentar-Link deldiabloCasino Sonntag, 26 Januar 2025 13:30 gepostet von deldiabloCasino

    deldiablo casino

    Install application casino del diablo - play today!
    deldiablo.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link deldiabloCasino Sonntag, 26 Januar 2025 12:07 gepostet von deldiabloCasino

    deldiablo.directorio-de-casinos-mx.com

    Install latest version of the application casino del diablo - play now!
    http://deldiablo.directorio-de-casinos-mx.com

  • Kommentar-Link IrwinHyday Samstag, 25 Januar 2025 18:02 gepostet von IrwinHyday

    Jan 12 (Reuters) - South Korea's impeached president, Yoon Suk Yeol, will not attend the first hearing of the trial to determine whether he is removed him from office or reinstated, due to concerns about his safety, Yonhap News reported on Sunday, citing his lawyer.
    kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7instad.onion
    “The officials in the Corruption Investigation Office (CIO) and the police are trying to execute illegal and invalid arrest warrants through illegal methods, raising concerns about personal safety and mishaps,” lawyer Yoon Kab-keun was quoted as saying.
    Advertisement · Scroll to continue
    kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7instad
    https://kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njh7instad.com

  • Kommentar-Link CasinoBonossin Samstag, 25 Januar 2025 09:06 gepostet von CasinoBonossin

    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/

    Upload client online casino Bonossin - play today!
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/
    https://bonossin.directorio-de-casinos-mx.com/

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.